Smartphone bis ca. 200€ (max 4,3")

DonPor

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2010
Beiträge
374
Hallo zusammen,

ich suche für meine Freundin ein neues Smartphone, bin jedoch selber nicht mehr auf dem akutellen Stand, was das angeht. Deswegen wende ich mich an euch.

Preislich sollte sich das Teil maximal bei ca. 200€ bewegen (250€ wären auch noch denkbar, günstiger ist aber natürlich schön)

Anforderungen meiner Freundin:
- max 4,3" (Sie hat realtiv kleine Hände und das bedienen größerer Geräte fällt ihr schwer)
- Eine brauchbare Kamera wäre wünschenswert, aber nicht unbedingt erforderlich
- Speicherplatz ist nicht so wichtig. Sprich Speicherkartenslot ist nicht von Nöten, wäre aber natürlich gut.
- gute Akkulaufzeit


Wegen dem Betriebssystem:
Ich hätte jetzt zu einem Windows Phone (8) tendiert, wegen der meiner Meinung nach einfacheren Bedienung und dem flüssiger laufendem System. Ein einwandfrei funktionierendes System ist ihr wesentlich wichtiger als Spielereien was das Design und ähnliches angeht.


Hat jemand von euch Erfahrungen mit folgendem Handy gemacht?
Nokia Lumia 820


Ich bedanke mich schon einmal für eure Antworten und Anregungen.

Gruß
Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich besitze ein Lumia 820 und kann es voll und ganz weiterempfehlen. Es steht mir seit gut einem Jahr treu zur Seite und ich kann mich kaum beschweren. Die Kamera macht klasse Bilder und auch sonst läuft alles geschmeidig :P
 
mit dem Lumia 820 machst du nichts falsch. Es stehen auch große Updates vor der Tür, was die Sache interessanter machen dürfte.

Im Adnroidlager hätte ich anosnten noch dsa Moto G von Motorol empfohlen.
 
Nokia Lumia 720, mM nach besser als das 820.. liegt besser in der Hand, das Display ist besser und die Kamera soll auch ordentlicher sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Lumia 720 hat aber nur 512MB RAM (Lumia 820 hat 1 GB) und keine Weltweite-Offline-Navigation ;)
 
wp8 an sich ist schonmal gute Wahl :D

allerdings würd ich mir evtl. noch das 920 anschauen. auch wenn 250€ wirklich die schmerzgrenze ist, aber das 820er ist jetzt nicht unbedingt ein p/l kracher meiner Meinung nach. das 920er gibt's in weiß schon ab 255€ (media markt).


dann hättest du ne deutlich bessere Kamera, genug onboard speicher, 720p Auflösung und ganz ehrlich... ich hab auch relativ kleine Hände (kann nicht mal n Handball in enier Hand halten..und bin erwachsen :D) und kann mein 920 problemlos mit einer Hand bedienen.

falls das absolut keine Option ist, würd ich mir noch das 720 anschauen. das hat nen stärkeren Akku und ist n bisschen dünner, ansonsten sind die specs identisch (ok, 1 led vs 2 led beim blitz, aber das machts jetzt auch net)

@Toms: ok, das sind noch 2 wichtige punkte die man nennen sollte.. klingt jetzt aber nicht so im eingangspost, als ob das ne rolle spielen würde^^
 
Toms schrieb:
Das Lumia 720 hat aber nur 512MB RAM (Lumia 820 hat 1 GB) und keine Weltweite-Offline-Navigation ;)
den Unterschied spürt man aber eig. nicht, ob das Gerät nun 1GB oder 512 MB hat..
Und Weltweite Offline Navigation ist schön und gut, aber der Anfangspost hat nichts von solcher als Vorraussetzung gesagt?
 
Schau dir mal das HTC Desire 500 an - falls Android auch eine Option ist, gibts da wirklich eine tolle Kamera...

Gruß,
Lord Sethur
 
vergiss die Lumias. Zu klobig, zu billig verarbeitet usw.
Nimm entweder die HTC 8S oder 8X. Ich habe für meine Frau die HTC 8X gekauft und das Handy ist wirklich perfekt! Finde ich persönlich viel besser als die Lumias (nur 925 gefällt mir) und vor allem die Verarbeitung ist genial und liegt auch super in der Hand. Sind auch noch günstig!

HTC 8X kostet so um die 200€, HTC 8S kostet ca. 150-170€
 
Zuletzt bearbeitet:
Gaspedal schrieb:
vergiss die Lumias. Zu klobig, zu billig verarbeitet usw.
Nimm entweder die HTC 8S oder 8X. Ich habe für meine Frau die HTC 8X gekauft und das Handy ist wirklich perfekt! Finde ich persönlich viel besser als die Lumias (nur 925 gefällt mir) und vor allem die Verarbeitung ist genial und liegt auch super in der Hand. Sind auch noch günstig!

Zu klobig? Anscheinend hast du nur das 920 gehabt?
Billig verarbeitet? Also sowohl das 520,820,920 sind auf dem gleichen Level wie das 8X ..
Das 8X ist schön und gut, jedoch auf der Softwareseite sehr wenig bis kaum support... Nokia bringt extrem viele Apps & Funktionen nur für ihre Lumina Reihe raus, da lohnt sich fast nur ein WP von Nokia.
 
Also erstmal danke für die schnelle Resonanz!

Zum Ativ S. Das fällt eindeutig raus. Das teil ist ja riesig :).

Zum Lumia 920. Sie hatte es mal im Media Markt in der Hand. Ist etwas zu klobig (Das Display hat 4,5", was noch evtl okay wäre, aber ich finde für die 4,5" ist es verdammt groß (großer Rahmen und unterhalb des Displays so viel Platz was nicht für den Display genutzt wird, außerdem recht dick).Dann ist da natürlich noch die Sache mit dem Preis. Die Ausstattung hingegen spricht natürlich eindeutig für das 920.

Das 720er werde ich mir noch mal genauer anschauen.
 
Ich kenne die anderen Modelle auch. Meine Tochter hat die Lumia 820 aber so schnell wei es sich abnutzt,ist nicht normal, obwohl sie sehr sorgfältig damit umgeht. Die HTC 8X dagegen ist schon jetzt halbes Jahr halt, liegt in der Handtasche (mit Schlüsselbund)/Küche/auf dem Couchtisch usw. und hat keinen einzigen Kratzer. Das mit Updates stimmt nicht, habe erst vor 3 Wochen ein Softwareupdate gehabt und es gibt immer wieder kleinere Updates.

Aber was mich an Windows Phone sehr stört ist, das bei WhatsApp nicht möglich ist, gespeicherte Videos zu schicken. Das geht nur mit Sofortaufnahme. Angeblich soll Microsoft es nicht erlauben dass die Apps auf die Videos zugreifen. Darüber ärgert sich meine Frau und meine Tochter. :) :D Ich persönlich habe ein iPhone 5 und keine solche Probleme. :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber was mich an Windows Phone sehr stört ist, das bei WhatsApp nicht möglich ist, gespeicherte Videos zu schicken. Das geht nur mit der Sofortaufnahme. Angeblich soll Microsoft es nicht erlauben dass die Apps auf die Videos zugreifen. Darüber ärgert sich meine Frau und meine Tochter. Ich persönlich habe ein iPhone 5 und keine solche Probleme.

Ist das wirklich wahr? Wo ist denn rechtemäßig der Unterschied zwischen einem Bild und einem Video? Hoffentlich fixen die das bis der Nachfolger des 1020 kommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist leider so, kannst Dich informieren. WhatsApp sagt, dass Microsoft OS es nicht zulässt (MS gibt Video API nicht frei) und deswegen keine Videos aus dem Album verschickt werden können. Sehr ärgerlich und eine Besserung ist bis jetzt auch nicht in Sicht. Aber Fotos sind erlaubt komischerweise. Google ist voll mit solche Fragen und alle ärgern sich, vor allem meine Frau und meine Tochter :D : https://www.google.de/#q=windows+phone+8+whatsapp+videos+verschicken
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wärs mit dem Moto G. Hat zwar 4,5Zoll aber einen kleinen Rahmen ums Display und ist für den Preis in Sachen Ausstattung unschlagbar.
 
Gaspedal schrieb:
Ich kenne die anderen Modelle auch. Meine Tochter hat die Lumia 820 aber so schnell wei es sich abnutzt,ist nicht normal, obwohl sie sehr sorgfältig damit umgeht. Die HTC 8X dagegen ist schon jetzt halbes Jahr halt, liegt in der Handtasche (mit Schlüsselbund)/Küche/auf dem Couchtisch usw. und hat keinen einzigen Kratzer. Das mit Updates stimmt nicht, habe erst vor 3 Wochen ein Softwareupdate gehabt und es gibt immer wieder kleinere Updates.

Komisch, bei mir ist es genau andersrum gewesen :D Das 8X hat sich schnell zerkratzt, vokalem direkt auf dem Display, hat das überhaupt Gorilla Glas? :D Und auch die Ecken hinten verfärben sich ziemlich schnell.. Das 820 hatte nahezu keine Gebrauchsspuren nachdem ich es abgegeben hatte. Komisch.. Das mit Software Updates: Klar kommen auch fürs 8X updates, vokalem direkt von MS, da kommt noch einiges (8.1), aber bei Nokia kommt halt einiges mehr bzw. exklusive Sachen. Alleine die Nokia Kamera App ist es echt wert :o
Also ich aus Nokia Lumina 720 & HTC 8X wählen unter den Kriterien oben.
 
Wenn es kein überteuertes Smartphone für den europäischen Markt sein muss, dann dürfte das Jiayu G2F deine Ansprüche komplett erfüllen.

Der verbaute MT6582 SoC ist in etwa so schnell wie der Exynos 4412 aus dem Galaxy S3 und dabei deutlich stromsparender
Die Auflösung von 1280x720 ist bei 4.3 Zoll knackig scharf
Das Gerät ist sehr kompakt und mit Backcovern in unterschiedlichen Farben erhältlich (deine Freundin wird pink lieben...:cool_alt: )


Die WCDMA Version kommt allerdings erst in gut 2 Wochen auf dem Markt.
 
Zurück
Oben