Test Sony WH-1000XM3 im Test: Effektives ANC trifft auf sehr guten Klang

Nope, kann er nicht. Der Sony 1000XM4 wahrscheinlich auch nicht mehr. Aber da LDAC mittlerweile zum Standard-Repertoire von Android gehört, ist es auch nicht unbedingt notwendig.
Wobei ich diese ganze Codec-Geschichte eh für überbewertet halte. Wenn ich ganz ehrlich bin habe ich da noch nie einen wirklichen Unterschied gehört. Das ist mir fürs Gefühl als dass es wirklich was bringt. Selbst SBC erfüllt alle Anforderungen die man erwartet. Ich glaube im Blindtest würde trotzdem niemand den Unterschied zwischen SBC und LDAC oder apt-X Adaptive feststellen. Und AAC sowieso nicht. AAC hat eine noch geringere Bitrate als SBC. Dafür ist der Codec moderner und effizienter.
 
DaysShadow schrieb:
@vulgo Ich nutze den Bose QC 35 II, ja. Der unterstützt die gleichen Codecs wie der 1000XM3, der eben auch die gleichen Probleme hat. Außerdem gibt es mehr als genug Tests die eine Latenz belegen. Wie gesagt, nur weil sie dich nicht stört oder dir nicht auffällt ist sie nicht verschwunden. AptX Low Latency unterstützt keiner der beiden, lies halt mal richtig.
stimmt, das hat er nicht. ansonsten ist es mir völlig egal was du sonst noch so verwendest. entweder du hast erfahrungen mit diesem gerät und am besten mit sony zuspielgeräten oder eben nicht. du hast offensichtlich keine erfahrung damit, also worüber theoretisiserst du? ich äussere mich auch nicht zu diesem bose, wenn ich ihn noch nie verwendet habe. wobei ich hatte den sogar, aber zu kurz um mir da ein urteil bilden zu können, allerdings schreibe ich deshalb nicht in jedem bose thema.

übrigens sind die latenzen je nach zuspieler und codec unterschiedlich:
https://www.rtings.com/headphones/reviews/sony/wh-1000xm3-wireless
 
Zuletzt bearbeitet:
Marcel55 schrieb:
In der U-Bahn hatte ich solche Probleme nicht. Die fährt ja auch deutlich langsamer.


Nö, bei mir hat sich dadurch nichts verändert. Musste grad erst mal überprüfen welche Version ich drauf habe aber es ist die 4.1.1. Ich wüsste aber auch nicht warum die ein Update bringen sollten das die Eigenschaften verschlechtert.
Selbst unter der Annahme dass man das alte Produkt künstlich verschlechtert um den Kunden zum Kauf des neuen Modells zu bringen, da würde ich mir doch 2 mal überlegen ob es wieder ein Sony-Kopfhörer wird, auch moralisch wäre es sehr fragwürdig.
Wenn, dann wäre das höchstens ein Versehen, und dann müsste es ja ein Bugfix geben was das wieder in Ordnung bringt.
Vielleicht sind ja nur wenige Modelle betroffen, und es ist noch nicht aufgefallen. Wenn sich das ANC wirklich verschlechtert hat würde ich zum Händler gehen und das Reklamieren, das ist wahrscheinlich der beste Weg.
Es sind nicht nur wenige betroffen.

Selbst im Sony Forum gibt n Eintrag

https://community.sony.de/t5/tragbare-audiogerate/wh-1000xm3-update-4-1-1-nc-problem/td-p/2566473


Auch GIGA hat schon berichtet

https://www.giga.de/audio/sony-wh-1...chlechteres-noise-cancelling-seit-dem-update/

das haben nicht nur die alten sondern auch die neuen dass schon seit über einem Jahr.

Was auch noch hinzugekommenen ist dass man jetzt n Grundrauschen hat u. N leichten Druck.
 
Appl1 schrieb:
Was auch noch hinzugekommenen ist dass man jetzt n Grundrauschen hat u. N leichten Druck.
als ich den xm3 eingemessen habe, war auch ohne update das rauschen deutlich lauter. nach dem zurücksetzten auf wekseintellung wieder leiser. der unterschied zu den xm2 war nicht mehr so groß wie anfangs nach dem ersten aufsetzten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Appl1
GIbts eigentlich nen gutes On Ear headset in mit guter Verarbeitung? ANC ist bei mir eher nebensächlich.
 
vulgo schrieb:
als ich den xm3 eingemessen habe, war auch ohne update das rauschen deutlich lauter. nach dem zurücksetzten auf wekseintellung wieder leiser. der unterschied zu den xm2 war nicht mehr so groß wie anfangs nach dem ersten aufsetzten.
Danke. Hab ich alles schon durch. Es kann nicht sein dass Sony darauf scheißt. Nie wieder Sony. Sorry. Sie könnten doch wenigstens ein downgreade bereitstellen.
 
@Appl1 könnten sie womöglich, macht bose aber ebenso wenig > wer bietet denn das an, weil du scheinbar jetzt alle hersteller mit dieser verwerflichen praxis meidest?
 
Zurück
Oben