SPAM mit wenigen Unsinnsbuchstaben

Forum-Fraggle

Commodore
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
4.281
Es ist zwar schon länger etwas bekannt, aber im Forum finde ich nichts passendes.

derzeit kursieren ja viele SPAM Mails, die ein paar Buchstaben im Betreff und im Text haben. Alles willkürliche Buchstaben. Angefangen hat es mit je 3 Buchstaben.
Weiß da jemand vielleicht mehr zu?

Die Mails landen zwar alle im Spamverdachtsordner, aber das löschen ist schon nervig. Derzeit löse ich das mit Thunderbird, Filter auf kleiner 3 kb und Absender nicht in meinem Adreßbuch führt zu löschen und dann folder filter (um die Filterregel anzuwenden), so daß ich danach nur noch komprimieren muß.
Mich würde aber mal interessieren, ob jemand mehr darüber weiß, sprich, ob man schon Erkenntnisse hat woher das Ganze stammt.
Eine Theorie ist ja, daß damit Mails auf Existenz überprüft werden und dann später eine andere Spamwelle durchgeführt wird. Wobei ich persönlich mittlerweile eine andere Theorie habe, nämlich zumüllen von Postfächern oder der NSA Datenbank. Persönlich empfange ich mittlerweile mehr als 30 Mails in dieser Art pro Tag.

Falls es dazu schon einen Thread gibt, sorry.
 
Hallo,

das gab es schon einmal, allerdings mit weniger Zeichen im Betreff und Text. Dazu gab es auch viele Threads, auch hier bei CB: https://www.computerbase.de/forum/t...leme-oder-angriff-auf-gmx-mail.1259467/page-2

Ich erhalte diese Spams jetzt auch wieder (gmx-Account). Vor ein paar Tagen, nach den ersten dieser Spams, wurde dann ohne mein zutun anderer Spam von meinem gmx-Account an alle Adressen meines gmx-Adressbuches geschickt. Ob da en Zusammenhang besteht, weiß ich net.
 
Danke. Genau das meine ich. Dann hatte ich es auch hier gelesen, nur nicht mehr wiedergefunden.

Das von Deinem Account dann welche kommen, ist entweder bedenklich, oder aber sie haben eine Pseudoabsender mit Deiner Adresse erstellt.

Thread bitte schließen wegen vorhandenem Thema (siehe Post 2)
 
Hallo, auch ich erhalte schon einige Wochen (ca.) diese Unsinns-Mails mit zwei Drei- oder Vierbuchstabenkombinationen in meinen Freemail-Briefkasten von GMX. Absender sind immer Gmx-Adressen. Nun dachte ich, ich füge die mal meiner Blacklist hinzu, was ja selber Unsinn weil Sisyphos-Arbeit ist. Da habe ich entdeckt, daß als Antwortadresse immer auch eine "normale" GMX-Adresse angegeben ist, von wahrscheinlich unschuldigen, nichtsahnenden GMX-Nutzern. Meine eigene E-Mail-Adresse war auch dabei. Wie kann ich verhindern, daß weiter so ein Unfug mit meiner E-Mail-Adresse getrieben wird und diese verbreitet wird? Weiß jemand etwas? [Oh, sorry, habe noch einmal auf diesen Thread geantwortet.]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann ich verhindern, daß weiter so ein Unfug mit meiner E-Mail-Adresse getrieben wird und diese verbreitet wird?
Gar nicht.
Das ist eine ›Lücke‹ im SMTP. Leider.

Um einen draufzusatteln: neben diesen Dreiern mit Absender kamen welche ohne lesbare Zeichen als Absender und Betreff. Die werdne immer frecher - und die Provider-Leitung immer länger, wie es scheint!

CN8
 
Zurück
Oben