News SpaceX hält Wort: Starlink-Stationen erfolgreich in der Ukraine eingetroffen

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Rach78 schrieb:
Dann lass die Ukraine doch Mitglied der Nato werden und Russland bekommt als Ausgleich ebenfalls ein Gebiet in gleicher geografischer Nähe zum Amerikanischen Staatsgebiet wo es dann ebenfalls potentiall Waffen aufstellen kann.
Merkst du, dass du Staaten gegen den Willen dieser Staaten verteilen möchtest? Was hast du denn für eine Vorstellung von Souveränität?
Rach78 schrieb:
Ich bin mir sicher da wird es eher an den USA scheitern. Und da würde ich dann das selbe Argument bringen wie du, wieso sollten die USA bestimmen was ihre Nachbarn machen und was nicht. Wäre doch halb so wild wenn Kanada ein Bündnis mit Russland eingeht oder?
Tatsächlich ja, wäre halb so wild, wenn Kanada ein Bündins mit Russland eingeht. Ob die USA da dann erfreut sind, sicher nicht. Ob sie Wirtschaftssanktionen verhängen? Sicher. Politischen Druck ausüben. Ganz sicher. Militärisch einmarschieren. Nein, das ist deren engster Nachbar. Hat es eigentlich jemals zwischen USA und Kanada einen Krieg gegeben? Also, jedenfalls nicht das ich das wüsste, wenn dann sehr lange her.
Rach78 schrieb:
Es geht darum dass Russland keine Armee direkt vor der Haustür haben will die ihnen ggü feindlich eingestellt ist. Als Nachbarstaat besonders wenn du keine militärische Schlagkraft hast musst du dich damit abfinden.
Das ist ja nachvollziehbar, aber kein legitimer Grund, einzumarschieren.
Rach78 schrieb:
Das ist bei Russland so, das ist bei USA so, das wäre auch bei China so. Das kann man „voll doof“ finden am Ende setzt sich aber der stärkere durch.
Bei China hätte ich das viel eher erwartet, als von Russland.

Rach78 schrieb:
Eine Lösung für Europa wäre die Einbindung von Russland.
Das will doch Russland selbst nicht (mehr). Du sprichst von einseitigem Blick auf die Situation, machst das in vielen Punkten doch exakt genauso nur aus der anderen Richtung.
Ist ja nicht so, dass wir mal die G8 hatten. Oder engste Beziehungen zwischen Ostblockstaaten zu Russland. Das hat Putin selbst verkackt, nicht die Nato, nicht die USA. Weil er Zarengelüste hat, er in die Geschichte eingehen will, als der Mann, der Russland wieder groß gemacht hat. Das lässt du auch weg, so als ob er gar anders nicht kann, als sich zu "verteidigen". Hätte er halt die 200.000 Mann an der Grenze fest stationiert. Ohne einzumarschieren. Das wäre ein, "ich traue euch nicht, aber ich kann mich wehren". Ein "ich marschiere ein, weil ich kann mich wehren", ist kein wehren sondern ein erobern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, just_fre@kin und Fernando Vidal
feidl74 schrieb:
die Fähigkeit einen Zweitschlag auszuführen, hängt aber davon ab, einen Erstschlag zu überleben, bzw. die nötigen Einrichtungen. konventionelle Atomwaffen bieten diese Möglichkeit aber nicht.

Sorry, aber das verstehe ich nicht.

Der Haupteinsatzzweit eines jedden gebauten SSBNs, ist den erstschlag zu überleben und einen Vergeltungsschlag auszuführen! Allein dafür wurden die Dinger gebaut und entwickelt, dass man, selbst wenn der Gegner einen wirkungsvollen Erstschlag unternommen hat, einen Vergeltungsschlag üben kann, der so heftig ist, dass sich auch der Erstschlag, sei er noch so wirkungsvoll, nicht lohnt.

https://en.wikipedia.org/wiki/Ballistic_missile_submarine

Die Nato hat davon allein 18 im Einsatz. Davon gehören 10 der USA betriebenen SSBNs der Ohio Klasse an.
https://en.wikipedia.org/wiki/Ohio-class_submarine

Jedes von der Ohio Klasse trägt bis zu 24 Trägerraketen der Trident II Klasse, mit etwa 12 Tausend km Reichweite. Bei diesen Raketen muss das U-Boot nicht auftauchen und ist nur kurz beim Abschuss wen überhaupt für wenige Sekunden sichtbar.
https://en.wikipedia.org/wiki/UGM-133_Trident_II

Jeder dieser Raketen kann theoretisch bis zu 8 W88 Sprenköpfe mit je 0,44 Megatonnen, oder 14 Sprengköpfe mit jeweils 90kt in Ziel lenken. Zum Vergleich, Littleboy bei Hiroschima hat 15kt.

In der Praxis sind es aufgrund von Newstart Abkommen aber zum Glück "nur" 4 Sprengköpfe. Aber auch mit nur 4 gerechnet, kommen wir nur bei der USA, also Frankreich und Briten noch nicht mitgezählt, bei den SSBNS der USA, auf bis zu 960 potenziellen Zielen, die für einen nuklearen Vergeltungsschlag infrage kommen.

https://en.wikipedia.org/wiki/W88
https://en.wikipedia.org/wiki/W76

Daher habe ich wenig Angst vor dem "Säbelrasseln" von Putin. Den bei der Antwort, die folgen würde, wäre Russland auf einen Schlag in der Steinzeit und vermutlich leider der Rest der Welt auch. Und das weiß er auch, so Dummm ist er nicht. Er spielt sich halt wwie der Pausenrüpel auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icekeks, Fernando Vidal, Benj und eine weitere Person
SIR_Thomas_TMC schrieb:
Panzerabwehrraketen sind relativ simpel in der Anwendung, Kurzstreckenraketen gegen Luftfahrzeuge auch. Einen Molotow-Cocktail kann sogar jeder Zivilist basteln und anwenden.
O_o hat da jemand zuviel Battlefield gespielt? ;)
Im RL ist es nicht jedermanns Sache, sich mit bewaffneten Truppen anzulegen bzw. Anschäge auf diese zu verüben. Da sind plötzlich die weichen Knie, wenn man den Gegner sieht/hört, der Gedanke, dass sie Deinen Schweiß riechen können oder ahnen, wo Du bist und die Gewissheit, dass Du ganz schnell auf vorher gesicherten Wegen weg musst, wenn Du nicht in den nächsten Minuten tot sein willst.
Diese Wege vorher in- und auswendig zu kennen und wie der Gegner sie erreichen bzw. zerstören könnte , ist existenziell wichtig, wenn man nicht als blutiger Fleischhaufen enden will.
Eigentlich muss man vorher mit dem eigenen Tod Frieden schließen, um einigermaßen agieren zu können. Und da wirkt eine knallharte Russenkompanie noch mal abschreckender als z.B. ne Truppe serbischer Freischärler.

5s nach dem Molotov-Wurf oder Milan-Abschuss schlägt die erste Mörsergranate dort ein, wo man war, begleitet von ner Menge Leuchtspurgeschossen, die im Raum umherklatschen. Da hat schon manch ausgebildeter Soldat in die Hose gekackt, und das macht kaum ein Zivilist mal eben so.
Irgendwo im Hinterland Verteilen und bei der Logistik helfen geht ja noch für Zivilisten, aber steh mal so einer Truppe gegenüber, zumal Guerilla extrem verhasst und in der Regel tot sind, wenn sie erwischt werden. Der Gegner ist auch nicht dumm und beugt vielen Überraschungen vor.
Respawnpunkte gibt es nicht... kriegt man ne Kugel in die Fresse, wirds dunkel und man spielt nicht mehr mit. Nie wieder! So simpel ist das!

Das von einem (etwas älterem Reservisten), der vor Jahrzehnten schon unter Waffen hier in Europa im Einsatz war und Krieg scheiße findet und dem das ganze Soldaten- und Heldentum nie was gegeben hat.

Nix desto trotz macht mir dieser ganze Konflikt mächtig Angst, ich wüsste nicht, dass wir einen Ausweichplaneten haben.
Mir tun außer den gefallenen Ukrainern auch die toten russischen Soldaten leid, die nur die Wahl zwischen gegnerischem Feuer und Kriegsgericht hatten. Die, die es angezettelt haben, sitzen im Warmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Land_Kind, Rambo5018, -Firebat- und 7 andere
A "bit" offtopic

Da sagst Du was @der_Schmutzige

Man sollte sich sehr sehr vorsichtig bewegen.
Ich kenne einige Leute, die momentan voll durchdrehen und am liebsten freiwillig an die Front wollen.

Ich weiß ganz genau, was mit denen passiert.

Und bei Atomwaffen bewegen wir uns bitte auch sehr vorsichtig.

Wird nur eine einzige abgefeuert, dann ist es vorbei. Und zwar für uns alle. Die Vergeltungsschläge kommen quasi sofort instant und dann können wir alle einpacken.

Das einzige was danach noch von einigen wenigen "gespielt" werden wird, ist : Fallout 5-Real-Life...

Und mit Krieg gegen Atommächte muss man erst recht vorsichtig sein. Was hat der Feind zu verlieren, wenn er quasi schon verloren hat ? Ich meine, spielen wir mal das Szenario durch und das wäre Skalierbar auf jedes Land. Bist Du kurz vorm aus, was machst Du dann ? Feuerst Du dein Nukleararsenal denn nicht ab ? Nein ? Okay, aber würde jeder so denken ? Leider nicht !


Lassen wir mal in meinen Augen die Hintergründe außen vor.
Denn ich kann weder das eine dementieren, noch das andere verifizieren.

Damit meine ich :

Hat die Ukraine denn wirklich keine Grenzansprüche damals gestellt ? Dann würde es wirklich zu Russland gehören. Aber da habe ich noch nicht nachgeforscht. Was wenn das stimmt ?

Und wenn dort die russischen Menschen in den Regionen wirklich jahrelang leiden mussten ?
Was wenn das auch stimmt ?

Ein Land, was keine Grenzen hat, lässt Bürger aus einem anderen Land jahre lang leiden.

Russische Soldaten, die an eine Übung glauben. Wird auch überall durchs TV getrieben.
Ja, kann stimmen, muss es aber auch nicht.

Wir sollten alle sehr vorsichtig sein, was und woran wir glauben.


Propaganda ? Maybe ! Aber Propaganda haben wir überall. Auch vor der eigenen Haustür kehren.
Wir selber können gar nichts verifizieren, weil wir am Ende lediglich "Spielbälle" sind, die hin und hergeschoben werden. Bauern in einem Schachspiel, die von ihrem Einsatz überzeugt werden müssen.

Am Ende sind es irgendwo Kämpfe um "uns".
Man versucht uns Menschen immer von etwas zu überzeugen, damit wir unsere Zustimmung geben.
Kommt mir zumindest manchmal so vor ^^

Ich bin ausgebildet und habe gedient, aber ich werde meinen Hintern nicht mehr in irgendeinen Krieg bewegen für irgendwen. Der Zug ist schon lange abgefahren, weil ich im Grunde niemandem aus der Politik oder den Medien noch etwas glauben kann und will.

Ausnahme : Familenschutz.

Back to topic :

Wie ist denn das nun mit Starlink ?
Bringt denen das in der Ukraine überhaupt was ?
Brauchen die nicht spezielle Receiver für den Kram ?

Und wenn ja, wie karrt man die dann da so schnell hin ?


LG
 
@der_Schmutzige Alles (bis auf battlefield, das Spiel find ich langweilig) ist richtig, was du sagst.
Absolut alles.
Aber mit dem was ich gesagt habe, hat das nix zu tun.

Denn die Frage, die ich beantwortet habe, war ja, was sollen denn kaum ausgebildete Zivilisten im Kampf machen, außer sterben.
Und da habe ich angemerkt, dass die Bedienung von Panzerabwehrwaffen wirklich nicht sehr schwer ist. Und im Orts und Häuserkampf Panzer damit gut zu bekämpfen sind.

Wenn das stimmt was du schreibst, dann weißt du auch, daß ich diesbezüglich keinen Mist erzählt habe.

Ich hab ja sogar ne Verlustquote angegeben, d.h. auf beiden Seiten sterben viele. Trotzdem sind diese Menschen eine substantielle Verstärkung gegen eine Invasion, logisch im Hinterland, aber auch an der Front. Da kommt es auch einfach auf genügend Manpower an, also - so schlimm das auch wirklich ist - das man Verlust (=Tote) möglichst schnell ersetzen kann. Das wirst du doch nicht abstreiten? Natürlich wären gut ausgebildete Kräfte deutlich besser, aber schlecht ausgebildete sind immer noch besser als gar keine. Außer man spricht Putin das Land schon zu, dann macht das natürlich keinen Sinn.

Und von Helden spreche ich nicht, Held wird man normalerweise, wenn man tot ist. Absolut nicht erstrebenswert. So wie dieser ganze Scheiß Krieg total unnötig und nur dem Ego eines einzigen Männlein dienlich ist, der sich gerne als Kämpfer inszeniert, aber tatsächlich andere für sich kämpfen lässt.

Vielleicht mal mit der Idee anfreunden, dass du auch mit einem ehemaligen - noch nicht ganz so alten, dass es für vor Jahrzehnten reicht - Soldaten, der auch nicht nur die Wehrpflicht abgerissen hat, sprichst. ;)
Und auch den Rest meines Posts, aus dem du zitiert hast, mit berücksichtigen. Da hast du an sich schon erkennen können, daß ich weder von Helden, noch von easy peasy Panzerknacken gesprochen habe.
Würde mich freuen, wenn du meinen Ausführungen auch so klar und deutlich zustimmen könntest wie ich den deinen. :)

EDIT: @der_Schmutzige - Ich häng das mal hier nachträglich an
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/kiew-grosny-101.html
Durchgängig wird auf die hohe Motivation der Ukrainer verwiesen, die Defizite der russischen Armee und den strategischen Vorteil, den selbst unerfahrene Kämpfer in einer Verteidigungsposition haben.

Erfahrungsgemäß brauche eine angreifende Arme für einen Verteidiger bis zu fünf Kämpfer, in einer Stadt wie Kiew könne dieses Verhältnis sogar auf bis zu zehn zu eins anwachsen. "Diese Anzahl an Kämpfern hat Russland einfach nicht", stellt Gady fest.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Firebat-
Wieviel Sprit also wieviel Geld hat das Musk eigentlich gekostet?
 
Shrekmachine schrieb:
Die Ukrainer verplempern sicher keine Zeit mit PRStunts. Die wissen genau, wen sie was und warum anfragen.
Viel faszinierender finde ich, dass soetwas über Twitter in Stunden passiert.
Früher hätte sicher erstmal die Frage gestellt, wie man jemanden wie Elon Musk überhaupt schnell zielgerichtet errreichen kann.
Hab den ukrainischen Präsidenten bis vor ca. 3 Wochen für farblos gehalten.
Mittlerweile finde ich ihn absolut bemerkenswert.
Auch super clever social media auf diese weise zu benutzen. Sowas gab es bisweilen nicht.

Trotz meinem Respekt für Putins Interessen...
Der Angriff ist nicht entschuldbar. Der gehört vors Kriegsgericht.

Andererseits hat die Administration Bush auch einen gelogenen Kriegsgrund vorgeschoben und hat wild im Irak gebombt. Der Aufschrei war gering. Die Konsequenzen? Es gab keine. Ausser dem Glaubwürdigkeitsverlust. Etwas dürftig.

Aber ich drifte ab.

Sofern die Ukrainer das Equipment haben, ist die Satelliten Internetnutzung super.
 
