Oseberg schrieb:
Es gibt seit Jahrzehnten SatCom Anbieter wie Inmarsat, Iridium oder Thuraya die von Regierungsorganisationen weltweit genutzt werden. Warum benötigt man jetzt als Ausfallsicherheit zwangsläufig StarLink bzw. welche Vorteile bietet StarLink gegenüber den genannten Anbietern?
Thuraya bietet nur Telefonie und per GSM Handy maximal 60 kbit/s im Down und 15 im up. Da man vor allem Fotos und Videos versenden will ist es also defakto wertlos.
Mit Thuraya IP+ gehen zwar wahnsinnige 444 kbit/s, aber das Modem kostet 3500€ und pro MB werden 3,5€ fällig.
Inmarsat - primär Telefonie. Von Datenverbindungen lese ich da nix und es wird auch nicht berauschend sein...
Für schnelle Kommunikation fliegen die auch viel zu hoch: 36.000km. Da wird nicht viel gehen, selbst wenn sie es bieten würden.
Iridium hat genau wie Thuraya nur Gespräche und eine winzig kleine Datenverbindung von gerademal 1,4mbit Down. Man will aber vor allem auch Uploaden - hier sind maximal 528 kbit möglich - Ein Witz...
Soweit ich das gesehen hab benötigt das System auch Bodenstationen. Eine in Norwegen und eine in Russland.
Genauso wertlos wie Thuraya...
Ich glaub den Rest spar ich mir jetzt mal.... die Sat-Technik der ganzen Anbieter ist in den 90ern stehengeblieben.
Die Starlink Satelliten hingegen kreisen die ganze Zeit schon über uns. Die kann der Russe nicht abballern und bieten LTE Niveau in der Verbindung - selbst zocken ist damit möglich!
Oseberg schrieb:
Die hohe Bandbreite schließe ich persönlich als Vorteil im Zusammenhang einer militärischen Nutzung (durch die ukrainischen Streitkräfte) aus.
Und wieso soll das kein Vorteil sein? Denkst du die wollen nur miteinander Reden?
Es geht vor allem um Bilder und Videos. Heute macht man 2 Bilder, die jeder sofort checkt, und versendet die. Das Ganze dauert wenige Sekunden.
Kurz, sachlich, schnell, effizient. Keine Floskeln und blabla wie man es mündlich macht.
Datenverbindungen sind das Level-Up zur Sprache.
Tobias123 schrieb:
Äh, und die passende Hardware zum Empfang/Senden hatten die Ukrainer bereits im Schrank herumliegen?
Die Hardware ist in dem Laster. Siehe Newsupdate.
USB-Kabeljau schrieb:
Das dürfte doch mit handelsüblichen Satellitenschüsseln empfangbar sein, oder?
Nein.
LukS schrieb:
Was halt fehlt sind entsprechende Bodenstationen für die Kommunikation. Man muss ja Endgeräte -> Satelliten -> Internetknoten miteinander verbinden.
Nein, Starlink benötigt keine Bodenstation...
wern001 schrieb:
hab folgendes gebrabbel von der SPD zurückbekommen
Sprich, es wird auf die Reaktion von Gerhard gewartet.
PTS schrieb:
also so genau scheint man es wohl nicht zu wissen
Gleich mal ne Abstimmung machen - oh wait, wird ja immer beschissen....
Also die Bilder von einigen Gebieten waren schon heftig. So viele Russen auf einem Haufen sind selten.