cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.242
Es darf halt jeder seine eigene blöde Meinung haben.Binalog schrieb:Laut aktuellen Umfragen ist hierzulande eine Mehrheit für dauerhafte Sommerzeit (UTC +2h).


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es darf halt jeder seine eigene blöde Meinung haben.Binalog schrieb:Laut aktuellen Umfragen ist hierzulande eine Mehrheit für dauerhafte Sommerzeit (UTC +2h).
Naja, der Unterschied zwischen Nord und Süd ist nun mal vorhanden und die Zeiten wo jede größere Stadt ihre eigene Uhrzeit hatte sind hoffentlich vorbei wie wir es früher hatten.Binalog schrieb:Mir ging es um die Frage wie gründlich sich die Menschen mit dem Problem befasst haben. Ist z. B. jedem bewusst, dass es beim Sonnenaufgang im Winter schon innerhalb Deutschlands fast eine Stunde Unterschied gibt (Helgoland, Berchtesgaden)?
Ist es auch. Die Sonne scheint wie sie will, egal wie man die Uhr stellt. Die Zeitpunkte für den Sonnenauf- und untergang sind astronomisch vorgegeben. Man müsste schon die Rotationsgeschwindigkeit der Erde verändern. Und wie man die Zeitpunkte nennt, ist einfach nur eine Namensgebung. Ob ich den Zeitpunkt des Sonnenaufgangs 6:42 nenne oder 7:42 oder 98:75 oder '*:°²% ändert nichts daran, wann und wie lange die Sonne aufgeht.Corros1on schrieb:mit welcher Uhrzeit die Sonne länger scheint eher lächerlich