News Social-News-Aggregator: Reddit will Paywall für Subreddits noch 2025 einführen

rasand79 schrieb:
Ich finde das total chaotisch und unübersichtlich, und irgendwas bahnbrechendes habe ich dort auch noch nicht erfahren.
Es ist ein bisschen Arbeit,fand ich am anfang auch chaotisch, aber wenn man den Algoryhtmus gut füttert werden einem durchaus intressante Beiträge angezeigt. Mittlerweile kriege ich so gute Beiträge zu den Games die ich spiele, Intressantes aus dem Bereich IT-Administration oder so nischen Sachen wie Mechanical Keyboards, Analoge Fotografie etc.

Es gibt dort für jeden Intressenbereich seine bubble, wenn du das einmal für dich rausgefunden hast kannst du praktisch dir selbst deinen Content den du bekommst anpassen.
 
Man muss sich an den Aufbau von Reddit gewöhnen. Kam mir anfangs auch sehr verschachtelt und unübersichtlich vor aber nach ner kurzen Zeit ging das dann und mittlerweile find ich es ganz angenehm in verschiedenen Subs zu lesen.

Ich sortiere mir dann die Threads so dass mir die neuesten ganz oben angezeigt werden und in den Threads selber die Beiträge auch nach neuesten, dann ist es quasi wie ein Forum nur umgekehrt. Die Unterkommentare der Beiträge in den Threads lese ich meist nicht (nur wenn ich nach etwas bestimmten suche) sondern konzentriere mich beim stöbern eher auf die Hautkommentare so wie ich auch bei Youtube meist nur auf die Hauptkommentare und nicht die Antworten darunter schaue (ist eigentlich das selbe Prinzip).
 
dann müssen sie zwingend auch die mods des jweiligen am umsatz des subreddits beteiligen, denn die arbeiten ja für lau bisher
 
  • Firma verwendet kostenlosen Inhalt der Nutzer um Geld zu verdienen.
  • Firma hat keine Nutzer mehr, wegen Paywall. Also keine Inhalte mehr.
  • Also kein Geld mehr.

Die einzige Dackelbande die es hinbekommen hat Leuten für ihren eigenen Inhalt Geld abzunehmen ist Komoot.

Off-Topic:

Komoot nimmt doch tatsächlich die GPX kostenlos vom Anwender und verkaufen sie dann. An andere Anwender, kostenpflichtig. Der Rest wird von Openstreetmap entwendet. Nicht sympathisch. Wir haben die Startups die wir verdienen?

PS: Für die Routenplanung und Teilen ist Brouter ist besser als Komoot. Quelloffene und ihr könnte jede GPX als Link weitergeben:
https://bikerouter.de/

Ja. Die Speichern nichts. Der Link enthält die Wegpunkte. Genial :)

Warum kennt es keiner?
  • Keine Werbung.
  • Kein Accountzwang.
  • Keine nervige App.

Brouter freut sich übrigens über Spenden. Für die Navigation sollte man lieber auf geeignete Geräte von Garmin, Wahoo or Karoo setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit
Cl4whammer! schrieb:
Es gibt dort für jeden Intressenbereich seine bubble, wenn du das einmal für dich rausgefunden hast kannst du praktisch dir selbst deinen Content den du bekommst anpassen.
Wahrscheinlich habe ich mich zu wenig damit befasst, weil mich eben die ganze Strukur von vorneherein abschreckt.
 
Sex sells, glaube damit will man v.a. dank Adult Content Creators Einnahmen generieren, die sonst zu Patreon oder OF gehen.
Der Schritt erscheint mir für das Unternehmen nachvollziehbar.
 
Was politische Themen angeht, steht Reddit extrem links, weshalb du dich dort mit Beleidigungen und Blocks herumschlagen musst, wenn du in der Mitte stehst und deine Meinung abweicht. Die Moderation ist absolut unterirdisch, eines der besten Beispiele war die US Wahl oder der ESC, wo antisemitische Hetze nicht moderiert und die Attentate auf Trump gefeiert wurden.

Folglich glaube ich das dort kaum noch demokatische Werte oder sinnvolle Diskussionen möglich sind und ob ein linkes Publikum bereit wäre, für "kostenlos" zu zahlen, bezweifle ich doch sehr, da sie ja der Meinung sind, das alles im Internet kostenfrei sein muss.

Ich nutze Reddit kaum noch, früher war es aber mal ganz nützlich, wenn man eine Frage hatte und dann verschiedene Meinungen zu einem Thema gepostet wurden. Auch die AMA´s waren ganz nett.

Heute aber ist es kaum noch sinnvoll sich dort aufzuhalten, weil die Meinungsdiktatur zu weit links steht und Diskussionen eben von verschiedenen Meinungen leben und es heute eher einem Echo Chamber gleicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
rasand79 schrieb:
weil mich eben die ganze Strukur von vorneherein abschreckt.
Die Baumstruktur ist gewoehnungsbeduerftig.
Das kommt aus der alten BBS und Mailinglisten Zeit (Die ich selber nicht miterlebt habe!), und ist noch in ein paar anderen Foren aehnlich.
Ein vielleicht bekannter Kandidat fuer ein Forum mit dieser Baumstruktur ist zB das Heise Forum.
Aber auch anderen Kommentarbereichen von IT Seiten sieht man das an: Golem hats noch soweit ich weiss, aber auch The Register.

Leider hat New Reddit das nicht uebersichtlicher gemacht, weil man schon nach der zweiten Antwort in einem Ast ein neues Fenster aufmachen muss.

Alex8 schrieb:
Was politische Themen angeht, steht Reddit extrem links
Auch das ist so pauschal nicht richtig. Schau mal bei /r/conservative vorbei und poste eine "linke" Meinung.
Ja, auf das Gesamtbild duerfte Reddit eher "links" sein, das duerfte aber dran liegen dass die laengste Zeit ein Grossteil der US IT "links" war.
 
flaphoschi schrieb:
Die einzige Dackelbande die es hinbekommen hat Leuten für ihren eigenen Inhalt Geld abzunehmen ist Komoot.
ehrlich gesagt finde ich komoot ziemlich cool - und zahle sogar dafür. Trotzdem schaue ich mir mal deine Alternativen an.

Wäre allerdings schön wenn komoot OSM mit ordentlich Spenden versorgt, denn ohne OSM können die ihre Plattform komplett vergessen.

reddit wäre für mich allerdings komplett verzichtbar, oder ich hab das Gold darin noch nicht entdeckt :-)
 
Erkekjetter schrieb:
Ganz sicher nicht. eher den größten geistigen Müllhaufen nach 4chan...

Sage das du keine ahnung von Reddit hast ohne zu sagen das du keine ahnung von Reddit hast.

Du scheinst extrem zu unterswchätzen was für gesammelte Fachwissen auf dieser Website schlummert.

Es waren bspw Reddit Nutzer die raus gefunden haben wie genau das PD System von der Switch funktioniert und wieso da reihenweise die Konsole gebrickt sind.

Oder das von mir angesprochene Spezialwissen. Die Chance ist hoch das wenn du ein Problem hast, was super spezifisch ist und dir keiner wirklich helfen kann, dass auf Reddit ein Post genau dazu ist mit technischer Erklärung und Schritt für Schritt Anleitung wie das gefixt wird.

Nicht umsonst sieht Reddit sich als die Startseite des Internets.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: polyphase und Wintermute
Erkekjetter schrieb:
lol. Ganz sicher nicht. eher den größten geistigen Müllhaufen nach 4chan...

Naja, es ist halt das Internet und da findest halt überall geistigen Müllhaufen. Klar muss man das dann für sich selbst "filtern" was gut ist und was nicht. Genau das gleiche sag ich auch immer wenn jemand sagt es gibt auf Youtube nur schrott. Es kommt immer drauf an wo und wie man sucht.

Er hat schon recht. So oft, wenn man mal wieder auf Google irgendwas sucht, weil man irgendein Problem hat, findet man die Lösung auf Reddit. Es hat halt einfach eine gigantische Menge an Usern und auch durch die Subreddits extrem spezifisch. Das sind bei vielen Subreddits einfach Leute die totale Cracks in dem Gebiet sind, oder einfach nur extrem tief in der Materie drin stecken, weil es für sie ihr Hobby ist etc.
Sowas findest du nirgendwo sonst im Internet. Vergleichbar wären spezifische Onlineforen, aber da gibts nicht mehr so viele und dann muss man die auch erstmal kennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: polyphase
Erkekjetter schrieb:
lol. Ganz sicher nicht. eher den größten geistigen Müllhaufen nach 4chan...
Soll nicht heißen, dass es dort nicht auch viel wissen gibt. Den gibts jedoch auch andernorts und das ohne den viel größeren Anteil an geistigem Müll.
eher nicht, es gibt extrem viel nischen wissen nur dort und/oder... trommelwirbel.. auf facebook, schon deshalb weil vieles dort seinen anfang genommen hat - da konzentriert sich das wissen einiger hunderte/tausende/zehntausende dann primär auf diesen fleck.

Ich vermute wie andere auch das es primär darum geht das Content Creator die Option der Bezahlposts bekommen. Aktuell werben diese dort damit man dann eben bei OF, Patreon, Fansly etc. landet. Nachvollziehbar das Reddit da was vom Kuchen abhaben will, für genug Creator ist Reddit die primäre Quelle an zuwachs.
 
Ranayna schrieb:
Auch das ist so pauschal nicht richtig. Schau mal bei /r/conservative vorbei und poste eine "linke" Meinung.
Ja, auf das Gesamtbild duerfte Reddit eher "links" sein, das duerfte aber dran liegen dass die laengste Zeit ein Grossteil der US IT "links" war.

Ja, es gibt auch konservative Bereiche dort, aber das bringt natürlich nur Leuten etwas, die eben ihre konservative Meinung bestätigt haben wollen.

Mir geht es eher um sinvolle Diskussionen, wo beide Seiten gleichberechtigt zu Wort kommen können und das ist quasi ausgeschlossen.

Das Thema ist aber auch bei Spielen ein Problem. Wenn du z.B. Kritik an Path of Exile im offiziellen Subreddit äußerst, z.B. Trading, wirst du runtergemacht und beleidigt, wie du das Spiel ja nicht verstehen würdest usw. Es gibt immer nur die eine Meinung dort, egal wo man sich bewegt.

Dies ist aber ein generelles Problem des Internets und der Medien, die "Bestätigung" der eigenen Ansichten durch Likes und Co. verhindern das Nachdenken, weil man ja quasi immer nur Zustimmung bekommt, sofern man seine Bubble nicht verlässt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
Zitterrochen schrieb:
Was benutzt du? Finde Dystopia unübersichtlich
Sync for Reddit. Musste mich da irgendwie als Dev bei Reddit registrieren und die App neu signieren oder so. Die läuft quasi als meine "Testapp". Sollte das irgendwann nicht mehr gehen, weis ich echt nicht, ob ich Reddit dann noch nutzen kann. Die original App ist der letzte Rotz dagegen.
 
Alex8 schrieb:
Das Thema ist aber auch bei Spielen ein Problem. Wenn du z.B. Kritik an Path of Exile im offiziellen Subreddit äußerst, z.B. Trading, wirst du runtergemacht und beleidigt, wie du das Spiel ja nicht verstehen würdest usw. Es gibt immer nur die eine Meinung dort, egal wo man sich bewegt.
Das ist aber ein generelles Problem das bei vielen Communities entsteht. Das kann man definitiv nicht nur Reddit anlasten.
Ich wage mal zu behaupten dass das schlicht menschliches Verhalten ist.
 
Alex8 schrieb:
Was politische Themen angeht, steht Reddit extrem links, weshalb du dich dort mit Beleidigungen und Blocks herumschlagen musst, wenn du in der Mitte stehst und deine Meinung abweicht.

Ranayna schrieb:
Auch das ist so pauschal nicht richtig. Schau mal bei /r/conservative vorbei und poste eine "linke" Meinung.
Ich würde nie auf die Idee kommen, im Internet über Politik zu diskutieren. Das wird immer entgleisen. Da kann Reddit nichts dafür. Sieht man ja auch hier sehr oft. Wie scheinbar harmlose Themen irgendwann aus dem Ruder laufen, weil Politik mit reinkommt. Oder dass das Politik Forum hier nur stark moderiert existiert.
 
Erkekjetter schrieb:
Vor allem jedoch: wer investiert seine Freizeit, etwas zu erstellen und zu moderieren, unentgeltlich, damit Reddit dann damit Geld macht?
So ziemlich jeder aktive Nutzer*in von Social Media Plattformen wie TikTok, Insta etc... Jeder Post, jede Story ist konstenloser Content für Bytedance oder Meta, der Interaktion generiert und Aufmerksamkeit der User bindet...
 
MilchKuh Trude schrieb:
Aber ich komme halt aus der Generation die Internet als kostenlos erfahren hat und sehe absolut nicht ein, dafür zu zahlen.
Da komme ich auch her und habe den Punkt nie verlassen. Ich zahle monatlich an Vodafone und das war es. Und dennoch genieße ich alles. (Plötzlich) für jeden Mist zur Kasse gebeten zu werden? Nein danke:evillol: :smokin: :heuldoch:

Reddit habe ich bis heute nie benötigt…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: polyphase, FR3DI und MilchKuh Trude
Kalsarikännit schrieb:
ehrlich gesagt finde ich komoot ziemlich cool - und zahle sogar dafür. Trotzdem schaue ich mir mal deine Alternativen an.

Ich muss klar sagen. Es steht und fällt mit dem Anspruch.

Wenn ich "Komoot" in einer GPX sehe, weiss ich leider schon, dass es eine merkwürdige Streckenführung[1] wird. Weil die Route nie nachbearbeitet wird und der Weg vom Start/Zielpunkt auch noch von Komoot automatisiert geroutet wird. Wenn es wenigstens einen Anreiz bei Komoot gäbe, die Fehler in einer Route zu korregieren. Ich glaube das ist in der Geschichte von Komoot noch nie passiert. Die bleiben so schlecht wie sie sind?

Ich verstehe die Idee von Komoot. Eine durchsuchbare Datenbank an Radrouten.

Wenn Brouter eine Erweiterung erhält zur permanente Speicherung und Bewertung von Routen, wäre die Sache gelaufen. Editieren ist denkbar einfach, umklicken und neue URL weiterschicken. Und Brouter macht halt die Sachen richtig, die wichtig sind. Höhenprofil, Fahtzeitschätzung, Routing und Fahrbahnqualität. Brouter zum Ziel die Routenplanung. GPX-Archiv wohl nicht.

[1] Rennrad-Tour mit der Gruppe: Wildes Routing zum Start/Zielpunkt. Auf der Route muss man durch die Innenstadt und Bundestrasse. Oder schlimmer, die Route versucht einem Feldweg und (schlechte) Radwege anzudrehen. Genau das was man auf dem Rennrad meidet. Ein Teil davon ist auch dem "Nicht Planer" der Route anzulasten. Man merkt, ob da nur jemand eine Route bei Komoot herausgesucht hat. Oder ob 15 Minuten Zeit für eine sinnvolle Routenplanung investiert hat. Der Computer weiss nicht, wo man lang möchte. Und die Personen die Route vor Jahren gefahren sind und bei Komoot eingestellt haben, doch sowieso nicht. "Für Rennrad geeignet..." :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitterrochen schrieb:
Was benutzt du? Finde Dystopia unübersichtlich
Ich bin zwar nicht die Person, die du gefragt hast, aber Dystopia gefällt mir auch nicht. Es gibt aber noch zwei weitere Alternativen, die eine Ausnahme haben: RedReader (Android) und Luna (Windows Desktop?). Dystopia kommt mir auch tot vor (also wird nicht mehr weiter entwickelt).

Ansonsten gibt es noch die Safari Erweiterungen "Yesterday For Old Reddit" und "Sink It". Ich weiß aber nicht, ob es die auch für Android und dessen Browser gibt oder iOS und Safari vorbehalten sind.

Ich selber sideloade Apollo alle 7 Tage. Den Client finde ich am angenehmsten und hatte ich vorher schon genutzt.

Für ein Abo sollte es aber noch weitere Clients geben. Z.B. Narwhal 2.

Wechhe schrieb:
Reddit ist im Gegensatz zu vielen anderen Plattformen sehr viel besser organisiert von den Usern selbst. Somit sollte es doch auch viel einfacher sein, dagegen vorzugehen ("auf die Barrikaden"), um das Schlimmste zu verhindern.
Also bei der Abschaltung der 3rd-Party Clients hat es auch nichts gebracht. Da wurden die Mods einfach durch Administratoren von reddit ersetzt und der Zugriff auf die Subreddits wieder gestattet. Hier könnte also auch einfach was durchgesetzt werden oder Mods wieder ersetzt werden. Ich denke daher, dass hier wieder eher ein paar Leute Ihre Kommentar überschreiben werden und dann den Account löschen werden, so wie es damals dann auch der Fall war.
 
Zurück
Oben