Speicher läuft voll

r!b

Cadet 1st Year
Registriert
März 2004
Beiträge
14
Servus!
Hab hier ein seltsames Problem an meinem sonst (eigentlich) optimal konfigutieren Rechner festgestellt...
Und zwar läuft mein Speicher (1GB!!!) mit der Zeit voll...
Einige Anwendungen (z.b. Antivir, Azereus, eMule) brauchen mit andauernder Laufzeit immer mehr Speicher.
So hat Antivir nach einem halben Tag Laufzeit schlappe 150MB "Speicherbedarf".

Genauso Azereus...
Beides Programme die eigentlich nicht mehr als 15MB Speicher belegen sollten, dürften, müssten.
Bin recht ratlos, da ich auch schon einige Dinge versucht hab aber dieses Phänomen bisher nicht loswerden konnte.
Wollte mir hier mal ein paar Vorschläge einholen. Oder noch besser vielleicht kennt jemand die Problematik?
Azereus lässt z.b. auch die Auslagerungsdatei bis in ihre Grenzen wachsen. Was so eigentlich auch nicht sein sollte... :freak:

Naja, ich hoffe auf Hilfe von euch!
Danke schonmal im voraus...

r!b
 
Da gibts einen Trick aber den musst du leider manuell ausführen, da der Taskplaner bei mir nicht funzt :freak:

also du erstellst mit dem Editor einfach den Wert:

bis 256MB Hauptspeicher

Mystring = (16000000)

bei 512MB Speicher oder mehr

Mystring = (80000000)

Diese Datei speicherst du mit der endung .vbs ab ( z.B. "Defrag.vbs" )

Ein doppelklick auf diese Datei defragmentiert den Hauptspeicher und schafft somit platz :D

EDIT: nicht als *txt abspeichern ! sondern als "alle dateien" ;)
 
okee, danke
aber das is ja "nur" ein Trick ...
würd ja gern die Ursache für das Fehlverhalten wissen und beseitigen...
 
Man kann dem Antivir förmlich zukucken wie es den Speicher aufrisst...
Im Sekundentakt nimmt der sich im Taskmananger 4KB mehr.
Und mehr und mehr und mehr... :(
 
Den Trick von philips101 würde ich mit Vorsicht genießen, er bringt nicht wirklich was, vor allem nicht bei deinem Problem. Ich tippe da eher auf unsauber programmierte Software. Vielleicht solltest du über alternative Programme nachdenken, denn dagegen tun kann man nichts. Hast du denn ansonsten noch nachteile, außer dass der Taskmanager die lustigen Zahlen anzeigt?
 
Green Mamba schrieb:
Ich tippe da eher auf unsauber programmierte Software.

Ich denke auch, dass die Programmversionen, die du benutzt ganz einfach ein Speicherleck haben (wie gesagt aufgrund eines PRogrammierfehlers).

Überprüfe, ob du die passenden Versionen für dein OS installiert hast und ob es neuer Versionen gibt.
 
Naja, Azereus macht nach ner Weile halt den Kompletten Speicher dicht...
RAM UND Auslagerungsdatei...
auch der Process von Aereus (Javaw.exe) nimmt sich immer mehr und mehr...
Und wenn alles voll is dann is klar das sich langsam aber sicher nix mehr tut! :(
Soviel nochmal zu den Nachteilen...

Aber is halt die Frage ob es ein Zufall sonders gleichen is das beide Programme (Azereus UND Antivir Speicherlecks haben).
Ich dachte da eher an ne falsche Einstellung bzw Speicherverwaltung von Windows.
Hab aber eigentlich wie gesagt alles gecheckt. Finde auch in keinen Forum nen ähnlichen Fall...
Wie gesagt hoffe einfach drauf das jemand nen ähnlichen Fall hier schonmal hatte und ne Lösung kennt.

Antivir hab ich übrigens deinstalliert und neuinstalliert. Gleiches Prob... :(

Schönen abend! Bye...
 
Mir is grad noch eingefallen das beide Programme Logs mitschreiben bzw ne Statistik führen...
Das kann/darf allerdings ja nix mit dem Arbeitsspeicher zu tun haben. Das wird ja direkt auf Platte geschrieben. Oder irr ich? Kann da was schiefgehn?

Hab grad Azereus "ausspioniert"... Das nimmt sich den Speicher in 100KB Schritten :freak:
 
Ist zwar nicht gerade eine elegante Lösung, aber eine Windows-Neuinstallation würde dir wahrscheinlich auch helfen... :lol:
 
Swordmaster schrieb:
Ist zwar nicht gerade eine elegante Lösung, aber eine Windows-Neuinstallation würde dir wahrscheinlich auch helfen... :lol:

Und dann ? Wenn er die Programme dann wieder startet, ist es doch so wie vorher!*kopfschüttel*


@r!b: Ich würde mir mal die neuste Azureus Version holen (2.3.0.4) und auch die JRE in der neusten Version 1.5.irgendwas installieren ! Laut changelog hat sich da ne Menge getan in Sachen CPU-Last und Memory-Leaks.

Das mit AV ist allerdings merkwürdig, nutzt das auch irgendwie die JRE?

PCB
 
@PCB

Wenn das mit jedem Programm so läuft scheint es wohl nicht an den Programmen an sich zu liegen. Dass er neuere Versionen benutzen soll habe ich weiter oben schon vorgeschlagen *kopfschüttel*
 
Hallo,

es gibt verschiedene Programme die den Hauptspeicher, ab einem festzulegenden Grenzwert oder Autobereich, automatisch "freiräumen".

Darunter TuneUp Utilities mit Mem Optimizer, O&O mit Clever Cache, oder zig-verschieden Freeware-Teile wie z.B.:

FreeRAM XP Pro und FreeRAM XP Lite -> auf: http://www.yourwaresolutions.com/software.html

Fast Defrag Freeware -> auf: http://www.amsn.ro/

und tausend .....

Ich bin davon allerding wenig davon überzeugt, dass die Programme wirklich Vorteile mit sich bringen. Zumal nicht nur in das Speichermanagement von Windows, sondern auch in das Handling der aktiven Programme eingegriffen wird.

Es sei denn, man hat eine permanente Speicher-Last-Anzeige* und erfreut sich daran, dass jetzt wieder 600 Mega frei sind.

mfg

Ria


* absolut obertoll wäre eine Einstelloption, dass alle 15 Minuten freigeräumt wird. Dann kann man(n) immer darauf hinzählen - oder sich zusätzlich eine Stoppuhr installieren und damit die Zeitfunktion von dem RAM-Cleaner überprüfen - hihihihihi.

[EDIT] dieses Verhalten ist bei fast allen Anwendungen - mehr oder weniger umfangreich - zu beobachten. Sei es nun PhotoShop, Excel, Firefox, WordPerfect usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Swordmaster schrieb:
@PCB

Wenn das mit jedem Programm so läuft scheint es wohl nicht an den Programmen an sich zu liegen.

Dann les mal den ersten Post richtig: "Einige Anwendungen (z.b. Antivir, Azereus, eMule) brauchen mit andauernder Laufzeit immer mehr Speicher."

Wo steht da was von jedem Programm ? :rolleyes:
 
Probier mal ob du etwas mit dem Poolmon herausfinden kannst. Damit kannst du Speicher-Leaks aufspüren.

BTW: Der MyString Tipp ist Blödsinn. Bringt gar nüx.
 
Zurück
Oben