SIR_Thomas_TMC schrieb:
Ich bin der Meinung dass es keinen Sinn macht von Russland Dinge zu erwarten die man umgekehrt ja ebenfalls unter den Umständen nie akzeptieren würden.
Ja er marschiert ein erobert das Land, aber das ist nichts was unsere gute Freunde die Amis nicht auch schonmal anderswo auf der Welt gemacht haben weil man da ebenfalls der Meinung war man macht das jetzt weil man das so will. Ich mein um was geht es dir, bist du der Meinung für die USA sollten auf dem Internationalen Parkett nun andere Maßstäbe gelten wie für Russland? Es würde wesentlich einfacher fallen gegen Russland zu argumentieren wenn man die Dinge die man ihnen vorwirft nicht selber schonmal irgendwo gemacht hat. Erinnerst du dich noch daran wo die Amis ein ganzes Land bombadiert haben und der Beweis für Massenvernichtungswaffen war eine einzige Lüge? Welche Sanktionen gab es da?
Genau das ist das Problem.
Das Verhältnis von USA und Russland ist schon seit jeher kein Gutes. Willst jetzt wieder sagen dass Russland die alleinige Schuld daran trägt? Wir die guten die anderen die bösen?
Obendrein mit Kanada das war ein GEDANKENSPIEL. Du weißt was ein Gedankenspiel ist oder? Obendrein hatten wir auch mal Waffen gegen die USA auf Kuba. Was ist da nochmal damals passiert?
Gut DEINE Meinung wenn du sagst die Amis würden nie in Kanada einmarschieren wenn diese sagen würden wir wollen ein militär Bündnis mit dem Russen. Ich bin mir da ehrlich gesagt nicht so sicher…
Die Frage die du dir auch immer stellen solltest ist was ist die Alternative. Dir ist schon klar dass ein Krieg mit Russland in Europa ausgetragen werden wird, während die Amis da fernab ihrer Heimat nichts von mitbekommen.
Grundsätzlich geht es zumindest MIR daran Krieg zu vermeiden. Und selbst wenn der Russe die Ukraine übernimmt wäre das für mich kein Grund einen größeren Konflikt durch eingreifen zu riskieren.
Was willst du denn? Das riskieren, am Ende zig Millionen Tote dann aber sagen zu können „wir haben unser Gesicht bewahrt“ ?
Ich sage mal so jeder der für Krieg ist den halte ich nicht auf. Ich denke auch du könntest sicherlich auf Seite der Ukraine kämpfen, ich denke nicht dass man dich dran hindern wird. Wenn es dir halt so wichtig ist, mir ist es das nicht.
Um was geht es dir also?
Ich persönlich finde den Einmarsch nicht gut, halte die Nato und USA, also „den westen“ aber am Ende auch nicht für soviel besser. Bei der Anzahl von Toten durch angefangene Kriege nach WW2 sind die USA afaik immer noch einamme Spitze.
Möchtest du hier sagen dass die einfach immer Pech haben und in Kriege geraten sind für die die aber nichts konnten?
Auch haben wir 2 Atombombenabwürfe auf Städte, war ebenfalls der Ami. Jetzt erkläre mir mal bitte WIE in alles auf der Welt ich die USA oder den Westen jetzt für „besser“ „die Guten“ halten soll?
Für mich sind das mindestens 2 Parteien mit unterschiedlichen Interessen.
der_Schmutzige schrieb:
Man sollte auch nicht zu vergessen zu erwähnen dass man unschuldige mit in die Tod zieht. Wenn du aus einem Hochhaus heraus Molotov Cocktails auf die Soldaten wirfst machst du aus dem ganzen Gebäude samt Zivilisten ein militärisches Ziel was dazu führt dass die russische Armee ggf ne Rakete auf das Gebäude abfeuert in das Fenster aus dem der Cocktail geflogen ist. Dann bist nicht nur du tot sondern auch die Nachbarn nebenan. Toll. Wars das wert?
Bei uns in der Stadt ist die Kaserne beispielsweise auch IN der Stadt. Ganz im ernst ich frage mich was das soll. Fakt ist ein Gegner wird ein militärisches Ziel nicht verschonen nur weil man es in ein Wohngebiet stellt, was mich zu der Frage führt wieso baut man dann überhaupt solche Strukturen da auf? Gehts wirklich nur um die Bilder die man am Ende dann bekommt um sagen zu können „schaut mal welche Unmenschen das sind die schießen auf Zivilisten“
Ich finde den Punkt kann man der Ukraine schon vorwerfen dass sie Männer zwischen 18-60 an der Ausreise hindern damit diese kämpfen obwohl diese 0 Erfahrung haben. Es heißt hier zwar in den Medien dass viele „freiwillig“ sich melden würden zum Kampf, aber da habe ich ehrlich gesagt so meine Zweifel daran ob das wirklich soviele sind wie man uns erzählen will.
Find ich daher auch extrem Bedenklich diese Waffenlieferungen wenn sie dann am Ende dazu führen dass man Zivilisten zur Zielen macht.
Menschen an der Flucht zu hindern ebenso.Ich glaube auch kaum dass die Ukrainische Regierung sagen wird „bitte bitte kämpft für unser Land“ , das wird wohl eher etwas anders ablaufen grade wenn man dich packt kurz vor der Grenze und es klar ist du wolltest dich verpissen…
Ich denke eine Kapitulation der Ukraine würde zumindest viele Menschenleben retten können. Aber daran besteht wohl kein Interesse.
Ich frage mich aber auch was manche in Europa gesoffen haben. Der Bürgermeister von Wien schickt 3 LKW Ladungen FFP2 Masken dahin. Ich dachte erst das sei ein schlechter Scherz…Ich denke zwar dass die sowieso vorher gestoppt werden würden bevor sie irgendeine Großstadt erreichen, aber was soll es bringen jetzt auch noch 3 LKW Fahrer sinnlos in Gefahr zu bringen?
Jetzt kommt man bei der SPD auf den Gedanken dass die eigene Bundeswehr ja in einem desolaten Zustand ist und steckt paar Milliarden rein. Dass die SPD zig Jahre aber ne mitverantwortung an den gewachsenen Zuständen trägt, das sagt man dann wieder nicht. Und so mancher politische Aktivist findet das jetzt „voll nazi„ weil die Bundeswehr angeblich in deren Welt ja nur aus „Rechten“ besteht und die soll man ja nicht auch noch bewaffnen.
Für mich spinnen alle irgendwie grad…. Würde mir irgendwie mehr nachhaltigkeit wünschen, langfristige Ziele die man sich setzt auf die man hinarbeitet mit Sinn und Verstand, weniger blinden Aktionismus.
lynx007 schrieb:
USA und Russland haben das gleiche „Problem“. Keiner kann den jeweils anderen besiegen ohne es der totaler Untergang bedeutet. Daher kann die Lösung nur Diplomatie bedeuten in meinen Augen auch ohne die Amerikaner weil das so gesehen ein europäischer Konflikt ist.

Ums kurz zu machen: USA hat sich schon desöfteren aufgeführt wie Russland heute, aber irgendwie hat das damals kaum einen interesiert. Ich finde es nicht gut was Russland macht aber die Heuchelei der Medien geht mir irgendwie noch mehr auf den Sack. Man hat das jetzt halt voll doof zu finden Und muss sich empören. Und wenn der Ami irgendwo alles plattmacht ist das zwar doof aber geht halt net anders weil böser Diktator und so, der ist noch viel böser, sagt halt der Ami der grad alles platt bombt als begründung dafür wieso er denn alles platt bombt. Jetzt hat man das halt net zu doof zu finden, und das das Krankenhaus da weggebombt wurde das war halt nur ein versehen, das muss man verstehen. Ist dann zwar tragisch aber war halt net Absicht…. Dass deutsche Medien die Kriege der USA wohl mal ähnlich kritisch sehen wie von Russland darauf kann man wohl lange warten. Passiert maximal dann wenn der Präsident der USA in den Augen der deutschen Medien voll doof ist wie zB Trump. Der hatte aber dreißterweise halt keinen Krieg angezettelt worüber man sich hätte so richtig empören können. Wie blöd auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: lalelu, -Firebat-, Draco Nobilis und eine weitere Person
@lynx007 auch diese Waffengattung funktioniert über Computer, in einem Netzwerk. wie sicher sie vor Angriffen, von aussen geschützt sind, wissen wir nicht. selbst wenn die einen Zweitschlag ausführen, bringt es nichts, da die Länder dann schon in atomaren Staub aufgegangen sind. btw, auch die Russen werden solche "vorrichtungen" unterhalten. dazu kommt China, von dem wir nicht wissen welche Seite sie wählen würden....und Angst vor Hunden die bellen habe ich auch nicht, die beiden nämlich nicht.
 
Starlink hatte ich auch als Idee.
Wir lange braucht das System für eine Verbindung?
Ich würde das auf einem Schwebestativ packen und bei Verbindung möglichst mobil sein. Denn mit so einer dicken Sendeleistung biste ja ein wunderbarer Peilsender für Luft-Boden-Angriffe...
 
Das einzige einwenig „positive“ ist, das der Westen geschlossen zusammensteht und eine unheimlich große Solidarität herrscht. War nicht immer so in der Vergangenheit. Vielen Dank an alle Helfer, besonders den unzähligen Privatpersonen die überall ihre Hilfe anbieten, um der Ukraine und Ihrer Bevölkerung zu helfen 🙏.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crowbar und Spider11
Ich gehe davon aus dass es nicht an der Verfügbarkeit Militärischer Infrastruktur oder Regierungsmöglichkeiten scheitert, es dürfte aber bei weitem der einfachste Weg sein schnell und unbürokratisch an Kommunikationsmittel zu kommen.
 
wern001 schrieb:
War einfach mal so frei 0,2 BTC zu senden.
33k EUR?! Ich bin mir sicher in Deiner Nähe gibt es seit Jahren hilfsbedürftige Menschen. Um sicher zu gehen, dass dein Geld gut verwendet wird, würde ich empfehlen ab einer gewissen Menge zu verteilen.
 
@lynx007

Und genau diese Rationalität sehe ich bei Putin nicht mehr.

Ich habe das Gefühl, dass es ihm komplett egal ist, ob alle sterben oder nicht.

Es fühlt sich so an, als hätte er komplett den Verstand verloren. Er fingiert irgendwelche Lügen über den Westen, die er als Alibi nutzt um seinen Krieg zu führen.

Was hat er noch zu verlieren? Er steht schon mit dem Rücken zur Wand. Dann kann er auch die ganze Welt mit in den Abgrund nehmen, wenn er abdanken muss.

Seine Streitkräfte folgen ihm blind und sei es aus Angst.

Er hat jetzt noch die Tschetschenen die für ihn kämpfen und wenn Belarus heute auch noch einmarschiert, was dann?

Dann kämpft die Ukraine gegen so viele Nationen parallel. Da hilft es fast auch nicht mehr wenn der Westen Equipment schickt.

Eine konventionelle Eskalation kann Russland und Belarus nicht alleine gewinnen. Selbst mit China gemeinsam halte ich das für fast ausgeschlossen.

Denn es sollte auch klar sein, dass die Chinesen nahezu keine Kampf Erfahrung haben. Und wenn das passiert, werden auch Indien und Pakistan mit reingezogen, sowie Israel und der Iran.

Und ich glaube dass Herrn Putin all das egal ist, denn er will in die Geschichtsbücher als was auch immer.

Wenn jemand so kaltblütig ist, schreckt er vor nichts zurück.
 
Und so erfüllt sich die nächste Ebene der Kriegsführung mit "Space War".
Warum brauchen die Star Link wenn die Ukraine sowieso schon einen großen Teil ihrer Aufklärung vom CIA erhalten?
Was passiert, wenn die Russen ein paar Starlink Satelliten vom Himmel holen? Ist das dann ein direkter Angriff auf die USA?
Der Strudel wird immer stärker und zieht einfach immer mehr mit rein.
Der Grundstein für den neuen, weltweiten goldenen Käfig wurde die letzten 2 Jahre gelegt - mit den derzeitigen Reaktionen wird nur gezeigt, dass man jetzt die Schlösser und Käfiggitter aufbaut. Oder glaubt irgendjemand dass zb die Aufstockung des Militärhaushaltes in D JETZT irgendwas für den Konflikt in der Ukraine bewirkt?
Sehr schön, mit der direkten Lieferung von Waffen an die Ukrainer wird einfach nur der Status "Kalter Krieg" wieder hergestellt. Aber D braucht ja die russischen Energie nicht mehr da sie jetzt alles schön Portioniert und zu "günstigen Konditionen" von den USA bekommen und damit auch die letzten Vereinbarungen die nach dem 2. WK beschlossen wurden ad acta legen.

Ich hoffe, dass die schnell eine Lösung finden und die Kampfhandlungen beenden. Ukraine ist ein riesiges Land und da ist sonst nicht mehr viel mehr drin als ein Jahrzehnte andauender Guerillakrieg mit zig Interessenskonflikten - sozusagen eine Win-Win Situation gewisser Industrievertreter. Aber solange es "dem Russen" schadet sind ja alle Mittel recht. Frieden-Freude-Eierkuchen ist einfach nicht drin.
 
pumuck| schrieb:
33k EUR?! Ich bin mir sicher in Deiner Nähe gibt es seit Jahren hilfsbedürftige Menschen. Um sicher zu gehen, dass dein Geld gut verwendet wird, würde ich empfehlen ab einer gewissen Menge zu verteilen.

0,2 BTC sind keine 33k €! Nach Adam Ries sind das weniger als 7.000 €. Da ich mit Mining angefangen habe als der BTC noch unter 100€ war. Da hab ich irgendwie nicht das Gefühl ich hätte 7000€ hergeschenkt.
Wenn sich Leute für 2-3.000 € eine Grafikkarte kaufen kann ich das auch so hergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: crxtuner, cruse, chartmix und 2 andere
Gaspedal schrieb:
Man muss sehr vorsichtig sein mit dem was man macht. Eine Funke und wir haben den 3. Weltkrieg. Daher lieber raushalten. Je mehr sich einmischen, umso schlimmer wird es. Wenn die Türkei jetzt die russischen Kriegsschiffe nicht passieren lässt, und die mit Waffengewalt antworten, dann kann es sehr schnell losgehen.
Die Türkei beriefe sich auf geltendes Recht, dem auch Russland vertraglich zugestimmt hat. Der Vertrag von Montreux gestattet der Türkei das Recht, die Durchfahrtsstraße zum Schwarzen Meer zu beschränken im Kriegsfalle. Und im Gegensatz zur kleinen und wehrlosen Ukraine steht hinter der Türkei die gesamte NATO. An ernsthafte Gegner traut sich Putin gar nicht heran.
 
@Robo32 der er Unterschied ist, das die Nato nicht als Nato in ein Land einmarschiert, wie in Afghanistan/Irak. die Sanktionen laufen auch nicht unter der Nato-Regie, genauso wenig wie die Waffenlieferungen. somit ist die Nato nicht in diesen Konflikt involviert, sondern nur Mitgliedsstaaten und da auch nicht alle....
 
feidl74 schrieb:
die Fähigkeit einen Zweitschlag auszuführen, hängt aber davon ab, einen Erstschlag zu überleben, bzw. die nötigen Einrichtungen. konventionelle Atomwaffen bieten diese Möglichkeit aber nicht. spezielle Atomwaffen, wie Neutronenbuben könnten dies aber vielleicht sicherstellen, wenn der Zweitschlag automatisiert abläuft. wie dem auch sei, für die Menschheit wäre das fatal, egal ob nur Erstschlag oder mit Zweitschlag. btw. die Welt hat sich nicht verändert, nur die ( manche) Menschen auf der Welt, sind depperter geworden

Effektive Zweitschlagkapazitäten unterhalten die großen Atommächte mittels atomar bewaffneter U-Boote. Deswegen spielt der territoriale Erstschlag keine gravierende Rolle. Aus diesem Grund hat Putin auch keine tatsächliche Angst vor der NATO. Das wird dem russischen Volk in dieser Form aus rein taktisch-ideologisch Gründen vermittelt vom Kreml. Das ist Propagandaunterricht, mehr nicht.
Zum Thema Zweitschlag heißt es so schön: "Wer zuerst schießt ist zuletzt tot."
Darauf beruht das atomare Abschreckungsprinzip, das uns seit 70 Jahren Frieden garantiert. Auch den russischen Bürgern.
Ergänzung ()

Rach78 schrieb:
Du findest es gut wenn männliche Zivilisten dazu gezwungen werden ohne Waffenerfahrung gegen die gutausgebildeten russichen Soldaten zu kämpfen? Oder sagen wir besser als Kanonenfutter zu dienen? Wer kämpfen will der soll das tun, aber ich halte nichts davon Zivilisten zum Kampf zu zwingen. Und genau das passiert offenbar grade.
Bist du ernsthaft der Meinung dass ein paar Zivilisten mit Waffen jetzt ein ernstzunehmender Widerstand sind und irgendeinen Unterschied machen?
Gut ausgebildete russische Soldaten? Hast du die Interviews mit dem russischen Soldaten in der Ukraine gesehen? Die seit 2 Monaten ihre Ausbildung abgeschlossen haben, denen man die Teilnahme an einem "Manöver" angeordnet hat und die sie sich plötzlich in einem völkerrechtswidrigen Okkupationskrieg wiederfinden und die sich mit ihren Panzern ohne Sprit in einem ihnen fremden Land verfahren haben?

Die Zivilistenkarte hätte die Ukraine durchaus offensiver und intelligenter einsetzen können, nämlich mit Menschenketten in den von Russland bedrohten Städten. Nicht mit Molotovcocktails. Mit Live-Vdeos auf SocialMedia. Ob Putin Bildern wie dem "Tank Man" vom Tian’anmen-Platz gewachsen wäre ware wage ich zu bezweifeln. Dann erführen auf die indoktriniertesten Russen, dass Putin die Armee auf Brüder und Schwestern schießen lässt. Dann könnte ihn nur noch die Geheime Staatspolizei vor einer Revolution bewahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oseberg schrieb:
Es gibt seit Jahrzehnten SatCom Anbieter wie Inmarsat, Iridium oder Thuraya die von Regierungsorganisationen weltweit genutzt werden. Warum benötigt man jetzt als Ausfallsicherheit zwangsläufig StarLink bzw. welche Vorteile bietet StarLink gegenüber den genannten Anbietern? :confused_alt:

Die hohe Bandbreite schließe ich persönlich als Vorteil im Zusammenhang einer militärischen Nutzung (durch die ukrainischen Streitkräfte) aus.

Wäre mir neu, dass die anderen Anbieter auch einen Upload über sat anbieten? Ich war immer der Meinung man braucht trotzdem eine dsl/kabel/isdn Leitung im es nutzen zu können - bringt einem im Krisengebiet also genau nix, wenn man damit mobil sein will....
Starlink funktioniert autark.
Edit: Iridium ist auch Zweiwege, aber mit maximal 1,4Mbit überteuerter Technikschrott.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben