Sollen sich Ausländer zu Integrationskursen verpflichten?

Sollen sich Ausländer zu Integrationskursen verpflichten?

  • Ja auf jeden Fall!

    Stimmen: 194 65,8%
  • Eher Ja.

    Stimmen: 61 20,7%
  • Nein auf keinen Fall!

    Stimmen: 13 4,4%
  • Eher Nein.

    Stimmen: 19 6,4%
  • Keine Meinung.

    Stimmen: 8 2,7%

  • Umfrageteilnehmer
    295
spiro schrieb:
O_o, das könnte aber auch nach hinten losgehen - einige unserer "Ureinwohner" müßten dann eventuell ihren abgeben...;)

Selbstverständlich sollte jeder hier lebende/arbeitende Mensch die Grundlagen der deutschen Sprache beherrschen - wie sonst sollte ein vernünftiges Miteinander möglich sein!

@ BlackSavage,

mich würde interessieren, wie die Polizei im o.g. Fall reagiert hat - schächten verstößt in Deutschland gegen das Tierschutzgesetz, ist daher verboten und wird nur in Ausnahmefällen genehmigt.
Ich glaube kaum, dass eine Schächtung in der Öffentlichkeit durchgeführt werden darf.


Genaueres kann ich leider nciht sagen. Da kam ein MAnnschaftswagen der Polizei, löste den Pulk von Menschen auf. Der alte Mann und der Rest seines Schafes wurden zum Fahrzeug mitgenommen. Darum bildete sichregelrecht eine Traube von den anderen Türken. Da war nichts mehr zu sehen.
Naja wollt dann auch nicht da stehenbleiben, bin weiter und wollte Sohnemann ablenken.
Aber ich will mich mal schlau machen, ob dies wirklich verboten ist. Ich denke auch, daß es verboten ist, weiß es aber leider nicht genau.
 
Also ich finde auch, dass sich die Ausländer hier auch mit den Deutschen auf deutsch und nicht mit Händen und Füßen unterhalten können sollten!
Also ab in die Schule, lMarsch Marsch :D
 
Ich würde aber sagen, dass es hierbei nicht alleine um Schule geht. Man muss sich doch mal überlegen: Viele Menschen wollen hier her kommen, um gute Arbeit zu finden. Und gut arbeiten kann man auch, wenn man die deutsche Sprache nicht so gut verseht.

Es dauert vielleicht ein wenig. Jedoch ist es doch so, dass man sich erst einmal zurecht finden sollte, bevor man überhaupt mit diesen Kursen (die mit Sicherheit nicht kostenlos sind) beginnt. Was hat ein Ausländer davon, hier zu arbeiten, wenn er nicht darf? Anders rum ist es doch auch nicht so, oder?

Gruß Andy
 
Simon schrieb:
Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache sollten meines Erachtens sogar Pflicht sein, um überhaupt einen deutschen Pass zu erhalten. :rolleyes:



mfg Simon


Ist schon so! Sie müssen einen Deutschtest bestehen, der nicht ohne ist, der kostet runde 270 EUR die der Bewerber zahlen muss!

@BlackSavage

Das war "Schächten" und nicht Schlachten und ist in Deutschland verboten! Das das Pack (nicht Rechts gemeint) das auch noch in der Öffentlic´hkeit tut ist eine absolute Frechheit!
 
Was genau ist "schächten"?
Ist das nicht schlachten? *malwiedernichtsweiß*

Habe ich jetzt gedacht.
 
Schächten is rituelles Schlachten ohne vorherigen Betäubung und besonders im Judentum und Islam verbreitet.
Eben weil es ohne Betäubung geschieht is es in D. verboten.
Zwar sind Ausnahmengenemigungen kein Problem (werden meiste gewährt) aber auch dann darf es nur in zugelassenen Schlachtbetrieben und unter veterinärärztlicher Aufsicht erfolgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@BlackSavage
Sorry, aber die Story nehm ich dir nicht ab! Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass jemand so bekloppt ist und in einem öffentlichen Park ein Schaf schlachtet :freak:
Hallo?
Das wäre so ähnlich, wie wenn ich mit ner AK47 in ne Bank gehen würde und einen Bausparvertrag abschliessen würde. Oder als Bulle im Revier mir Kinderpornos downloaden würde!

Zum Thema Integrationskurse sage ich klar JA !

Wenn jemand nen deutschen Pass möchte, dann MUSS er entweder mind. einen deutschen Schulabschluss vorweisen können oder einen erfolgreich bestandenen Integrationskurs/Sprachkurs haben.
Es kann nicht angehen, dass Leute nen deutschen Pass haben, aber kein wort deutsch sprechen können. :freak:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (paar überflüssige ! entsorgt)
@Vorpost

Es ist mir so ziemlich egal. Keine Ahnung wo du herkommst, aber komm doch mal nach Berlin, bekommst von mir ne Gratis Berlinführung, okay? Dann kannst mir danach dasselbe nochmal sagen, falls dir danach ist.

Ich könnte dir noch einige andere Fälle nennen, die dem ähnlich oder gar schlimmer sind, aber wie gesagt, meld dich an bei einer exklusivführung.

Muß mir hier von dir nicht unterstellen lassen das ich lüge.

Falls du ab und an Märchen anwendest, bitte schön.

Und dein Vergleich mit der AK und dem anderen Schrott ist ja wohl ein bißchen sehr weit hergeholt. Bißchen weniger Ballerspiele spielen, dann kommen auch vernünftige Beispiele.
 
@andy:
Naja, klar gehts nicht nur um Schule, aber ich bin z.b. noch Schüler (12.Klasse) und habe nebenher einen Job an einer Waschstraße.
Ein ehemaliger Kollege war so jemand, er kam aus Russland, war schon ewig hier und man konnte sich kaum bis gar nicht auf Deutsch mit ihm unterhalten...
Der Chef hat ihn dann irgendwann entlassen, ich mein, ist ja wohl logisch, wenn sich die Kunden beschweren, man kann mit dem Personal nicht richtig reden...
 
Integration kann man nicht in Kursen erarbeiten/erlernen. Aber es ist ein vernünftiger Weg, Rahmenbedingungen zu schaffen für Leute, die etwas von und im Staat wollen. Und wer nicht die Landessprache nur halbwegs beherrscht, wird auch nie wirklich integriert sein. Also klares JA!
 
als ausländer in deutschland kann ich sagen, dass ich für "ja auf jeden fall" gestimmt habe.
warum? simpel:
menschen kommen nach deutschland damit es ihnen besser geht. demnach sollten sie einen beitrag für das sie aufnehmende land leisten indem sie ihre wie auch immer gearteten kräfte zum wohle dieses landes einsetzen. es ist UNABDINGBAR dass ausländische mitbürger (ausnahmen gibt es natürlich bei behinderten zb) ab einem bestimmten alter (das muss noch ausgehandelt werden, würde aber 18 ansetzen) die pflicht haben staatlich finanzierte sprachkurse zu belegen und zeugniss abzulegen.
 
Ich bin auch dafür, aber was würde passieren, wenn sich Ausländer X weigert solch einen Kursus zu machen?
Was haben wir nach unseren Gesetzen für Möglichkeiten, ohne gegen eines unserer Gesetze zu verstoßen?

Können wir ihm Geld verweigern?

Ich bin mir da jetzt nicht sicher, aber mich würde es interessieren, wenn sich Ausländer X auf Gedeih und Verderb weigert, solch einen Kurs zu absolvieren, wie da nach deutschem Gesetz die Möglichkeiten sind?

Kennt sich da jemand gut aus?
 
ich kenne mich nicht aus aber da bin ich knallhart.
wenn einer sich weigert dem nachzukommen, keinen triftigen grund hat (religion, bocklosigkeit, zu weit zu fahren etc gilt nicht) dann ausweisung.
was bitte ist ein mensch instande zum wohle eines landes beizutragen der nicht mal das basic (die sprache) erlernen will...
wenn "der ausländer" sich weigert: warum sollte das land es nicht ihm gleich tun? :D
 
Alleine das Wort "Pflicht" sorgt bei mir schon für Gänsehaut. Wer von uns hat jemals etwas gerne getan, wozu er verpflichtet war? Pflichtfächer, Wehrpflicht, ....

Man muß den Menschen klar machen, daß es eine große Chance für sie ist und das sie hier ohne ausreichende Sprachkenntnisse (über kurz oder lang) scheitern werden.
 
Ich denke mal, das es für Deutschland aber auch wieder mit immensen Kosten verbunden ist.
So eine Ausbildung für was weiß ich wievielen Menschen. Weil ich denke mal, daß man es nicht durchsetzen könnte, wenn man sie zwingt und sie das auch noch selber bezahlen müssen.
 
Es gibt ja schon Sprachkurse bei den die Kosten/zuschüsse
von der Bundesagentur für Arbeit übernommen werden. Die sind aber privat!
Bei uns gibt es außerdem noch eine Kombrecht Engel Schule die sowas anbietet.

Bloß muss mann mal auf die Idde kommen, danach zu fragen und es wollen!
Also wäre velleicht mit Zwang doch mehr zu erreichen!

Wie gesagt es gehören immer 2 Seiten dazu.

Aber nun sollen ja massiv Subventionen abgebaut werden
damit das mit dem Haushalt passt, wäre aber am falschen Ende gespart!
 
@danek
das mit "kultur können" lassen wir mal lieber sein...
ich glaube da geht kaum ein deutscher mit gutem beispiel voran...und ausserdem: beschreib du mir doch mal was für dich kultur bedeutet und was du "kulturelles" weisst. :)
was ist denn kultur? für mich ist kultur etwas was man sich nach einiger zeit des hier-seins aneignet. es ist nichts einfach so erlernbares indem man sich ein buch zur hand nimmt.
es gehören zb deutsche schriftsteller mit sicherheit in einen kultur-kanon...aber kennst du wirklich so viele mit ihren einzelnen werken? kannst du explizit zusammenfassungen von sagen wir mal 10 werken wiedergeben?...

@blacksavage
natürlich würden "sie" das eher nicht machen wenns nicht staatlich subventioniert wäre.
die tatsache dass es ein kostenaufwand wäre bestreite ich nicht...aber man muss die langfristige komponente dabei betrachten.
ist doch besser wenn man 2-3 jahre in den menschen investiert und dieser dann einen job annimt statt dass er zu hause rumsitzt und der staat brav sozialleistung zahlt. (gilt im übrigen generell)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leutz gerne sage ich es nochmal. Wer einen deutschen Pass haben möchte muss...

1. Selbst in der Lage sein für seinen Lebensunterhalt aufkommen zu können, sprich er muss nach erfolgreich abgeschlossenem Deutschtest eine Arbeit haben oder, wie auch immer, etwas haben was sein Lebensunterhlat sichert!

2. einen Deutschtest z.B auf dem Einwohnermeldeamt zu machen. Dieser kostet ca. 230 EUR und muss von dem Bewerber SELBST bezahlt werden!

Es gibt allerdings noch einige andere Sachen zu beachten, allerdings muss ich da nochmal meine Frau fragen, die macht unter andem Einbürgerungen und eben diese Deutschtests.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben