Smartphone im Gefrierschrank

Floppy5885

Lt. Commander
Registriert
Mai 2014
Beiträge
1.419
Meine Frau hat ihr Handy gesucht (fast nagelbeues Galaxy S20 Plus)

Wir haben bestimmt 10 Minuten gesucht bis ich es dann im Gefrierfach gefunden habe.
Es lag da ca 15-20 Minuten. Das Gerät war noch eingeschaltet. Von Außen hatte sich natürlich Kondenswasser gebildet.

Ich weiß das sich Theoretisch Kondenswasser im Inneren befinden kann. Die Frage ist wie wahrscheinlich das ist?
Ihr ist es direkt eingefallen, dass es weg ist und Sie wusste nur das Sie es mit in die Küche genommen hat.
Das Gerät war zwar kalt aber nicht gefroren.
Es ist ebenfalls nicht ausgegangen oder hat geruckelt.

Ich schätze mal das es ca auf 5-10 Grad abgekühlt war.
 
Ist IP68, das sollte das Gerät abkönnen. Ist nicht wirklich schlimmer als wenn man es im Winter draußen dabei hatte oder beim Sport in einer verschwitzten Tasche am Körper.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floppy5885, Nickel und Xechon
Drüber lachen und vergessen.....

Da passiert nichts weiteres
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floppy5885 und Nickel
Nach 20 Minuten kann da eh nichts gefrieren, dem Ding ist gar nichts passiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floppy5885
OOT: Also meine Frau verlegt ihr Handy mind. 10x am Tag aber wie zum Teufel kommt man darauf das Ding in den Gefrierschrank zu legen?! 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sebbolein, Rhino One und Floppy5885
Es gibt Videos wo etwas ältere Geräte der Galaxy S Serie in einen Eisblock gefroren und wieder aufgetaut wurden und danach problemlos funktioniert haben...
 
IP68? Also ein wiederverwendbar Eiswürfel. Die Technik hat da auch keinen Schaden abgenommen, und wenn es so Dicht ist passiert da auch nix.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floppy5885
Xechon schrieb:
OOT: Also meine Frau verlegt ihr Handy mind. 10x am Tag aber wie zum Teufel kommt man darauf das Ding in den Gefrierschrank zu legen?! 😂

Wenn man die Hände voll hat und zudem noch ein Eis möchte (statt wie jeder normaldenkende erstmal die Sachen abzulegen), einem dann einfällt oh ich lege es mal kurz ab um das Eis zu greifen, und es dann vergisst und die Schranktüe zu macht.

Bei wichtigen Terminen wenn man los muss, sie aber ihr Handy nicht finden kann, ist es ebenfalls sehr schön.

Mal direkt die Frage für die Zukunft einen Waschmaschinengang überlebt es vermutlich nicht oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xechon
Floppy5885 schrieb:
Mal direkt die Frage für die Zukunft einen Waschmaschinengang überlebt es vermutlich nicht oder?

Eher nicht, zumindest nicht wenn du Waschpulver zu deiner Wäsche gibst, denn das ist genau dafür.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rescripted und Floppy5885
Samsung sagt dazu :

Die IP68-Zertifizierung definiert zum einen, dass das Gerät staubdicht ist, zum anderen den Schutz vor dauerndem Untertauchen bis maximal 1.5 Meter Wassertiefe für maximal 30 Minuten. Dies bezieht sich natürlich auf klares Wasser, bei anderen Flüssigkeiten, z.B. Salzwasser, Seifenlauge, Alkohol oder erhitzten Flüssigkeiten, besteht der Schutz nicht. Zusätzlich muss darauf geachtet werden, dass sämtliche Abdeckungen des Gerätes stets vollständig verschlossen sind, sodass kein Wasser eindringen kann.

Also einen Waschmaschinengang überlebt es vermutlich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floppy5885
Beim nächsten Mal vielleicht dann zum "Auftauen" in eine verschließbare Plastiktüte (Luft raus), dann kondensiert da auch kaum was.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pilatesjünger, Floppy5885 und ghecko
Gegen einen Waschmaschinengang spricht allerdings auch noch die mechanische Wirkung. Die wird das Ding im Zweifel auch zerlegen.
 
Made my Day!:-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floppy5885, Xechon und Cassiopea
How to install Ice Cream Sandwich 4.0.4 on Galaxy S20 Plus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floppy5885 und Der Lord
Da ich selbst mein iPhone mal verlege, bin ich früh um die Funktion „Telefon suchen“ auf der Watch. 😁😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maviapril2
Zurück
Oben