Smartphone für 200€ mit guter Preis-Leistung?

DJKno schrieb:
Mein Xiamo Note 5 bekommt regelmäßig Updates.
Das A2 ist ein gutes Gerät und Xiamo geizt von allen am wenigsten mit Updates.
Mit den Sicherheitsupdates meinst du. Bei mir Stand 12.2018 auf dem Redmi Note 5. Android-Update von 8.0 auf 8.1. Version 9 bekomme ich aber nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hambsomom
Wenn du momentan kompakte Geräte willst, kannst du dich nur noch an 18:9 Seitenformat orientieren.
Kannst dir ja mal die Geräte von Sharp angucken, die machten mit den verbauten Chips und Preisgestaltung nochn angenehmen Eindruck auf mich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hambsomom
U-L-T-R-A schrieb:
Bei Neugeräten würd ich Xiaomi vorschlagen vom Preis/Leistung.
Ansonsten das SE is auf jeden Fall top (steht aber noch im Raum, ob es das nächste iOS update im Herbst bekommt).

Die Updates werden mMn hemmungslos überschätzt.
Ich hatte bis Weihnachten n iPhone 4 und das einzige Problem war das es langsam wurde und neue apps n aktuelles OS vorausgesetzt hatten. Kommt halt drauf an welche apps man nutzt/braucht.
Hab jetzt n 5S und bin rundum zufrieden. Auch wenn im Herbst kein neues OS mehr kommt reicht es mit nem neuen Akku auch wieder min 2 Jahre.
Dazu für mich genau die richtige Größe.
Betriebssystem-Updates sind mir nicht so wichtig. Mir geht es vor allem um Sicherheitsupdates...
 
katamaran3060 schrieb:
Mit den Sicherheitsupdates meinst du. Bei mir Stand 12.2018 auf dem Redmi Note 5. Android-Update von 8.0 auf 8.1. Version 9 bekomme ich aber nicht mehr.
Ja genau. Aber so große Sprünge machen doch die Major Updates eh nicht mehr. Die Sicherheitsupdates sind da wichtiger.
Xiaomi liefert mit MIUI auch einiges an Features, die Google erst später bringt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: katamaran3060
Ein Wave...Mit BadaOS hatte ich vor 10 Jahren auch mal :). Das Ding hatte mega Akku. Hat fast eine Woche gehalten. Irgendwann war der Bildschirm kaputt...
Du musst bedenken, dass die Bildschirme gewachsen sind, dafür sind Ränder schmaler geworden. Größenunterschiede z.B. zwischen Samsung s3,s4,s5,s6 bis s8 gibt es kaum
Ergänzung ()

Geh mal sonst in ein Elektronikladen vor Ort und teste die Geräte dort.
 
Betriebssystem-Updates sind mir nicht so wichtig. Mir geht es vor allem um Sicherheitsupdates...
Die werden Dich in 98% der Fälle nie betreffen. Außer Du installierst ne infizierte App oder nutzt n Root/Jailbreak.
Und da hilft idR auch kein Patch.
Wie gesagt hatte bis Weihnachten n iPhone 4 iOS 7.1.x
 
Hambsomom schrieb:
5,8" und 149,33 mm ist heutzutage kompakt? O_o
Da fuck?

Lauft ihr alle mit Tablets als Smartphoneersatz rum?
Ergänzung ()




5 Jahre.

Vor den gleichen Problem steh ich auch . Scheint aber so das man an einem Xiaomi mi a2 Lite P/l nicht vorbei kommt. Kleinere Geräte gibt dann erst wieder für mehr Geld die dann auch nicht wirklich besser sind :(
 
Also ich muss tatsächlich sagen, dass Samsung am längsten Sicherheitsupdates gibt. Bei Samsung ist nämlich nicht nach 3 Jahren direkt Schluss. Nokia gibt es noch keine 3 Jahre, also kann ich dazu nichts sagen, aber die Nokias die wir hier haben, bekommen immer sehr schnell die Sicherheitsupdates.
Das Nokia 6.1 ist definitiv kein schlechtes Smartphone und wahrscheinlich eines der kompaktesten heutzutage. Das Display ist 5,5 Zoll groß. Alternativ kannst du dir BQ anschauen, aber dann das BQ Aquaris X2. Ist zwar teurer, aber BQ ist sehr Custom Rom freundlich und der Support ist auch gut.
Nokia will angeblich irgendwann bei den meisten Geräten den Bootloader öffnen, beim Nokia 8 haben sie es ja endlich gemacht, aber offiziell ist noch nichts.

Bei Custom Roms bekommst du halt längeren Support, aber mit dem Nokia 6.1 bist du auch erstmal eine ganze Zeit lang versorgt.

Bei Samsung weiß ich bisher nur, dass die S Serie auch nach den 3 Jahren noch Support bekommt, wenn die A Serie dann kannst du dir ja das A6 anschauen.
 
Ich hab mit Custom Roms bisher immer gute erfahrungen gemacht und kann allen empfehlen sich da einzulesen.
Die BQ geräte werden wie @MasterMaso schon geschrieben hat sehr gut unterstützt und auch bei Xiaomi gint es viele Geräte die LineAge untertürzt. https://download.lineageos.org/
 
Nilson schrieb:
Aber auch nicht mehr garantiert

Laut India Today wohl vom 28. Dezember hat Google geantwortet, dass sich nichts geändert hat!, also weiterhin 2 Jahre OS updates zur Verfügung stehen und das Webseitendesign hat darauf keinen Einfluss. xda developers hat die News auch bereits aufgegriffen.

https://www.google.com/amp/s/www.in...e-is-deleted-from-its-site-1418261-2018-12-27

https://www.xda-developers.com/google-reaffirms-commitment-2-years-guaranteed-android-one-updates

Hambsomom schrieb:
Mir geht es vor allem um Sicherheitsupdates...

Xiaomi A2 lite, A2 und A1 bieten monatliche Updates (das ist zur schnellen Behebung nunmal genau das richtige) über drei Jahre (das stand ja nie zur Gerüchte-Diskussion), wie sonst nur die Galaxy S Serie. Siehe oben das Google bei Android One zu den drei Jahren weiter steht trotz der Panik und Aufschrei von nicht google Leuten.

Nachtrag:
Beim der Galaxy S Serie kam nach den 3 Jahren ein einziges update, das den Sicherheitsstatus angeboben hat im Bereich zwischen August und Oktober (für S5 und S6). S7 kann man jetzt bei den letzten updates zusehen während das S10 kommt- ich würde diese einzelnen updates mal nicht als länger als 3 Jahre überbewerten.
 
Zuletzt bearbeitet:
LeCauchemare schrieb:
Ein Wave...Mit BadaOS hatte ich vor 10 Jahren auch mal :). Das Ding hatte mega Akku. Hat fast eine Woche gehalten.
Ja, das Ding ist robust. Ich werfe es schon immer absichtlich gegen die Wand, damit es endlich kaputt geht, aber es bleibt heile... o_O
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kolege
Betriebssystem-Updates sind mir nicht so wichtig. Mir geht es vor allem um Sicherheitsupdates...

Irgendwo musst halt Abstriche machen. Entweder langen Support, d.h. dann Apple und teuer, oder billig und Android. D.h. Dann nach 2-3 Jahren ist Schluss. 5 Jahre gibts bei Android nicht. Auch bei teuren Geräten.
Alternativen wie Windows Phone oder Blackberry gibts nicht mehr.

L.G.
 
K-BV schrieb:
Irgendwo musst halt Abstriche machen. Entweder langen Support, d.h. dann Apple und teuer, oder billig und Android. D.h. Dann nach 2-3 Jahren ist Schluss. 5 Jahre gibts bei Android nicht. Auch bei teuren Geräten.
Alternativen wie Windows Phone oder Blackberry gibts nicht mehr.

L.G.
der Markt ist scheiße.
 
Hambsomom schrieb:
der Markt ist scheiße.
Den Markt haben wir uns selbst so gemacht.
Windows Phone war ab Version 8 wirklich ein tolles performantes OS.
Hat aber keiner gekauft weil es weniger Apps gab.
Ich hatte mehrere Lumias und zuletzt das 925 leider auf Betonboden fallen lassen.
Darf sich keiner beschweren, wenn nur Apple und Samsung gekauft wurden, geht der Rest halt unter. (überspitzt ausgedrückt)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hambsomom und Ecoli86
Ich hatte mehrere Lumias und zuletzt das 925 leider auf Betonboden fallen lassen.
Das is aber mMn kein Kriterium für n Handykauf :D

Ea gibt genug Alternativen abseits von Apple und Samsung.
Is halt die Frage was man braucht und bereit is zu zahlen.
Im Gegensatz zu vor ca 5 Jahren is die Auswahl groß wie noch nie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: katamaran3060
Ich hab Dich da glaub ich MIßverstanden - nach dem Motto das das Gerät den Fall überlebt hat.
Ich halt nur nix vom editieren :evillol:
 
Hambsomom schrieb:
Ja, das Ding ist robust. Ich werfe es schon immer absichtlich gegen die Wand, damit es endlich kaputt geht, aber es bleibt heile... o_O
Ha ha, das kenne ich. Mein Samsung S2 hab ich damals zweimal hintereinander an die Wand geworfen und es ging nicht kaputt!
Ich wollte anfänglich auch maximal 5", stehe auch nicht so auf diese Riesenapparate.
Je mehr ich mich aber umgesehen habe bin ich doch immer wieder bei dem Xiaomi Mi A2 Lite 64GB, gelandet und hab es nicht bereut.
Gößer wollte ich jetzt auch nicht mehr aber es bietet dafür wirklich viel für den gezahlten Preis und passt auch noch in die Tasche.
Es hat einfach viel zu bieten wie z b auch die Möglichkeit 2 verschiedene Simkarten und dazu noch eine Externe Speicherkarte einzulegen . Bei den meisten anderen Modellen muss man sich zwischen der 2. Simkarte und/oder Speicherkarte entscheiden. Usw usw ... Empfehlung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: katamaran3060 und Hambsomom
Zurück
Oben