Tanzmusikus
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 10.395
Hey super. E/A ist nicht wichtig.
Die seriellen Ports sind deaktiviert, aber der Parallel-Port drunter noch nicht.
Dann wird auch der IRQ 7 nicht mehr ge'share't & kann für die SK genutzt werden.
Die rote Schrift sollte dann auch in msinfo32 verschwindibussen ...
IRQ 5 würde ich nun eher abraten zu nutzen, da sich den schon 2-3 Geräte teilen müssen.
IRQ 7 und 10 wären beide gut möglich. Probiere aus, was funktioniert.
Zur Info: IRQ = Interrupt Request
***
DMA 0/1 sind für die Aztech SK möglich.
Ist aber irgendwie komisch, dass dort beide aufgeführt sind. Einer sollte reichen.
Ich würde jetzt DMA 1 bevorzugen. Probiere selbst, ob's damit geht. Ansonsten DMA 0.
Oh ... sehe grad, dass man den DMA gar nicht jumpern kann. Dann ist's wohl egal.
I/O scheint auf [240h] gejumpert zu sein. Bei Erkennungsproblemen kannst Du auch gern wieder [220h] nutzen.
***
***
Und wie sieht es nun aus ... ähm hört es sich an ... mit Deinem Sound in "Siedler"?
Wenn in Windows der Anmeldesound kommt, dann läuft die SK schonmal.
Dann liegt es nur noch an den Spielsoundeinstellungen oder ggf. speziellen Treibern.
Oder der -> autoexec.bat ... was steht da denn drin?
Als letzte Möglichkeit sehe ich das Spiel z.B. "Siedler" direkt von DOS aus starten (ohne Windows).
Die seriellen Ports sind deaktiviert, aber der Parallel-Port drunter noch nicht.
Dann wird auch der IRQ 7 nicht mehr ge'share't & kann für die SK genutzt werden.
Die rote Schrift sollte dann auch in msinfo32 verschwindibussen ...
IRQ 5 würde ich nun eher abraten zu nutzen, da sich den schon 2-3 Geräte teilen müssen.
IRQ 7 und 10 wären beide gut möglich. Probiere aus, was funktioniert.
Zur Info: IRQ = Interrupt Request
***
DMA 0/1 sind für die Aztech SK möglich.
Ist aber irgendwie komisch, dass dort beide aufgeführt sind. Einer sollte reichen.
Ich würde jetzt DMA 1 bevorzugen. Probiere selbst, ob's damit geht. Ansonsten DMA 0.
Oh ... sehe grad, dass man den DMA gar nicht jumpern kann. Dann ist's wohl egal.
I/O scheint auf [240h] gejumpert zu sein. Bei Erkennungsproblemen kannst Du auch gern wieder [220h] nutzen.
***
***
Und wie sieht es nun aus ... ähm hört es sich an ... mit Deinem Sound in "Siedler"?
Wenn in Windows der Anmeldesound kommt, dann läuft die SK schonmal.
Dann liegt es nur noch an den Spielsoundeinstellungen oder ggf. speziellen Treibern.
Oder der -> autoexec.bat ... was steht da denn drin?
Als letzte Möglichkeit sehe ich das Spiel z.B. "Siedler" direkt von DOS aus starten (ohne Windows).
Zuletzt bearbeitet: