h00bi
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 21.851
Wollte für meinen Vater grade eine 1TB SN580 bestellen.
Da fiel mir ein, dass bei WD doch irgendwas "dreckiges" war und kam wieder auf den heimlichen SN550 downgrade aus 2021.
https://www.computerbase.de/news/st...rsionen-mit-geringerer-tlc-schreibrate.77725/
Den Sandisk fail mit den externen SSDs hab ich natürlich auch noch im Hinterkopf, der war ja auch erst letztes Jahr.
Sollte man schon wieder WD kaufen nach 1 bzw. 3 Jahren, oder seid ihr da nachtragender?
Alternative wäre eine NM790, die aber aktuell 30% mehr kostet. Ja, Prinzipien kosten manchmal Geld, schon klar.
Es geht hier um den emotionalen Faktor. Dass die infrage kommenden WD SSDs gut performen, sofern sie den Testmustern entsprechen
, weiß ich.
Da fiel mir ein, dass bei WD doch irgendwas "dreckiges" war und kam wieder auf den heimlichen SN550 downgrade aus 2021.
https://www.computerbase.de/news/st...rsionen-mit-geringerer-tlc-schreibrate.77725/
Den Sandisk fail mit den externen SSDs hab ich natürlich auch noch im Hinterkopf, der war ja auch erst letztes Jahr.
Sollte man schon wieder WD kaufen nach 1 bzw. 3 Jahren, oder seid ihr da nachtragender?
Alternative wäre eine NM790, die aber aktuell 30% mehr kostet. Ja, Prinzipien kosten manchmal Geld, schon klar.
Es geht hier um den emotionalen Faktor. Dass die infrage kommenden WD SSDs gut performen, sofern sie den Testmustern entsprechen

Zuletzt bearbeitet: