Ltcrusher schrieb:
@kachiri kann ich so leider nicht bestätigen. Auch heute sehe ich noch mehr Leute mit einem Sony Smartphone als mit einem HTC oder LG.
Möglicherweise, weil es HTC und LG am Smartphone-Markt nicht mehr gibt.
Sony hatte nie große Marktanteile, obwohl es aus meiner Sicht immer solide Geräte waren. Auch von Seiten der Software war Sony schon damals mit seiner Xperia UI sehr nah am "Vanilla Android"-Erlebnis dran. Die Sony-eigenen Apps Album oder vor allem auch Musik habe ich persönlich auch gerne genutzt.
Bei den Updates waren sie damals eigentlich auch eher vorbildlich. Zumindest im Vergleich zu den anderen Herstellern. Auch meist recht flott und wenn ein Update angekündigt worden ist, kam es auch. Nicht wie schon bei Samsung erlebt, wo der nächste Android Major erst angekündigt und dann doch zurückgezogen worden ist.
Aber wie gesagt: Man hatte immer wieder so ein paar Wermutstropfen. Die Kamera konnte nie mithalten, entweder weil man sich Hardwarefehler erlaubt hat oder weil die Software dann doch nicht so super war. Und das obwohl man (bis heute) bei vielen Smartphones die Optik liefert. Selbst bei Samsung-Geräten, die eigentlich ja auch eine eigene Kamera-Sparte hatten.
Zum Punkt: Mehr als 5% Marktanteil gab es bei Sony nie. An Nokia und HTC kam man seinerzeit nie vorbei. An Samsung sowieso nicht. Seitdem die Chinesen in Form von Xiaomi, VIVO und OPPO weltweit in den Markt drücken noch weniger. Da hat ja selbst Samsung zu kämpfen. Huawei haben die Amis ja zunächst erfolgreich abgesägt.
Dabei glaube ich nach wie vor, dass Sony eine Chance hätten, wenn sie einfach mal ein rundes Produkt zu einem fairen Preis anbieten würden. Sony als Marke ist stark und wird heute noch als "Premium Marke" wahrgenommen mit entsprechender Fertigungsqualität.
Aber wenn du Premium Preise willst, musst du halt wirklich ein perfekt abgestimmtes Gerät bringen.
Ich habe meine Sony-Geräte geliebt (Xperia P => Xperia Z1 Compact => Xperia Z5). Aber nachdem Z5 hat man ja wieder alles umgeworfen und dann habe ich beim Pixel 2 die Chance genutzt, erstmals ein Google Smartphone zu kaufen. Hat dann dazu geführt, dass auf das Pixel 2 mein erstes iPhone (Xs) folgte.
Wenn ich mir die verschiedenen Berichte im Netz anschaue, täuscht die Überschrift des Tests halt auch so ein wenig über den ein oder anderen Mangel hinweg. Also irgendwie wieder so ein typisches Sony Smartphone. Nicht zu Ende gedacht und eigentlich viel zu teuer.
Schade! Ich würde es mir so sehr wünschen. Sony hat eigentlich sämtliche Kompetenzen im Konzern.