Beelzebot
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2017
- Beiträge
- 1.200
7r1c3 schrieb:Wir sehen doch überall, wo es einen gewissen Grad an Fragmentieren überschreitet, dass es zu Problemen respektive Hürden kommt und bei Linux ist das nicht anders.
Exakt, und der Lösungsvorschlag liegt auf dem Tisch: Container
Die Überforderung der Vielfalt entfällt wenn alle das gleiche Besteck benutzen.
Mal ganz davon zu schweigen, dass das bei Windows auch immer stärker Einzug hält.
7r1c3 schrieb:Ja, wir haben mittlerweile Valve, die sich dem Problem angenommen haben, und super fortschritte erzielt hat, aber wir sind doch noch immer nicht da, wo wir min Windows oder heutzutage sogar MacOS ist. Man kann natürlich auch wie immer die Augen verschließen und das Gegenteil behaupten.
Ich bin sogar schon weiter als in den Jahren mit Windows, davor verschließt du die Augen.
7r1c3 schrieb:Ich bin davon überzeugt, wir müssten es Spieleentwicklern leichter machen für Linux zu entwickeln.
Und wie soll das gehen, jedes Linux bis auf eins verbieten?
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Die sollen einfach ihren Stadiaport oder whatever Vlave zur Verfügung stellen und die machen dass dann schon. Keine Ressourcen in unnütze Linuxprojekte wenn dann nur Quark bei rauskommt. Ich nutze ja selber fast nur Proton, auch außerhalb von Steam, obwohl einige Sachen eben auch nativ laufen würden. Lieber garkein Linux als schlecht.
7r1c3 schrieb:Dies würde dann auch die ganzen Ressourcen freigeben, die momentan in die Übersetzungslayer gesteckt wird, nur damit Windows Spiele unter Linux lauffähig gemacht werden.
Welche Ressourcen denn? Die die das machen sind Hobbybastler und nicht die Spieleentwickler oder Publisher. Valve greift das selber nur auf und verfeinert es für seine eigenen Zwecke (und steckt mittlerweile selber Geld da rein). Ist ja nicht so als ob diese Entwicklung anderen verwehrt wäre, es besteht nur kaum Interesse, kann man bei dem Marktanteil auch keinem übel nehmen. Nur wenn Valve dann eben die Lorbeeren einsackt ist das eben so.
7r1c3 schrieb:Bloß gibt nicht nur Linux Spiele bei Steam …
7r1c3 schrieb:Ja, ich weiß, ich würde, wenn ich wollte es möglich machen können die GOG Spiele mit der SteamLinuxRuntime lauffähig zu machen, aber da sind wir dann wider bei dem warum es für die meisten nicht tauglich ist.
Ähh, warum fügst du das Spiel nicht einfach als Steamfremdes Spiel hinzu und wendest dann das Kompatibilitätswerkzeug drauf an? Funktioniert das nicht?
7r1c3 schrieb:Rate mal was ein Grund ist, warum es nicht geht.
Aber ich sagte doch schon, dass das bei Steam keine Rolle mehr spielt...
Ich hätte auch nix dagegen wenn es den Linuxport nur bei Steam gäbe.
7r1c3 schrieb:Es gibt aber noch einen Kosmos abseits von Steam, der scheinbar gerne von denen vergessen wird, die andere als Hater darstellen wollen.
Na sicher, hast du meine Screenshots oben überhaupt zur Kenntnis genommen?
7r1c3 schrieb:Nur mal so zum Beispiel:
Anhang anzeigen 1171121
Ich helfe dir mal kurz:
Btw. Danke! Stand bisher noch auf meiner Testing Liste und hatte bisher keine Zeit es mal zu testen. Jetzt kann es auf die Linux On
7r1c3 schrieb:Und ja, man kann es lösen, wenn man sich die Arbeit macht, es ist aber weit weg von dem, was sich die meisten antun würden.
5 Mausklicks, wenn es die überhaupt waren.
Vll ist der Linuxport davon auch einfach Müll, dann nutze doch einfach DXVK
7r1c3 schrieb:Ich bekomme die zwar zum Laufen, wenn ich die Arbeit reinstecke, aber das macht/will der „Normale Gamer“ nicht und ganz ehrlich ich auch nicht. Wenn ich spielen möchte, möchte ich konsumieren und nicht daran arbeiten, dass ich spielen kann. Ich sitze so schon den ganzen Tag vorm Terminal oder IDE.
Habe ich vollstes Verständnis für, ich hatte auch keine Lust mehr jeden Samstagnachmittag für einen Windows-Neuinstall zu verpulvern. Einfach klicken und spielen bitte.
Mir ist nur nicht klar warum du dir überhaupt diesen Ärger antust und dann nicht einfach auf Windows bleibst?
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
riloka schrieb:Woran scheitert es denn?
Am User vorm Monitor, definitiv nicht an der Technik.
7r1c3 schrieb:Ich weiß nicht wie ich den Beitrag beenden soll, aber es ist alles sehr Steam zentriert.
Leider, aber die sind die einzigen die überhaupt was machen und die Ideen von manchem Bastler aufgreifen und das Potential darin erkennen. Es hindert keiner daran Gog, EA, Uplay, Epic etc. als Flatpak zu verteilen und DXVK einzubauen. Es interessiert sie nur einfach nicht.
7r1c3 schrieb:Am besten, wenn es der Launcher es gleich selbst macht, oder wenn nötig es mit der SteamLinuxRuntime lauffähig macht.
Man muss mal kurz in die Einstellungen und da ein Häkchen setzen. Ich meine, ich muss da eh rein um anfangs zumindest die Sprache einzustellen. Machen das alle anderen etwa nicht?
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Jetzt muss ich aber auch wirklich los, der Geschäftsführer ruft mich an
![Kopfschuss :headshot: :headshot:](/forum/styles/smilies/headshot.gif)