Soundkarten Vergleich und ggf. Einbau

Die Live! ist halt der Vorgänger der Audigy, es sieht aber nach der "richtigen" mit EMU Chip aus, denn wie mit der X-Fi Audio gibt's auch von den Audigys und den Live Soundkarten Billigversionen. Der Soundchip hat dann nur eine CAxxxx Bezeichnung.
 
ah ok, aber ich habe aber mit der audigy 2 ZS jetzt nicht son riesen vorteil der live gegenüber?
sind "nur" 2 boxen angeschlossen ohne verstärker. für mich hört sich das relativ gleich an... muss aber dazu sagen ich war noch nicht ingame.
 
OK, muß mich da wieder einschalten. Treiber über den Gerätemanager zu installieren, oder gar bei XP bereits per NLite in die Windows-Installationsordner zu integrieren war früher immer mein Steckenpferd. Bei den Creative-Treibern führte das aber immer zu Problemen, so daß ich nach sehr langem hin und her Probieren es irgendwann aufgab diese automatisch installieren zu wollen. Wenn man die Treiber per INF-Datei installiert funktioniert es meist nicht richtig. Ich hasse SETUPs bei Treibern, aber bei GraKa-Treibern und bei Creative sollte man lieber darauf zurückgreifen.

Den richtigen Treiber für eine X-Fi zu finden kann dabei komplexer sein, als ein 80er Jahre Textadventure in einer Stunde lösen zu wollen.:evillol: Creative wollte dabei offensichtlich die Herausforderung schwieriger gestalten als einen Dark Souls Speedrun. Was ihnen auch seit Jahrzehnten mühelos gelang. Schon zu SoundBlaster 16 Zeiten war es praktisch unmöglich dieses Spiel gewinnen zu wollen. Jeder andere Hardware-Hersteller fing irgendwann mal an Treiber im Netz zur Verfügung zu stellen. Nicht so Creative, nein, nein, nein. Bei Creative mußte man immer die Original-CD haben, diese erst installieren und erst dann konnte man das (hoffentlich richtige) Update drüberbügeln. Denn dieses ließ sich ohne die Original-Treiber gar nicht installieren.

Früher hatten sie wenigstens einen Quasi-Standard zu bieten, und das muß der Neid ihnen leider lassen, der üblichen Konkurrenz weit voraus war. Aber heutzutage muß man schon irgendwie komplett kreativlos sein um bei Creative einzukaufen. Da ist man mit HDMI-Anschluß und AVR bei Surround-Sound am besten beraten.
 
Hallöchen!

Jau, dass wäre auch meine Präferenz, wenn eine Creative-Karte nicht laufen will.

Hatte mal vor ein paar Jahren mit einer Asus Xonar (PCI) versucht tollen Ingame-Sound zu bekommen.
Daniel_K, Alchemy usw. sogar Alchemy für den Realtek Onboard Chip, aber das war alles nicht so dolle.

Letztlich habe ich alles rausgenommen.
Nun lasse ich Ingame-Sound entweder abends/nachts über 5.1->Kopfhörer (das gibt guten räumlichen Klang - Hammer) ... oder per SPDIF & dank Dolby Live in 5.1 über den AVR (zu 7.1) als Surroundsound laufen.

Per HDMI zum AVR habe ich nicht mehr den Bock drauf, obwohl es evtl. HD-Klänge übertragen könnte, aber das HDMI-Handshake hat schon öfters mitten im Spiel den ganzen PC zum Absturz gebracht.

Also lieber Volvo"Treiber" ist es mal wieder Deine Entscheidung nach vielem Rumprobieren, was für Deine technische (und nervliche) Situation das Beste wäre. :daumen:

Grüße, MiMo

P.S.
Was mir noch einfällt für die creativen Treiberprobleme unter Win7, die Treiber evtl. im XP-Kompatiblitätsmodus zu installieren. Ob das auch für XP möglich ist, ... :confused_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
welch ein wortspiel :) ich glaube liebe "miesmuschel", das hat sich erledigt mit xp etc. ,naja siehe selbst:
ich glaube auch wenn ich keine ahnung davon habe, das der soundchip abgeraucht ist. kein wunder das die nur theater gemacht hat.
die andere X-FI läuft ja bestens bei mir unter Win7 und ich bin sehr zufrieden!
 

Anhänge

  • 20180201_122219_001.jpg
    20180201_122219_001.jpg
    425,5 KB · Aufrufe: 226
  • 20180201_122203.jpg
    20180201_122203.jpg
    262,6 KB · Aufrufe: 193
  • 20180201_143557.jpg
    20180201_143557.jpg
    216,2 KB · Aufrufe: 214
da hat sich nichts gelößt, ich war das. ich wollte wissen wie es unter dem kühlkörper aussieht.
für mich sieht das aber auch gaaaaaanz leicht angekokelt aus. wie gesagt ich habe keine ahnung, ich vermute nur!
 
Jo, der Chip hat schon auch n paar entsprechende Spuren. Die Karten werden auch verdammt heiß, der Kühlkörper ist da nicht zum Spaß drauf ;-) auf der anderen Seite ist in dem Chip ein DSP mit ordentlich Rechenleistung. EAX ist ja quasi das PhysX der Audiowelt und ein X-Fi mit einer Ageisa Zusatzkarte vergleichbar.
 
dann kein wunder warum der ganze mist son hin und her war. das wollte ich heute noch wissen bevor sie morgen mit anderen dingen in den e-schrott kommt ;) so nach viel rumgehampel läuft 98 nun, ABER! ja das ABER kommt... windows hat mir obwohl ich 3 HDD's angeschlossen habe, jeweils 2 partionen bei den primärlaufwerken erstellt, warum auch immer. ich habe die mit partitionmagic 8.0 gelöscht, so dass nur noch C:\ mit windows drauf ist :king: wie bekomme ich die laufwerksbuchstaben geändert?
 
das frage ich dich, du bist der pc experte hier :)
ne mal im ernst, ist auch neu für mich, das der mir 2 partitionen reinknallt.
kenn ich so gar nicht, sofern man eh nur auf C: windows installiert.
ich habe sie eigentlich mit partitionmagic gelöscht und sie sind trotzdem noch da.
und im gerätemanger will der auch noch irgendwas von einem druckeranschluss von mir.
 

Anhänge

  • win982.jpg
    win982.jpg
    72,7 KB · Aufrufe: 203
  • win98.jpg
    win98.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 203
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab Windows 98 immer auf vorpartitionierte Platten von ner Bootdiskette aus installiert, da hat der mir nie was umpartitioniert ;-)

Aber eigentlich müsste Windows 98 die Reihenfolge der Laufwerksbuchstaben so nehmen wie das BIOS die Platten ans DOS meldet. Das Windows startet sich ja dann nur als Aufsatz. Ist aber halt auch schon etwas her das ich mir das genauer angeschaut hab.
 
windows will mich aber wohl etwas ärgern...
naja ich habe es denke ich mal geschafft die so zu partitionieren, dass jeweils nur noch 1 HDD angezeigt wird.
allerdings beim hochfahren kommt nur noch oben links das graue blinkende ding und das wars. kommt nur noch im abgesicherten modus rein.
 
finde den nicht, zumindest ist der nicht im bootmenü.
aber egal habe grade mal die USB erweiterungskarte rausgesteckt und er fährt wieder hoch. die war aber zuvor problemlos installiert worden. und als ich damals win 98 installiert hatte, kein theater. ich glaub auch das jedes board anders "reagiert"
 
Jesterfox schrieb:
Gute Frage... bei Win98 weiß ich das auch nicht mehr (ging das da überhaupt explizit ändern?)

Nein ging glaube ich nie unter Win9x, erst mit Windows 2000. Ob es bei Windows NT ging weiß ich auch nicht mehr.

Bei Win98(SE) glaube ich mich erinnern zu können, daß die LW-Buchstaben automatisch nach der physischen Reihenfolge der Partition vergeben wurde. Aber sicher bin ich mir auch nicht mehr. Ist schon so lange her.:(
Ergänzung ()

Aber dumme Frage, wofür Win98?
 
wofür win98 natürlich nutze ich das als hauptbetriebssystem bzw. ist mein hauptrechner :hammer_alt:
dir ist schon bewusst, dass man retrorechner zuhause haben kann... für alte games etc.?! und natürlich sind die nicht am internet angeschlossen. NFS 2 SE z.b. läuft nicht unter Win7, um jetzt nur mal ein bsp. zu nennen ;)
 
Hallo!

VolvoDriver schrieb:
Als VolvoDriver natürlich ein MUSS. :D

Wüßte übrigens auch nicht, dass Win98SE eine extra Partition beim Installieren anlegt.
Zu XP-Zeiten gab's sowas ja auch nicht. Wurde doch erst mit Vista/Win7 eingeführt.
Also entweder hast Du die (versteckte) 100MB Partition vorher nicht gelöscht gehabt oder es ist Magie im Spiel.
Meiner "bescheidenen" Meinung nach ... :evillol:

Grüße, MiMo

P.S.
Das mit den seriellen und dem parallelen Port kannst Du übrigens im BIOS deaktivieren, wenn Du's nicht brauchst. Dann verbraucht es keine kostbaren RAM-Ressourcen und nervt Dich auch nicht im Gerätemanager.

P.S.2
Ich weiß ja nicht, was Du für ein Hardware-Unterbau für Dein Win98SE hast.
Wenn es schon ein DualCore ist, dann lohnt es sich evtl. WinXP 32bit zu nutzen & die Spiele im Win98SE-Kompatiblitätsmodus zu installieren.

Die Treiberunterstützung (z.B. Soundkarten) für XP war doch enorm & es kann auch mit mehreren CPU-Kernen umgehen. Win98SE kann doch nur SingleCore nutzen.

Und die RAM-Unterstützung von XP (bis zu 4GB bzw. 3,xxGB) ist auch wesentlich besser als bei 98SE (512MB).
 
Zuletzt bearbeitet:
haha :D
man was habe ich das damals mit meinen schulfreunden immer gesuchtet im splitscreen, lange lange ist es her :)

das interessante ist, dass C:\ so geblieben ist, es wurde "nur" D:\ + E:\ nochmal aufgeteilt.
vorallem ich wurde noch nicht mal gefragt, der hat das einfach gemacht.
werde ich mir gleich mal ansehen... allerdings ist auch noch eine nervige sache dazugekommen.
habe mal Siedler 1 gestartet, natürlich habe ich die org. CD!
es startet problemlos mit sound + musik, allerdings wenn das intro zuende ist, wird mir diese fehlermeldung ausgeworfen...
wenn ich direkt siedler starten will knackt es kurz aus den boxen und es wird dann ebenfalls die meldung ausgeworfen.

quark dual core doch nich, da ist nur was aus der zeit verbaut natürlich.
außerdem habe ich auch einen XP rechner für alte XP games z.b.
es gibt halt spiele die laufen nicht auf XP aber dafür auf Win98, dass ist der witz dabei ;)

ASUS P3B-F
PIII 933/133 Slot 1 CPU
Voodoo 5 5500AGP 64MB
768 MB SD RAM 133
HDD1 Seagate
HDD2 IBM
HDD3 IBM
 

Anhänge

  • Siedler.jpg
    Siedler.jpg
    100,9 KB · Aufrufe: 199
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das stimmt: Win98SE kann z.B. mit altem Treibermodell umgehen und mit neuem WDM.

Die Festplatten dürfen nicht zu groß sein -> maximal 128GB. Nur mit 48Bit-LBA-Unterstützung ist da mehr möglich.

Ich würde mal den SK-Treiber checken oder eine Einstellung im Spiel.
Ggf. ändern ... GM, SB, SB32, o.s.ä. gab's da doch ...

Edit: Welche SK ist überhaupt verbaut?

Habe auch inoffizielle Community Patches gefunden, von denen ich damals gar nichts wusste.
Die kannste ja auch mal probieren, wenn Du vorher alle offiziellen Patches/Service Packs installiert hast.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben