Soundkarte und 2.1 für 500€

Hast du schon mal was von Wanhalterungen gehört?

Das würde sicherlich gehen, er hätte dann aber genau das selbe Problem vor dem ich stand... und zwar ragen die Boxen dann trotzdem unschön in den Raum hinein und das dann ggf. noch über dem Schreibtisch.

Ein 2.1 Set bietet wohl, wie auch bei mir, den besten Kompromiss aus Platzbedarf und Klang. Wobei ich z.B. mein Set auch direkt am PC sitzend nutze und teilweise auch mal von der Couch aus, hierbei muss ich dann aber die Satelliten schon umpositionieren.

Hätte ich mir Regallautsprecher an die Wand hinter meinem Schreibtisch montiert, könnte ich jetzt z.B. eher suboptimal beim zocken statt Kopfhörern, die Boxen nutzen... da ich quasi zu nah und unterhalb dieser sitzen würde. Dafür hätte ich wohl besseren Klang auf der Couch. So habe ich aber akzeptablen bzw. "guten" Klang von beiden Positionen.
 
ich finde 2.1 braucht man nicht.. ich hatte mal ein Teufel Motiv 2 Set (seit 2007) , anfangs war ich total begeistert..
aber auf Dauer hat man gemerkt das der Bass dröhnt und die eingebaute Vor/Endstufe versagt wenn die Musik zu komplex wird..
die Bühne bricht zusammen und es kommt dann nur noch krach aus den Boxen.. das Set ist eher was für die Bumbum Techno / HipHip Fraktion..

jetzt benutze ich einen Teac A-H01 Vollverstärker mit eingebauten DAC und ein Set aus 2x Nubox 311 mit ATM-311 Modul
speziell mit dem ATM Modul spielen die 311er so Tief und druckvoll das sich absolut keinen Sub vermisse.. die Bässe sind sehr genau und angenehm.. der Sub vom Motiv 2 konnte sowas nicht.. das war eher nur ein tiefes gebrummel und gedröhne..

ich würde nie wieder soviel Geld für ein Multimedia Speaker System mit 2.1 Gedröhns ausgeben!

ein kleiner guter T-Amp und 2x Boxen reichen aus..

Boxen:

http://www.amazon.de/DALI-DK-Zensor...=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1356971264&sr=1-1

Amp:

http://www.ebay.de/itm/S-M-S-L-SA-9...deo_Elektronik_Verstärker&hash=item3ccd18dd20
 
also budget für die soundkarte passend zu den kopfhörern liegt immer noch bei max 150

was die boxen angeht wird i wann selbst gebaut aber erst wenn ich aus meinem loch ausziehe(wahrscheinlich 2 jahren) und dann wird bissl mehr investiert und der neuen wohnung angepasst bis dahin dachte ich mir ich nehm einfach was günstigeres, was meiner platzeinteilung passt zbsp Edifier S530
was sagt ihr dazu?
welche soundkarte und gibts alternativen oder ähnliche angeboite die intressant wären?

btw soll ich nochmal nen extra thread dafür auf machen und den hier schliesen lassen?
 
dahin dachte ich mir ich nehm einfach was günstigeres, was meiner platzeinteilung passt zbsp Edifier S530
Dann Bau doch einfach ein paar günstige Boxen. Besser als das Edifier ist es auf alle mal.
 
ja mein proble is wenn ich selber bau wirds wahrscheinlich eher auf 2.0(weil n amp noch gekauft werden muss?) rauslaufen da ich aber keine fetten boxen auf tisch haben will sondern eher kleine wie auf meinem foto, wird der bass drunter leiden bzw nicht vorhanden sein oder?
oder kann man nicht so tiefe boxen, die dafür bissl höher sind bauen?

zur soundkarte mach ich mal lieber was neues auf
 
Auf dem Tisch hast du Platz, wenn du ihn etwas abräumst.


wird der bass drunter leiden bzw nicht vorhanden sein oder?
Sehr tiefer Bass wird nicht vorhanden sein, aber das was da ist sehr hochwertig wiedergegeben. VIEL besser als bei Edifier zu dem Preis möglich.


Die Soundkarte kann man auch hier behandeln. ;)
 
so ähm hab mich jetz doch gegen selbtbau entschieden da ich erstmal zu wenig zeit dafür hab mich damit ausfürlich zubeschäftigen.

wird also auf die blue sky exo2 und ne passende soundkarte rauslaufen(wahrscheinlich).
wie viele eingänge hat den das exo2? ich blick da ned ganz also einmal 3,5mm klinke und einmal chinch und was sin die andren für anschlüsse?

soundkarte sollte dann demenstprechend zwischen 60 und 100 euro liegen da das exo ca 420 kostet
 
so ähm hab mich jetz doch gegen selbtbau entschieden da ich erstmal zu wenig zeit dafür hab mich damit ausführlich zubeschäftigen.
Schade. Oder du wartest noch, bis du weider Zeit hast. ;)

Woran hapert es denn? Verstehst du etwas nicht?


wird also auf die blue sky exo2 und ne passende soundkarte rauslaufen(wahrscheinlich).
wie viele eingänge hat den das exo2? ich blick da ned ganz also einmal 3,5mm klinke und einmal chinch und was sin die andren für anschlüsse?
Ähm, hier im Forum gibt es einen Thread zu dem System, in dem auch ein Foto der Rückseite verlinkt ist. Musste mal suchen. ;)
 
nja ich will eig schon bald neue boxen da meine langsam aber sicher kaputt gehn allerdings hab ich momentan stress bedingt keine zeit mich genügen einzulesen und dann das ganze entsprechend zu fertigen.die elektronik und das ganze zeug will ich dann auch schon lernen und da für fehlt mir die zeit.


ja die anschlüsse sind xlr oder so? hat ne soundkarte so einen ausgang?(glaube nicht)
muss dann wohl extra kabel kaufen oder?
also asus soudkarten werden hier ja immer empfholen welche sollte ich denn da nehemen? die einzige die mir was sagt ist die xonar essences stx aber die sprengt das budget(und es reicht wahrscheinlich was kleineres)
 
Consumerkarten haben keinen XLR Ausgang. Eigentlich kannst du für das System auch einen Fii0 E10 nehmen. Der reicht aus. :)


Soviel ich weis, wird es ja mit einem einzigen 3,5mm Klinke angeschlossen, also passt es an den Fii0.
 
Hmm, also so weit ich weis, kann man das bei der Xonar DX. Musst du aber lieber nochmal selbst gucken.
 
@ Ctrl

Pauschal 2.1 zu verteufeln, aufgrund der Erfahrungen mit dem Motiv 2, halte ich für kurzsichtig. Lies bitte meinen Bericht zum Vergleich Teufel Motiv 2 vs. Microlab H-200, dann wirst Du merken, dass genau die Punkte, die Dir beim Motiv 2 missfallen haben, beim H-200 deutlich musikalischer gelöst wurden. Und das zu einem Preis, der weit unter den nuBox 311 mit ATM und separatem Verstärker liegt und auch deutlich unter dem Motiv 2... :D
 
Hallo kammerjaeger, das mag sein, ich selber besitze am Desktop zum "Test" noch ein paar Microlab B77 und konnte mich von der "Qualität" von Mircolab überzeugen.. also für den Preis klingen sie ganz okay.. die Verarbeitung ist im Vergleich zu Teufel Immo unterirdisch! der Klang ist besser... die Sicke und Membran der Lautsprecher machen optisch einen sehr zerbrechlichen und minderwertigen Eindruck - der Klang ist aber i.O.. aber absolut nicht mit einem Nubox 311 Set zu vergleichen.. das sind nochmal zwei Welten..

besonders mit ATM Modul + HiFi Amp vermisse ich keinen Sub :)

kommt halt drauf an was man ausgeben will und welche Ansprüche man hat.. Mircolab "klingt" für den Preis sicher ganz gut..
Teufel hat leider nix mehr so richtig zu bieten..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann man schon, aber dann sollte man sich auch auskennen und nicht auf die typischen "Modemarken" schielen. So werden z.B. die alten Teufel CEM-Sets z.T. sogar über Neupreis gehandelt, obwohl die Elektronik recht defektanfällig ist. Bei einigen guten aber weniger bekannten Marken kann man dagegen so manches Edelprodukt zu Preisen erwerben, wo alleine die Chassis schon mehr wert wären... ;)
 
Ich habe vor kurzem vor einem ähnlichen Problem gestanden wie du: Bei mir ist es eine Asus Essence STX sowie 2*http://www.thomann.de/de/esi_unik_05.htm geworden. Die Unik gefiehlen mir um Längen besser als die nEars aus gleichem Haus. Und auch besser als die kleinen Nuberts. Und die Uniks kommen, für so kleine Dinger, echt erstaunlich linear sehr tief runter.

Gegen meine RCAs am großen NAD im Wohnzimmer haben die aber natürlich auch keine Schnitte. Also richtig HiFi ist das dann immer noch nicht, aber es reicht für angemessene Musikwiedergabe ohne das man jedesmal das kalte Grauen kriegt. Es macht sogar richtig Spass und ich höre seitdem im Arbeitszimmer wieder viel, viel mehr Musik als vorher. Wobei das mit deiner Skizze schon recht schwierig wird. Ich fange sogar langsam an meine CDs endlich mal ins FLACS umzuwandeln. Was bei über 1.000CDs natürlich richtig Arbeit wird. :D
 
Bei einigen guten aber weniger bekannten Marken kann man dagegen so manches Edelprodukt zu Preisen erwerben, wo alleine die Chassis schon mehr wert wären...
Beispielsweise Mb Quart. :)
 
hmm ich bin immer so hin und her gerissen....momentan favorite blue sky exo+soundkarte

allerdings fänd ich verstärker und 2 boxen ned schlecht, bzw bin ich flexibler wenn ich aufrüsten will(bessere boxen oder 5.1)

gibts ne lohnende kombi aus verstärker und boxen(2.0 dann) für das budget?
 
Mit Option auf 5.1?
 
Zurück
Oben