News Sonys 4K-Fernseher X90C ist dünner als das iPhone 6

hardcoreCHENGO schrieb:
Wenn du schon so viele tv's der aktuellen Generation gesehen und verglichen hast, welcher ist denn quasi frei von banding/clouding??
Ergänzung ()

Ja das ist auch mein Gedanke dazu. Wollte eigentlich bei Philips bleiben, aber selbst die setzen ja seit neustem auf ruggledroid. Ich mein ernsthaft? Android in tv's? Was zur hölle soll der shice? 😒

Wenn die Frage ernst gemeint ist dann ist mein persönlicher Favorit eindeutig der Panasonic der 900er Serie. Etwas dicker dafür mit Full LED Hintergrund Beleuchtung.
Bei 55" sind es 32 Zonen Dimmung, bei 65" 128 Zonen, die jeweils 5 Stufig arbeiten und ausbluten in andere Bildbereiche verhindern.

Unglaubliches Bild mit gutem ips Display und für Spieler mit Display Port.

Darunter würde ich die 800er Serie von Panasonic Anordnen.
Das natürlich nur wenn über 3000€ für einen TV ausgeben möchte, aber du hast gefragt ^^


Philips ist leider mittlerweile komplett raus, da einerseits die TV Sparte an TV Vision verkauft wurde und andererseits die Firmware aller Geräte grauenhaft ist, als auch deren Support, beidem auch mal kaputte, eingeschickte Exemplare erneut kaputt zurück kommen.
-wohlgemerkt bei einer reperaturdauer von 8 Wochen.

Philips ist leider der große Verlierer des TV preiskampfes.

Leider haben sie es verschlafen ambilight immer weiterzuentwickeln, dann sähe die Lage vielleicht heute anders aus, denn wer einmal ambilight Zuhause hatte trennt sich nur ungern davon!



Leider kann man wenn es um die normal eingesetzte Technik des edge LED geht, keine wirkliche Empfehlung aussprechen. Es ist absolute Glücksache, ob das jeweilige Modell Clouding aufweist oder nicht, was auch etwas mit dem Transport Zutun hat... Die Gründe für banding sind ja eigentlich ebenfalls bekannt und werden mit zunehmender große ab 60" teilweise echt heftig. Vorallem wenn man gern Fußball guckt...
Clouding und banding tritt auch bei Tv's über 2000€ auf. Da darf man sich keine falschen hoffnungen machen. Wie gesagt Glücksspiel...

Wenn man absolut kein clouding und banding haben möchte, dann einen der panas oder einen Full LED von LG, wobei mich bei LG die Qualität nicht mehr besonders überzeugt...

Da Sony seit 2 Jahren keine Full LEDs mehr anbietet... Vielleicht noch der Sony hx950 von 2012. Denn sollte man sehr günstig bekommen können.

Wobei man eben sagen muss das man bei edge LED durchaus Glück haben kann, aber eben auch sehr viel Pech haben kann.

Leider ist das denn Leuten heute egal. Es zählt leider viel zu oft nur Größe im Verhältnis zum Preis. Das Bild ist zweitrangig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow er ist dünn!

Leute das Ding ist nicht für die Tasche gedacht sondern steht an der Wand. Normalerweise muss man so ein Teil auf einen Tisch oder in einen Schrank oder was weiß ich stellen. Wird schwierig jetzt so etwas zu finden, das ähnlich dünn ist :D
Ne ganz im Ernst: wer braucht so was?
 
@daemon777:
Schon mal was von Wandhalterung gehört?

Es gibt genug Leute die für Design oder Namen unglaublich viel ausgeben. Da gehört die Tiefe bei Elektronik auch dazu.
 
Biedermeyer schrieb:
Ich will endlich wieder ne ordentliche Roehre! ;)

Das wäre ein Traum für alle alten Konsolen und würde sicherlich noch sehr viele Abnehmer finden :)
 
Ich weiß schon warum ich Sony liebe im Bereich LCD/LED
Immer Spitzen Bildqualität und die Software ist auch 1A. Nun ziehen die auch noch im Bereich Design immer mehr an, was will man mehr? Irgendwie würde ich mir langsam mal wünschen das mein HX755 sein Geist aufgibt (Ironie:D)
 
Killerphil51 schrieb:
Das wäre ein Traum für alle alten Konsolen und würde sicherlich noch sehr viele Abnehmer finden :)

Nein, ich glaube nicht. :)
 
Definitiv meine nächste Tischplatte :D
 
Zurück
Oben