Sollte Cannabis legalisiert werden? Oder vielleicht Nikotin/Alkohol verboten werden?

Was sollte legalisiert / verboten werden?

  • Cannabis legalisieren!

    Stimmen: 74 46,0%
  • Alkohol verbieten!

    Stimmen: 20 12,4%
  • Nikotin verbieten!

    Stimmen: 41 25,5%
  • Alles ist gut so, wie es ist.

    Stimmen: 54 33,5%

  • Umfrageteilnehmer
    161
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@perfekt57

eine diskussion besteht darin auch direkt stellung zu gesagtem zu nehmen und nicht einfach wahllos wieder ne halbe seite voller polemisierung und demagogie zu schreiben. das führt zu nichts....du hakst gesagtes einfach in deiner welt ab als "beschönigend, verharmlosend etc"...und zwar scheissegal was für ein argument im von dir "kommentierten" beitrag stand.

egal wie gut oder wie schlecht (ja, auch bei den pro-argumenten gibts gut und schlecht), für dich ists alles ein einheitsbrei und genau so behandelst du auch die leute die pro-legalisierung sind.

und jetzt möchte ich dich nur mal eine sache fragen: in wiefern glaubst du mit dieser haltung auch nur die KLEINSTE bewusstseinsänderung bei deinen mit-diskutanten erreichen zu können?!
stell dir folgendes szenario vor: du stellst dich für eine gewisse sache hin (welche auch immer, sei mal dahingestellt) und argumentierst tatkräftig. dir gegenüber steht jedoch einer der merklich wenig oder gar keine erfahrung mit dieser sache hat und haut wie ein kanonenrohr verleumdungen, platitüden, unwahrheiten etc heraus wo du selbst dir dann denkst: "häää?? wo hat der das denn her??"....

genau so ergeht es uns mit dir. versuchs zu ändern wenn du gehör finden möchtest.
 
@perfekt!57

Deine Worte könnte auch von den Typen von Frontal21 sein.
Total Vorurteil behaftet und anscheinend keine Ahnung vom Thema.

Von den ganzen Leuten die ich kenne die Kiffen,
ist EIN einziger dabei auf den dieses deine Thesen
zutreffen. Alle andere halten es wie mit dem Alk.
Am Wochenende mal und gut is.

Aber dank des spitzenmässigen Schubladen Denkens
wirds hier wohl noch Jahrzehnte dauern, bis solche
Schwarzseher das kapiert haben :rolleyes:

Hauptsache saufen...:freak:

@royal1904

Recht haste :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich für meinen Teil werde auf solche Mammut-Posts von dir, perfekt!57, nichts mehr antworten. Es ist hier kein literarischer Schreibwettbewerb, sondern ein Forum. Um eine sinnvolle Diskussion zu führen ist es daher unabwendbar die Sache die man ausdrücken will einfach mal auf den Punkt zu bringen. ;)
Das hab ich bislang noch nicht so richtig erkennen können bei deinen Posts, und ehrlich gesagt auch keine Lust mehr mir seitenweise dahingeplänkel durchzulesen, um am Ende immernoch nicht zu wissen was du eigentlich nun ausdrücken willst.
 
*lol* so ging's mir auch....ich fand die ellenlange threads richtig abschreckend. bin sie dann tw. nur überflogen und musste dann entsetzt feststellen, dass sich jeder rausgepickte satz wie eine hinrichtung gelesen hat.

über und über voll mit vorurteilen...naja...vl. ist das ja die neue form des spams und er WILL uns gar nichts damit sagen! :D

Dennoch...die Merkmale der Vorurteile lassen sich anhand von Perfekt!57 (der Nick ist übrigens auch schon sehr verdächtig...ich hoffe er ist nicht bezogen auf dich selber samt geb.jahr) m. E. supi nachvollzieghen:

Das Vorurteil wird durch folgende Merkmale charakterisiert:

1. es ist ein voreiliges Urteil, d. h. ein Urteil, das überhaupt nicht oder nur sehr ungenügend durch Realitätsgehalt, Reflexionen oder Erfahrungen gestützt wird, oder es wird sogar vor jeglicher Erfahrung/Reflexion gestellt
2. es ist meist ein generalisierendes Urteil, d. h. es bezieht sich nicht nur auf einen Einzelfall, sondern auf viele Urteilsgegenstände
3. es hat häufig den stereotypen Charakter eines Klischees und wird vorgetragen, als sei es selbstverständlich oder zumindest unwiderlegbar
4. es enthält neben beschreibenden oder theoretisch erklärenden Aussagen direkt oder indirekt auch richtende Bewertungen von Menschen, Gruppen oder Sachverhalten
5. es unterscheidet sich von einem Urteil durch die fehlerhafte und vor allem starre Verallgemeinerung

[Quelle Wikipedia]
 
Besser hätte man es nicht ausdrücken können ihr beide :daumen:

Besonders gut gefällt:

1. Es ist ein voreiliges Urteil, d. h. ein Urteil, das überhaupt
nicht oder nur sehr ungenügend durch Realitätsgehalt, Reflexionen
oder Erfahrungen gestützt wird, oder es wird sogar vor jeglicher
Erfahrung/Reflexion gestellt.

Nix anderes passiert hier...:rolleyes:

Aber gut das ich net der Einzige bin den es aufregt :D
 
AW: Sollte Cannabis legalisiert werden? Oder vielleicht Nikotin/Alkohol verboten werden?

So was Dummes, ich habe noch nie gekifft. Sollte es doch einmal probieren um in die Welt des Kleinbürgertums eintauchen zu können. Ansonsten gilt meine Meinung zu dem Thema weiterhin. Nur noch folgendes dazu: Es macht nur Sinn, wenn sich jeder einzelne aus freien Stücken dazu entscheidet, es zu lassen.

perfekt!57 schrieb:
„Oder wie Thomas und Katia Mann immer sagten: "Wenn er doch nur das Kleinbürgerliche lassen könnte". (Der Sohn Klaus). Und "Das Kleinbürgerliche" war die Sucht, der Drogengebrauch, Morphium vor allem. Das Klebrige, Widerliche, Weltfremde, Feige, Verlogene, Inkonsequente, Abhängige daran.

Und galt genauso für die Tochter Erika, von der die Eltern auch jahrzehntelang immer wieder hofften, "dass sie das Kleinbürgerliche endlich bald lassen könnte". Entzüge bezahlten, die Rückfälle ertrugen.“

Wieder ein Beispiel für oberflächlich Angelesenes und unvollständige Information.
Thomas Mann hat großartige Bücher geschrieben. Ja.
Aber er war eine zutiefst verkorkste Persönlichkeit auf Kosten seines ganzen Umfeldes und vor allem seiner Kinder und des Bruders Heinrich. Neben ihm hat keiner richtig existieren können. Die Persönliche Welt des Thomas Mann war sehr klein, eng und besessen von Neurosen und Ängsten nicht anerkannt zu werden.

Mich nervt irgendwie, daß Diskussionen so gesprengt werden und nur noch Scheingefechte sind.

Daher plädiere ich für einen extra Sammel-Thread:
Perfects großartige kleine Welt des weltläufigen Spießertums, oder: Selbstverliebte Reden, ein Mann erklärt seine Welt.

@p
Deine Beiträge outen dich als jemanden, dem die pure Angst vor Unbekanntem im Nacken sitzt.
Jemand der sich freiwillig in eine solche Zwangsjacke steckt wie du, jedes nur erdenkliche Klischee astrein bedient, über Menschen urteilt ohne Wissen; dazu auch noch ohne Normalitätsgerüst - von anderen vorgegeben - keinen einzigen eigenen, klaren Gedanken fassen und formulieren kann, der braucht keine Drogen. Er ist ohne diese schon high und Orientierungslos genug. Es lebe das Kleinbürgertum, das die Welt von der Couch des Wohnzimmers aus beurteilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sollte Cannabis legalisiert werden? Oder vielleicht Nikotin/Alkohol verboten werden?

Liebe Brigitta du sprichst mir aus der Seele;)

Schließt doch endlich diesen Thread wir können ja einen neuen aufmachen z.B. über Alkoholismus, Kokain, Speed, Lsd, Extasy, Christal oder noch besser über die Macht des Personalcomputers:D

MfG
eric04
 
AW: Sollte Cannabis legalisiert werden? Oder vielleicht Nikotin/Alkohol verboten werden?

Habe jetzt leider nicht alles durchgelesen was wohl an meinem Zeitdruck liegt, jedoch möchte ich schnell auch noch meinen Senf dazu geben...

Also zu allererst mal möchte ich meine Meinung hier fest verankern:
Jedem das Seine! Solange er damit niemandem in irgendeiner Weise schadet!
Daraus erklärt sich meine Einstellung zu Drogen im Grunde von allein.

Ich bin aber im gesellschaftlichen Sinne gegen Drogen, da sich kaum ein Schwein an diesen Grundsatz hält ;o) (autofahren!?) ...

Gut, und was den Fachlichen Bereich angeht kann ich anmerken:

Cannabis, oder präzieser gesagt: THC [Tetrahydrocannabinol], ist im Vergleich zu Alkohol wirklich ein Zuckerschlecken... Zwar bestehen - genauso wie bei Alkohol - Tendenzen zu psychischen Störungen, jedoch ist die körperliche Schädigung durch THC nahezu gleich 0...
Jetzt werde ich sicher wieder auf den Einwand stoßen, dass durch "kiffen" Gehirnzellen absterben... Was ich lachhaft finde ist, dass aus 20 000 abgestorbenen Gehirnzellen so ein gedös gemacht wird... Denn der wichtige Unterschied ist Bei THC wachsen die Zellen nach, da sie nur "abgebrannt" werden, bei Alkohol jedoch sterben die Zellen ab, was heißt, dass sie sich größtenteils nicht regenerieren, besonders bei übermäßigem Konsum...

Ehm, jetzt hab ich den Faden verloren... *scheiß Telefon* ... Okay, war auch so das wichtigste denk ich...
Fazit:
Alkohol -> NEIN!
THC -> Wenn man nix besseres zu tun hat, ja.

Übrigens:
Nach der Einführung der Tolleranz in Holland ist der Konsum von THC kurzzeitig angestiegen! Danach jedoch unter die Grenze gefallen, die VOR dem Tollerieren vorhanden war
 
Modena schrieb:
Auch wenn der Thread mit vieleicht guten absichten eröffnet wurde sollte man ihn schließen, (...)
(...) zumal so um die 20 Posts am Ende mit dem eigentlichen Thema bestenfalls am Rande etwas zu tun haben. :D :)

Aber ich denke, es ist ohnehin soweit alles gesagt, die unterschiedlichen Meinungen und Standpunkte wurden verdeutlicht. Also, lassen wir´s dabei. ;)

Viele Grüße, Tiguar
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben