Smartphone für 200€ mit guter Preis-Leistung?

U-L-T-R-A schrieb:
Das is aber mMn kein Kriterium für n Handykauf :D

Ea gibt genug Alternativen abseits von Apple und Samsung.
Is halt die Frage was man braucht und bereit is zu zahlen.
Im Gegensatz zu vor ca 5 Jahren is die Auswahl groß wie noch nie.
An Hardware ja! An Betriebssystemen aber eben nicht mehr. Da heißt es friss oder lass es sein.
Im Prinzip deutlich beschissener alsauf dem Desktop. Hier hast immerhin die Wahl zwischen Hotel Mama mit Vollversorgung (Mac), dem wandelnden Sicherheitsrisiko aber universell nutzbarem Windows und der Linuxfamilie wo für jeden was passendes dabei ist, aber keiner durchblickt. Immerhin lange Supportzeiten bei allen.

L.G.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hambsomom
Kann ich so nich nachvollziehen.
War immer anti Apple (Preis/Leistung) - aber ich leb mit den Beschränkungen von iOS besser als mit denen von Android.
Ich hab aktuelle n 5s und würd das im Gebrauchtbereich jedem Android vorziehen.
Klar neu - würd ich mir das nie kaufen!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hambsomom
ralf1848 schrieb:
😂🤪 Lass mal das Xiaomi in Alltagsgeschwindigkeit, und Sicherheitsupdates gegen das SE antreten. Da spielt dann Meppen gegen die Bayern.
Oh dein Ton bessert sich. Hoffst wohl keine Antwort zu bekommen.

Ich sag mal so die verbaute Hardware, die ich mir jetzt mal angesehen habe, scheint das nicht zu unterstützen - egal wieviel du dir da jetzt ausdenkst. Aber ja die Leistung ist echt so groß.
ralf1848 schrieb:
Das Ding zerfickt jedes Android Ding in der Preisrange.
Was wir uns ständig abruckeln auf Android, geht auf keine Kuhhaut. Probier das mal aus und du wirst es selbst merken wie schlimm das ist, nicht. Dann werden auch deine Argumente noch stichhaltiger. Dann noch die Display Auflösung des SE aus den TV 90er Jahren, die Auflösung der Kamera, das RAM, Akku oder sind das Batterien im SE ;) ? Kein Wlan und kein Video anmachen: dann halten die richtig lange. Ansonsten einen halben Tag - egal. Und das Mikrophone ein Ohrenschmaus für jeden Gesprächspartner, nicht. (notebookcheck zum nachlesen falls du das Telefon mal als Bild sehen willst)

Naja mit deiner ursprünglichen Wortmal war das alles eh nicht ernst gemeint, hoffe ich für dich.

Bleibt man dann nach 3 Jahren auch noch unter 200 Euro für den Kauf des jetzt gebrauchten? SE für 200 Euro plus! den bezahlten OS updates oder ist es dann nur zB das neu gekaufte Xiaomi A2 unter 200? Keine Sorge ich antworte nicht mehr ;) Tob dich aus. Achso alles 64GB interner Speicher kostet ja nichts mehr und soll ja fairer Vergleich sein, wenn du schon so eloquent bist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ecoli86 schrieb:
Oh dein Ton bessert sich. Hoffst wohl keine Antwort zu bekommen
Leckere Waffeln :

  1. Butter, Zucker und Salz mit den Quirlen des Handrührers cremig schlagen.
  2. Eier, Zitronenschale, Mehl, Speisestärke und Backpulver dazugeben und alles zu einem glatten Rührteig verarbeiten.
  3. Das Waffeleisen fetten und dann portionsweise Waffeln ausbacken.
 
Xiaomi A2 64GB, SD660 (unter 200 Euro) oder 32GB hat die besten Kameraergebnisse in dem Preissegment (gsm arena, Notebookcheck). Wenn man dann die Träne über die Größe vergossen hat dann sind die 9 mm größere Länge und 4mm mehr Breite nicht mehr so wild.

Das A2 lite, SD625 ist P/L extrem stark aber Kamera etwas schlechter als bei A2 ohne Lite. Sehr starke Akkulaufzeit! Der SD625 reicht auch für aktuelle Spiele. Habe ca 20 empfohlene Spiele einer Spieleredaktion drauf und keines ruckelt inkl PubG, dann natürlich einzelne auf nicht höchster quali aber man kann wie gesagt alles zocken. Alle unter 200! Euro

Jeweils lange 2.5 Jahre noch updates. Innerhalb von Android One ein halbes Jahr länger als Nokia 6.1. Danach können bei Xiaomi ROMs installiert werden. Beim Nokia (noch immer) nicht verfügbar. Das bedeutet auch das die Nokias nach update-Ende mittles custom ROM nicht wirklich zuverlässig weiterverwenden sind bzw sie auf dem Gebrauchtmarkt (wo andere Leute ggf wissen wie ROM geht) uninteressanter sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: katamaran3060
U-L-T-R-A schrieb:
Ich hab Dich da glaub ich MIßverstanden - nach dem Motto das das Gerät den Fall überlebt hat.
Ich halt nur nix vom editieren :evillol:
Achso,
Ne das 925 hat den Fall nicht überlebt. Daher schade. Danach war Ende mit WinPhone für mich, weil es da bereits am sterben war und ich dann wieder auf Android umgestiegen bin.
 
Ich finde den mi2 lite garnicht mal so schlecht. Die haben aber einen 625 Drachen verbaut. Der reicht natürlich für jeden nullachtfünfzehn Nutzer ist aber mittlerweile hoffnungslos veraltet. Vergleicht man den SoC, ist der Preis gar nicht mal so geil. Gabs schon vor 2 jahren deutlich günstiger. Und wenn dann mussten es heute schon die kryo kerne sein.
Auf Angebote warten, vor Ort die Teile sich angucken. Willst du Glasrückseite? Metall? Plastik? Akku austauschbar?
Du bist bis heute mit Bada klar gekommen? J5 aus 2016 tuts dann auch. Kannst dann den Akku taushen
Ich habe immer wieder nokia8 schiroko für 299 bei MM oder Saturn gesehen. Hätte ich ein neues Smartphone benötigt, hätte ich bei dem Angebot zugeschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@LeCauchemare
Na ja, das günstigste nokia8 schiroko finde ich bei Geizhals für ca 349,- Euros.
Ist schon ein Unterschied zu den 168,- vom Xiaomi, und auch weit weg von den angepeilten ca. 200,-.

Und warum muss es immer der neueste fetteste SoC sein?
Für mich kommt es immer darauf an was man mit seinem Handy so macht. Das Xiaomi läuft ruckelfrei und ist meiner Meinung nach auch sehr flott unterwegs. Da ich nie auf dem Handy spiele ist mir von daher auch die Spieleleistung völlig egal. Mehr brauche ich zB an Geschwindigkeit nicht.

Ein austauschbaren Akku wäre noch sehr schön, hat es leider nicht, aber dafür einen 4000mAh, was ja auch nicht so schlecht ist. Bei mir hält der ziemlich lange.
 
Ecoli86 schrieb:
Xiaomi A2 64GB (unter 200 Euro) oder 32GB
Das 32GB Teil sollte man am besten überhaupt nicht mehr erwähnen. Der Speicher bei Auslieferung ist schon mit 14-15 GB ( :( ) belegt. Und er ist nicht erweiterbar!
Wie gesagt, schönes Teil mit haufenweise Schönheitsfehlern!

L.G.
 
Für die Elterngeneration kann das durchaus reichen. Kannst auch ein A2 mit 128 kaufen. Das OS belegt in jedem Fall 9 GB oder weniger. Das zweifelt an das es ca 15 GB belegt.

Bei meinem A2 lite und A1 sind weniger als 9 belegt. Wieviel Android One braucht kann nachgesehen werden. Irgendwas hat mehr Speicher bei Leuten belegt das durch die Nutzung entstanden ist.

Dann darf das Nokia 6.1 mit 32 GB auch nicht mehr erwähnt werden oder wie? Das 64 er hat nicht mehr deutsche Händler und es lag zuvor bei 250 Euro also über 200.

Ich würde mir jetzt ein A2 kaufen. Sogar mehr Leistung an vielen Punkten als sehr viele Leute brauchen. So wirklich nachdenken braucht man nicht. Handy das im Alltag gut funktioniert. Handy für Video. Handy für Foto, Handy für vorbildlichen updaterhythmus, Handy für ROM (Weiterverwendung möglich, Wiederverkauf einfacher und höherer Preis), Handy in rot, in blau, in gold, rose!, Handy mit viel Speicher, Handy zum zocken aktueller Titel :), usw dadruch am Ende auch immernoch gute PL auch wenn das A2 lite noch billiger ist und sehr gute PL hat, was ja hier als 'gute PL' nichtmal gefragt war.
zB A2 bei ggf. Notebooksbilliger, Alternate und ggf. Cyberport und alles ist schon erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ecoli86 schrieb:
Das OS belegt in jedem Fall 9 GB oder weniger. Das zweifelt an das es ca 15 GB belegt.
https://www.android-hilfe.de/forum/xiaomi-mi-a2.3360/mi-a2-speicherplatzbelegung.884650.html
Und so ist/war das hier auch bei meinem 64er.
Ecoli86 schrieb:
Für die Elterngeneration kann das durchaus reichen.
Was immer du damit meinst!? Meine Mutter ist über 90 und benutzt überhaupt kein Smartphone, von daher ist ihr der Speicher Sch....egal. Und mir, dem Sohn, würde es nicht reichen! Immer diese seltsamen Pauschalen!
 
Ich habe lediglich gesagt, dass SD 625 völlig ausreichend für die meisten Benutzer ist. Hat aber auch ein Paar Jahre auf dem Buckel.
Ich habe auch geschrieben, das schiroko hin und wieder mal zu dem Kurs zu haben war und ich es dann kaufen würde, weil meine persönliche Schmerzgrenze für ein Smartphone bei 300 € liegt.
Es sei jedem selbst überlassen, welches Telefon man sich kauft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kolege und Ecoli86
LeCauchemare schrieb:
Ich habe lediglich gesagt, dass SD 625 völlig ausreichend für die meisten Benutzer ist. Hat aber auch ein Paar Jahre auf dem Buckel.
Ich habe auch geschrieben, das schiroko hin und wieder mal zu dem Kurs zu haben war und ich es dann kaufen würde, weil meine persönliche Schmerzgrenze für ein Smartphone bei 300 € liegt.
Es sei jedem selbst überlassen, welches Telefon man sich kauft
Was sind denn so die schnellsten SOCs?
Bzw. was wäre die nächsthöhere "Stufe"?
 
Der 636 im Note 5 z.b.hat Kryo Kerne.
 
ich glaube er meint eher was sinnvoll schneller wäre. das wären dann 835/845. die liegen dann aber halt auch über seinem budget. allerdings gibts das poco bei alternate grade für 279.-

@Hambsomom
an 6 zoll+- wirst du dich schnell gewöhnen. ich kenne nicht wenige die nie was über 5 zoll haben wollten und jetzt nix kleineres mehr mit dem arsch anschauen.
 
Definier mal sinnvoll schnell. Es ruckelt nichts im OS mit 625. Hast du einen 6er? ruckelt da was? Welche rocketscience muss man betreiben? Irgendwelche Programm Tests die nicht die tägliche Anwendung abdecken? Ein game auf ultra Details?
Ich gehe voll damit einher wenn es dafür einen Anwendungsbereich gibt.
Bei jmd der naiv fragt sollte man aber schon mehr den Anwendungsbereich erklären.

Ich stimme dir zu dann halt Pocophone aber das A2 ist auch ein Fall über den man nicht lange nachdenken muss wenn man eh kein detailverliebter user ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wie DJKno sagt. SD 636 hat Kryo-Kerne. Gibts auch genug günstige Xiaomi-Modelle mit diesem Chip zu kaufen, die teilweise günstiger sind als Mi2lite. SD660 hat auch Kryo-Kerne. Die hat z. B Mi2, ist aber wirklich ein Badelatschen am Ohr.
Rangfolge sieht ungefähr so aus: 625 - 636 - 660 - 835 - 845
Kirins ab 960 sind aber auch gut. Benches sind nur Zahlen auf dem Papier. Im Alltag ist das reine Makulatur. Man muss wirklich in den Laden gehen und die Teile in den Händen halten um herauszufinden, welche Größe man als angenehm empfindet und welche Materialien einem besser gefallen.

Ich hatte das Thema ende letzten Jahres gehabt und geschaut, verglichen, gelesen. Ich hatte vorher einen Nubia M2 von Banggoot gehabt, was mir kaputt gegangen ist. (Mein Verschulden) Ich hatte damals 130 mit Versand gezahlt. Das Ding hatte SD 625 und hat meinen Bedürfnissen vollkommen ausgereicht. Deswegen muss man auch nicht mehr als 200 € zahlen, um ein gutes Smartphone zu erhalten. Bei meinen Vergleichen hatte ich mich auf Nokia eingeschossen. Problem damals war, dass Nokia 8 knapp über meiner Schmerzgrenze lag und Nokia8 Sirocco noch viel mehr gekostet hat.

Habe mir letztendlich einen Samsung S8 mit Vertrag bei Saturn geholt. Passte gut, da ich mein Vertrag bei 1und1 gekündigt hatte. Ich zahle fürs Handy insgesamt 150 € (30 euro im Laden und 5 € Hardwareaufschlag monatlich). Insgesamt zahle ich 15 Euro monatlich für 3 GB und Allnetflat. Mein teuerstes Gerät bisher war damals S3 aber 32 GB.. Habe dafür 279 Euro bei NBB.de gezahlt.
Schau dich nach Auslaufmodellen um. Die gibt es häufig um die 200 € rum.
Ergänzung ()

Mir persönlich geht es um Preis/Leistung. MI2 lite kostet mittlerweile um die 160 €. Damals noch knapp über 200. Meine Überlegung war: Warum sollte ich für SD625 200 zahlen, wenn ich für das Geld potentere Hardware bekommen kann bzw. vor über einem Jahr nur 130 Euro dafür bezahlt habe. Xiaomi kommt immer mehr, aber ich konnte kein Gerät in den Händen halten, um sagen zu können, ob ich es fühlen mag. Daher habe ich mich bewusst gegen die Marke entschieden, obwohl mich MIUI sehr reizen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben