Situationskomik
Ensign
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 152
kauf dir einen gebrauchten x2 4200. der kostet ca. 75-80€ inkl. versand.
meine alter, den ich nicht mehr brauche, geht einfach über den reftakt bis ca 2600mhz (mehr habe ich nicht getestet). das sollten wohl fast alle toledos (!) schaffen.
mit dem sli-mainboard, 2gb speicher und einer 7900 ist doch der grundstock wirklich ok. da wären 80€ für den übergang doch ok.
im fall der fälle kannst du die cpu dann bestimmt später noch für halbwegs vernünftiges geld wieder verkaufen.
die anderen systemvorschläge hier laufen für dich doch in etwa auf genau das system heraus, das du sowieso schon hast. entweder du rüstest jetzt für schmales geld einen "alten" x2 nach oder du gibst viel geld aus und machst den großen schnitt. für 200€ bekommst du eben kein system, das up to date ist. entweder es läuft auf mäßig dolle billigkomponenten hinaus (graka inkl.) oder du wechselst das system und hast weiterhin deine "alte" graka, was du mit der aufrüstung des alten systems aber für weniger geld genau so gut hast.
meine alter, den ich nicht mehr brauche, geht einfach über den reftakt bis ca 2600mhz (mehr habe ich nicht getestet). das sollten wohl fast alle toledos (!) schaffen.
mit dem sli-mainboard, 2gb speicher und einer 7900 ist doch der grundstock wirklich ok. da wären 80€ für den übergang doch ok.
im fall der fälle kannst du die cpu dann bestimmt später noch für halbwegs vernünftiges geld wieder verkaufen.
die anderen systemvorschläge hier laufen für dich doch in etwa auf genau das system heraus, das du sowieso schon hast. entweder du rüstest jetzt für schmales geld einen "alten" x2 nach oder du gibst viel geld aus und machst den großen schnitt. für 200€ bekommst du eben kein system, das up to date ist. entweder es läuft auf mäßig dolle billigkomponenten hinaus (graka inkl.) oder du wechselst das system und hast weiterhin deine "alte" graka, was du mit der aufrüstung des alten systems aber für weniger geld genau so gut hast.
Zuletzt bearbeitet: