Speedtest - Unendliche Unterschiede.

Boschty

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
122
Guten Abend,
ich habe einen großen Fehler gemacht.
Bin von Unitymedia 3Play100 auf Horizon150 umgestiegen.

Mit 3 Play hatte ich konstante 80Mbit.

Das Horizon Paket nutze ich mit einem Technicolor 7200 Modem.

Jetzt zeigt mir der Unitimedia Speedtest immer etwas zwischen 40 - 80 Mbit an.
Wieistmeineip.de kommt nur auf 20Mbit.

Speedtest.net zeigt dafür 160Mbit an.

Was stimmt nun?

Grüße

Bastian
 
Lad was runter und schau was dabei rauskommt?
 
Ist mehr oder weniger völlig normal, dass die Speedtestseiten da irgendeine Geschwindigkeit auswürfeln. Hier mit VDSL 50 würfeln die Seiten zwischen 5 und 130Mbit/s im DL alles aus - nichts davon ist zuverlässig. Es sei denn, ich lade mir von einem schnellen Uni-Server eine Linux-Distribution herunter. Da kommen dann auch so zwischen 46-50Mbit/s an.

Mehr bzgl. der Unzuverlässigkeit der Speedtestseiten siehe http://www.heise.de/netze/artikel/Online-Speedtests-im-Test-221560.html Der Artikel ist fast 5 Jahre alt, hat aber immer noch Gültigkeit.
 
viel geiler ist doch, dass die internetanbieter speedtests im vergleich zu anderen seiten nicht abriegeln ;)
 
Speedtest.net ist vor allem tagsüber unbrauchbar. Heute nachmitag WIMIP.de genutzt und ich schaffte 154MBit und 5MBit/s (Up/Down). Meine Downloads sind auch immer auf guten Servern bei 18MB/s.
Wie du siehst ist alles nichtsaussagend.
Einzelne Downloads lassen eher Schlüsse nach sich ziehen.
 
Wenn ich nen Speedtest mache, lade ich die Wikipedia-DVD von CB und schaue in den Taskmanager...
 
<1u nd1-Support> "jaa nee.. den speedtests im internet vertrauen wir nicht so. gehen sie mal auf ftp.tu-ilmenau.de, laden knoppix herunter und sagen mir, welche downloadrate ihnen der internetexplorer mitteilt"

QUELLE
 
Speedtest ist so oder so relativ. Bandbreite wird oft gedrosselt bei yt z.B.

Ich schau immer bei Steam nach im Download....
 
und gucken das windwos oder 3. programme nix saugen...
 
Komisch.

Vor dem Vertragswechsel war halt alles konstant und die Ergebnisse vergleichbar.
Prozessor ist ein FX8350. Der wird nicht bremsen.

Download schwankt recht stark zwischen 7MB/S und 12MB/s.
 
Speedtest.net hat auf der ganzen Welt Server verteilt (bzw Bereit gestellt bekommen) Deswegen sind die Speedtest Ergebnisse ziemlich genau. wieistmeineip.de hat soweit ich weiß nur einen zentralen Server der eventuell etwas weiter vom eigenen Standort entfernt ist.
 
Zurück
Oben