Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Speicher und Display: OnePlus 7 Pro unterstützt UFS 3.0 und HDR10+
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Speicher und Display: OnePlus 7 Pro unterstützt UFS 3.0 und HDR10+
MC´s
Banned
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 3.710
“Auch beim Preis nähert man sich den genannten Herstellern. Vorabinformationen zufolge ist mit Preisen um 750 Euro zu rechnen.”
Naja, man wird etwas teuerer aber es ist noch genügend Abstand zu den Topmodellen von Apple, Samsung, Huawei. Außerdem bietet man endlich einige Neuerungen die wirklich sinnvoll sind wie das 90 Hz Display, ich gehe jede Wette ein das die anderen Hersteller ala Apple das dann wieder kopieren werden oder auf 120 Hz gehen. Innovation kommen nur noch von den “kleineren” Herstellern wie One Plus, Xiaomi usw.
Naja, man wird etwas teuerer aber es ist noch genügend Abstand zu den Topmodellen von Apple, Samsung, Huawei. Außerdem bietet man endlich einige Neuerungen die wirklich sinnvoll sind wie das 90 Hz Display, ich gehe jede Wette ein das die anderen Hersteller ala Apple das dann wieder kopieren werden oder auf 120 Hz gehen. Innovation kommen nur noch von den “kleineren” Herstellern wie One Plus, Xiaomi usw.
L
Laggy.NET
Gast
Hylou schrieb:Sowohl meine Partnerin als auch ich nehmen unsere Telefone mit in die Dusche zum Musik hören bzw ich höre Podcast. Ich würde nichts ohne IP kaufen.
Wäre mir neu, dass man das Smartphone beim Musikhören oder beim hören eines Podcasts bedienen muss. Also mein Smartphone macht das - einmal gestartet - dann ohne meine weitere Hilfe...
Abgesehen davon würde ich ein selbst ein IP zertifiziertes Smartphone nicht im Wasser benutzen, da sich in den Ritzen und Gittern trotzdem Feuchtigkeit sammelt und u.U Kalk ablagert. Lecker!
v_ossi
Commodore
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 4.791
BiGfReAk schrieb:[...]Das die Preise ansteigen würden war absehbar. Das machen alle Hersteller so. Erst billig anbieten um Marktanteile zu gewinnen und sich einen Namen aufzubauen und dann zieht man nach und nach an der Preisschraube.
Siehe Samsung, Huawei, Google, Xiaomi (teilweise) usw
Ganz so einfach funktioniert der Markt dann doch nicht.
Keiner der Android Hersteller etabliert seine Marktanteile mit den Flaggschiffen; die dienen immer nur dazu um in den Medien präsent zu sein und ein gutes Licht auf die Mittel- und Budgetklasse zu werfen, mit denen wiederum die Marktanteile erobert werden.
Und da Google und OnePlus in der Mittel- und Budgetklasse nichts anzubieten haben, lässt sich deren Marktanteil auch an keiner Hand abzählen.
Frag mal bei HTC der LG nach, wie gut der Smartphonemarkt auf Flaggschiffe knapp hinter der Konkurrenz, bzw. ohne Alleinstellungsmerkmal und mit überdrehten Preisen reagiert.
Ist aber für beide nicht sonderlich problematisch, da mit Alphabet und BBK Electronics riesige Konzerne dahinter stehen, die nicht wirklich auf die Einnahmen aus dem Hardwaregeschäft angewiesen sind.
Da ist es gegebenenfalls sinnvoller, auch mit Verlusten, aber guter PR, schlicht am Markt vertreten zu sein und wahrgenommen zu werden. Da sind dann eine gute Kamera (Pixel) oder das Alleinstellungsmerkmal "Flaggschiffkiller" mit der Kombination aus guter Software und Preis- Leistung entscheidend.
Aber wenn das jetzt auch noch wegfällt, was bleibt OnePlus dann noch?
Die Anzahl der "Firmen Sympathisanten" (andere würden Fanboys sagen) dürfte bei einem beliebigen chinesischen Großkonzern recht gering sein, dann wandert der gut informierte Kunde eben zu sowas wie dem Pocophone weiter, während der 0815 Media Markt/Saturn Kunde weiter bei Samsung oder Huawei einkauft.
Gandalf2210
Commodore
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 4.175
Naja, der Kalk wird beim nächsten duschen wieder raus gespült, zusammen mit anderem dreck
Euphoria
Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 9.132
Also ich musste tatsächlich schon paar Mal unter der Dusche ans Telefon gehen. Da ist mir die Zertifizierung das wert.
Auch Vergleiche zwischen OP und z.B. Samsung haben gezeigt, dass OP bei weitem nicht so dicht ist und soviel Wasser verträgt wie Samsung. Es wird schon einen Grund haben, warum die da keine Zertifizierung machen, die würden sie nämlich nicht schaffen.
Auch Vergleiche zwischen OP und z.B. Samsung haben gezeigt, dass OP bei weitem nicht so dicht ist und soviel Wasser verträgt wie Samsung. Es wird schon einen Grund haben, warum die da keine Zertifizierung machen, die würden sie nämlich nicht schaffen.
Sashalala
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 2.014
So unterschiedlich gehen die Meinungen auseinander...
Ich sehe hier zum ersten mal ein Android Gerät welches für mich interessant genug ist um meine 10-Jährige Nutzung von iOS/Apple zu beenden!
Bisher gab es einfach kein Smartphone welches mir ein Grund gegeben hat endlich mal wieder die andere Seite der Medaille zu testen...
Erst das neue One Plus trägt zu einem gewissen Umdenken bei...
Jedoch wäre QI schon nicht ganz unwichtig, aber verschmerzbar, da ich meine iPhones bisher immer nur am Kabel geladen hab, somit wären die alten Gewohnheiten nach wie vor gegeben!
Ich sehe hier zum ersten mal ein Android Gerät welches für mich interessant genug ist um meine 10-Jährige Nutzung von iOS/Apple zu beenden!
Bisher gab es einfach kein Smartphone welches mir ein Grund gegeben hat endlich mal wieder die andere Seite der Medaille zu testen...
Erst das neue One Plus trägt zu einem gewissen Umdenken bei...
Jedoch wäre QI schon nicht ganz unwichtig, aber verschmerzbar, da ich meine iPhones bisher immer nur am Kabel geladen hab, somit wären die alten Gewohnheiten nach wie vor gegeben!
Floxxwhite
Commander
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 2.431
Excel schrieb:Irrsinn, dass die Preise nur noch den Weg nach oben kennen. Bei einem gesättigten Markt wie Smartphones sinken die Preise dann üblicherweise.
Ich zumindest hab keine Lust, so viel Geld für so ein Gerät zu zahlen. Zumal der Fortschritt mittlerweile sehr überschaubar geworden ist und für den Nutzer wirklich große Verbesserungen kaum noch kommen.
Ja defacto sinken die Preise. Der Markt reagiert nicht zwangsläufig innerhalb von Wochen.
Das S9 hat vom 18.3.18 bis zum 22.2.19 also ca. ein Jahr 46 % an Wert verloren. Und ich kann mich nicht erinnern das man Technik mal so günstig schießen konnte bei Samsung in den letzten Jahren.
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.817
Shoryuken94 schrieb:Die Preise nähern sich immer mehr den "großen" an, aber viele der Nachteile beseitigt man nicht. (Display, Lautsprechner, Ausstattung, Kameras etc. hinken der Konkurrenz hinterher).
Die Ausstattung hat sich doch ebenso angenähert - die Cam vom 6T (dxomark 98) ist etwa auf einem Level mit iPhone X (97) oder Galaxy S9+ (99).
Was Leistung angeht steht Oneplus seit dem OP3 immer an der Spitze des Android Lagers.
Und mit der sauberen, sehr schnellen Software hat man eben auch spezielle Vorteile.
Beim 7 Pro wird wohl auch das Display nachziehen, da bleibt nicht mehr viel von den Nachteilen.
BartS schrieb:Man bietet eigentlich keinen Mehrwert bei gleichem Geld.
Die anderen Hersteller haben wenigstens irgend einen Mehrwert wo die sich abheben
(Kamera, Zertifizierungen,Qi ...), was aber hat(te) OP bis auf den Preis zu bieten?
Die beste Performance, eine sehr gute und schnelle Software, mit die schnellsten Updates am Markt?
Vergleich mal dein OP3 mit Flaggschiffen des selben Alters - der Performanceunterschied heute (nach den diversen Updates) ist noch viel deutlicher als zum Kauf. Letztens z.B. ein LG G6 (1 Jahr neuer und SD821 statt 820) in der Hand gehabt - das OP3 dreht Kreise um das G6, das sind Welten.
Laggy.NET schrieb:Abgesehen davon würde ich ein selbst ein IP zertifiziertes Smartphone nicht im Wasser benutzen, da sich in den Ritzen und Gittern trotzdem Feuchtigkeit sammelt und u.U Kalk ablagert. Lecker!
Wir haben in der Dusche recht weit oben Gitterkörbe wo wir die Telefone reinlegen - Wasser kommt da nicht hin aber schon feuchtigkeit. Das man das Telefon nicht nicht direkt in die Wanne legt sollte klar sein 🤦♂️
Google Pixel.NoD.sunrise schrieb:Die beste Performance, eine sehr gute und schnelle Software, mit die schnellsten Updates am Markt?
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.817
Hylou schrieb:Google Pixel.
Ja ist das einzige welches in dem Bereich in ne ähnliche Richtung geht - ein Pixel 3, 128GB kostet aber mit 1049€ nochmal ne Ecke mehr als beim OP7pro zu vermuten steht und hat dennoch seine Schwächen wie das breite Kinn und ne riesige Notch.
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.817
Da habe ich die Intention deiner Aussage wohl falsch gedeutet.
Nun das Ladengeschäft ist für Oneplus offensichtlich (noch) nicht so wichtig, im Gegenzug gibts eben geringere Kosten bzw bessere Margen. Mit Amazon und Kooperationen mit ersten Providern hat man die Reichweite zuletzt aber zumindest abseits der Ladengeschäfte erhöht.
Ladengeschäft macht ohne entsprechende Werbung vermutlich auch kaum Sinn - der DAU im Mediamarkt kauft irgendwas das er kennt und wer explizit nach einem Oneplus sucht braucht dazu keinen Laden.
Nun das Ladengeschäft ist für Oneplus offensichtlich (noch) nicht so wichtig, im Gegenzug gibts eben geringere Kosten bzw bessere Margen. Mit Amazon und Kooperationen mit ersten Providern hat man die Reichweite zuletzt aber zumindest abseits der Ladengeschäfte erhöht.
Ladengeschäft macht ohne entsprechende Werbung vermutlich auch kaum Sinn - der DAU im Mediamarkt kauft irgendwas das er kennt und wer explizit nach einem Oneplus sucht braucht dazu keinen Laden.
Shoryuken94
Admiral
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 9.053
MC´s schrieb:Auch beim Preis nähert man sich den genannten Herstellern. Vorabinformationen zufolge ist mit Preisen um 750 Euro zu rechnen.”
Naja, man wird etwas teuerer aber es ist noch genügend Abstand zu den Topmodellen von Apple, Samsung, Huawei. Außerdem bietet man endlich einige Neuerungen die wirklich sinnvoll sind wie das 90 Hz Display, ich gehe jede Wette ein das die anderen Hersteller ala Apple das dann wieder kopieren werden oder auf 120 Hz gehen. Innovation kommen nur noch von den “kleineren” Herstellern wie One Plus, Xiaomi usw.
Nur das bei den anderen Herstellern die Geräte für deutlich weniger als die UVP zu haben sind. Die UVP ist geringer, der Straßenpreis ist ähnlich. Niemand bezahlt bei einem Android die UVP. Zu den 90 FPS... Apple war mit den iPad Pros dich einer der ersten Hersteller, der auf 120hz Displays gesetzt hat. Bei den Smartphones war Razr der erste, der das im Massenmarkt gemacht hat. Innovation gibt's bei Oneplus kaum. Meistens sind es umgelabelte Mittelklasse BBK Smartphones mit dickem SOC. Xiaomi liefert immer Mal wieder was nettes ab, Huawei auch. BBK(Oneplus) Huawei oder Xiaomi sind allerdings alles riesen Konzerne und keine Underdogs, auch wenn das Oneplus Marketing das immer gerne sagt. Obwohl von Apple immer das Gegenteil behauptet wird, auch sie setzen Technologien und Trends immer wieder gut um und sind nicht umsonst stark kopiert. Muss nur jeder wissen, was er für Sinnvolle Neuerungen hält.
NoD.sunrise schrieb:Die Ausstattung hat sich doch ebenso angenähert - die Cam vom 6T (dxomark 98) ist etwa auf einem Level mit iPhone X (97) oder Galaxy S9+ (99).
Was Leistung angeht steht Oneplus seit dem OP3 immer an der Spitze des Android Lagers.
Und mit der sauberen, sehr schnellen Software hat man eben auch spezielle Vorteile.
Beim 7 Pro wird wohl auch das Display nachziehen, da bleibt nicht mehr viel von den Nachteilen.
Wenn man dxo Mark wirklich als Referenz heranziehen mag. Da unterscheiden sich gleich bewertete Kameras teils ziemlich deutlich. Wobei die Kamera damit dann auch auf dem Wertungsniveau von Vorjahresgeräten ist.
Die Kameras sind besser geworden, aber nicht auf Top Niveau. Gute Leistung bekomme ich im Androidlager auch günstiger.
Ob das Display mit Samsung und Co mithalten kann beim 7 Pro, Mal schauen. Wäre aber schon ein großer Pluspunkt.
Und ja das Oneplus hat eine gute UI, wobei da unter der Haube auch viel geschraubt wurde. Aber im Androidlager sind sie schon sehr gut bei der Software aufgestellt, wobei da die Pixels natürlich weiterhin an der ersten Spitze ist und bei Oneplus gerne auch Geräte Mal mit alter Software ausgeliefert werden oder versprochene Updates dann doch nicht kommen.
P
psyabit
Gast
Die iPad Pro haben seit der zweiten Generation ein 120Hz Display. Bei den iPhones ist die Touch Refresh Rate seit der iPhone X Serie auf 120Hz.MC´s schrieb:Naja, man wird etwas teuerer aber es ist noch genügend Abstand zu den Topmodellen von Apple, Samsung, Huawei. Außerdem bietet man endlich einige Neuerungen die wirklich sinnvoll sind wie das 90 Hz Display, ich gehe jede Wette ein das die anderen Hersteller ala Apple das dann wieder kopieren werden oder auf 120 Hz gehen. Innovation kommen nur noch von den “kleineren” Herstellern wie One Plus, Xiaomi usw.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.817
Shoryuken94 schrieb:Wobei die Kamera damit dann auch auf dem Wertungsniveau von Vorjahresgeräten ist.
Die Kameras sind besser geworden, aber nicht auf Top Niveau. Gute Leistung bekomme ich im Androidlager auch günstiger.
Das 6T ist auch aus dem Vorjahr, mit dem S10 muss sich ja erst das OP7 Pro messen - und die Rede war ja von "annähern".
Umgekehrt könnte ich genauso argumentieren dass Samsung (und Huawei erst recht) ja nichtmal die Leistung eines günstigeren Oneplus erreicht... Jeder hat seine Stärken, das Gesamtbild ändert sich nicht durch Herumreiten auf Einzelaspekten.
https://www.razer.com/de-de/mobile/razer-phoneMC´s schrieb:Naja, man wird etwas teuerer aber es ist noch genügend Abstand zu den Topmodellen von Apple, Samsung, Huawei. Außerdem bietet man endlich einige Neuerungen die wirklich sinnvoll sind wie das 90 Hz Display, ich gehe jede Wette ein das die anderen Hersteller ala Apple das dann wieder kopieren werden oder auf 120 Hz gehen.
Vorallem darf man bei DXO nicht vergessen, dass deren Gewichtung immer sehr schwierig ist.Shoryuken94 schrieb:Wenn man dxo Mark wirklich als Referenz heranziehen mag. Da unterscheiden sich gleich bewertete Kameras teils ziemlich deutlich.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 128
- Aufrufe
- 25.577