Sony Linkbuds S VS. MX1000MX5

Spawnie112

Lieutenant
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
547
Guten Morgen,

ich würde gerne ein paar hochwertigere In Ears kaufen und habe ich final nach vielen, vielen Reviews und Testberichten auf 2 Modelle beschränkt.
Es werden wohl entweder die Sony Linkbuds S oder die Sony WF1000MX5.

So gut es geklappt hat das weite Feld einzugrenzen, umso schwerer ist es nun zw. den Modellen zu wählen.
Daher möchte ich die Fragen mal in diese Runde stellen, vielleicht hilfts mir bei der finalen Auswahl.
Der Preisunterschied ist bei ziemlich genau 100€ und ich frage mich: Ist es das wert bzw. teilweise sogar - haben die MX5 sogar entscheidende Nachteile?
Aber mal im Detail:

Der direkte Vergleich
Ja, die MX5 haben ihre Vorteile
  • Sie klingen allen Tests nach besser - der Punkt ist wichtig, klar. Klingen sie jedoch "100€ besser"?
  • ANC ist Welten besser - ok, ein guter Punkt, wobei ich sie nicht in Bus oder Bahn nutze. ANC muss da sein, sollte sehr gut sein, muss aber nicht zwingend marktführend sein.
  • Sie können kabellos laden - das ist mir zu 100% egal, ich hab nicht mal ein passendes Ladegerät

Die MX5 haben aber auch Nachteile
  • Sie sind schwerer und größer - das ist mir ehrlich gesagt nicht wichtig, vorausgesetzt sie passen gut
  • Sie haben "Memory-Foam" Stöpsel - ja das soll dem ANC helfen weil es besser isoliert. Aber viele sagen: Es würde nach einer Weil jucken und vor allem drücken, es ist sehr störrisch und geht somit sehr schwer ins Ohr bzw. der Stöpsel hält schlecht weil sie nicht perfekt sitzen

Nun die konkreten Fragen, die sich mir hauptsächlich stellen:
1) Sind die MX5 klanglich und ANC-seitig 100€ mehr wert?
2) Mir machen die Schaumstöpsel Sorge, dass ich sie nicht mag. Klar gibts Silikon bei Amazon zu Hauf. Das Problem ist aber, die XM5 haben das Schutznetz im Stöpsel und ich finde einfach keine Silikonstöpsel mit Gitterchen. Hätte da wer einen Link?
3) Angeblich soll es auch eine Mischung geben: Silikonstöpsel, die aber innendrinne geschäumt sind. Hätte auch hier wer einen Link zu einer Variante mit Gitterchen?

Danke und viele Grüße
 
Spawnie112 schrieb:
wobei ich sie nicht in Bus oder Bahn nutze
Wo dann?

Habe selbst die Linkbuds S, die XM5 nie probiert. Mir reichen sie in allen Belangen, bin aber auch kein Poweruser. Für die gelegentliche Zugfahrt ists ANC ok, fürs Flugzeug könnte es schon besser sein. Beim Spazieren/Wandern nutze ich kein ANC, eher noch Transparenz - hier stört Wind, aber dann ziehe ich eh ne Mütze auf.

Sie sind halt für mich super bequem, das ist mir das Wichtigste. Ich kann sie sogar notfalls zum Schlafen tragen. Klanglich sind sie auch gut genug. Höhen nerven nicht, Bass ist nicht übertrieben, nichts klingt auffällig schlecht. Aber der Punkt ist ja eher subjektiv.
 
Das mit der Größe und den Schaumstofftips ist eine recht individuelle Geschichte, da hilft leider nur selber ausprobieren.
 
Naja nur leider sind es ja Hygieneprodukte, daher kaufst du die Katze im Sack.
Ich wäre ja zufrieden wenn ich reguläre Silikon-Tips mit Netz finde, aber ich find nix.

Dann hätte ich einen Plan B
 
Spawnie112 schrieb:
Naja nur leider sind es ja Hygieneprodukte, daher kaufst du die Katze im Sack.
Wo ist das Problem?
Mach's wie ich. Hatte den Vorgänger XM4 bei Amazon bestellt und einige Tage lang getestet (also nicht nur zum Testen bestellt, ich wollte sie schon behalten).
Aber nach gut 2 Stunden haben die angefangen so unangenehm zu drücken, dass man es nicht mehr aushalten konnte, egal mit welcher Stöpselgröße.
Das hängt halt von der individuellen Ohrform und Größe ab. Bei jemand anderem passen sie dann wie angegossen.
Auf jeden Fall, Rückgaberecht in Anspruch genommen, kostenlos (Prime) zurückgesendet und vollen Kaufpreis zurückerstattet bekommen.
 
Ich kann dir nur von den LinkBuds S abraten.

Das sind zwar grundsätzlich richtig gute Buds, aber bei regelmäßiger Benutzung gibt der Akku nach 1,5 bis 2 Jahren auf. Dann ist nur noch eine Akkulaufzeit von 30 Minuten möglich.

Schau dir mal die Amazon Rezensionen an / sortiert nach "neueste zuerst". Leider stimmen die alle. Selbst erlebt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: twrz und Hungerkobold
Ich hab mir die WF1000XM5 gekauft, sehr sehr geil.
Was mich aber nervt: Wenn ich die aus der Box nehme und einstecke, dann geht direkt Spotify los.
Das will ich nicht, weiß wer wo man das abschaltet?
 
So schlau war ich auch, Autoplay ist nicht mal eingerichtet, geschweige denn mit Spotif gekoppelt.
Und dennoch startet Spotify mit dem Einsetzen.

Oder was auch toll ist: Ich habe Speak to Chat an, höre ne Nachricht bei WhatsApp.
Wenn ich spreche geht der Ton auf Mute, und die Kopfhörer auf Transparenz. Danach aber geht nicht die Nachricht weiter, nee. Spotify springt an mit dem Titel der zuletzt lief, und wenn das TAGE zurück liegt.

Von daher habe ich keine Ahnung wo sich dieses "Feature" versteckt.
 
Hatte die XM4 in-ear, die haben nach knapp einem Jahr Probleme mit dem Akku gehabt. Eingeschickt und genau so wieder zurückbekommen... Ich benutze In-Ears jeden Tag, da kommt schon was an Spielzeit zusammen. Schade, aus meiner Erfahrung kann ich Sony nicht empfehlen. Der Sound gefällt mir eigentlich ganz gut. Aber wenn die Produkte nach einem Jahr Sondermüll sind, mach ich lieber einen Bogen um Sony.
 
serve1chilled schrieb:
Ich kann dir nur von den LinkBuds S abraten.

Das sind zwar grundsätzlich richtig gute Buds, aber bei regelmäßiger Benutzung gibt der Akku nach 1,5 bis 2 Jahren auf. Dann ist nur noch eine Akkulaufzeit von 30 Minuten möglich.

Schau dir mal die Amazon Rezensionen an / sortiert nach "neueste zuerst". Leider stimmen die alle. Selbst erlebt.
Hier auch! November 2022 - Oktober '24 - Akkulaufzeit maximal (!) noch zehn - fünfzehn Minuten. Ein absoluter Witz, wenn man's gewohnt ist Sachen zu behalten, bis sie WIRKLICH kaputt sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: twrz
Ja so ging es mit den MX4 meines Sohnes auch, erster nach einiger als einem Jahr ausgetauscht.
 
Audios schrieb:
Hatte die XM4 in-ear, die haben nach knapp einem Jahr Probleme mit dem Akku gehabt. Eingeschickt und genau so wieder zurückbekommen... Schade, aus meiner Erfahrung kann ich Sony nicht empfehlen.
Da hatte wohl jemand keine Lust dir die Batterie zu tauschen. Gerade beim Sony WF-1000XM4 ist das noch möglich. Sie dazu auch Sony WF-1000XM4 In-Ear Kopfhörer Akku tauschen.

Du wirst auch bei anderen Anbieter auf Probleme stoßen, vor allem wenn der Akku verlötet sein sollte.
 
Hungerkobold schrieb:
Hier auch! November 2022 - Oktober '24 - Akkulaufzeit maximal (!) noch zehn - fünfzehn Minuten.
Schon interessant wie unterschiedlich da die Erfahrungen sind. Habe seit, ich müsste jetzt lügen, 3 oder 4 Jahren die 1000XM3 im Einsatz. Damit wird täglich eine Stunde Musik gehört.
Der Akku hält die ganze Woche.
 
Paradox.13te schrieb:
Da hatte wohl jemand keine Lust dir die Batterie zu tauschen. Gerade beim Sony WF-1000XM4 ist das noch möglich. Sie dazu auch Sony WF-1000XM4 In-Ear Kopfhörer Akku tauschen.

Du wirst auch bei anderen Anbieter auf Probleme stoßen, vor allem wenn der Akku verlötet sein sollte.
Danke für den Hinweis!
Die Anleitung zeigt dass das tauschen vom Akku schwierig ist. Das soll besser jemand machen, der sich damit auskennt. Verstehe auch nicht, warum das so schwierig sein muss. Sollte doch eigentlich Sony machen können, oder?
 
Zurück
Oben