Spenden für Opfer [Beben in Asien]

Was denkt Ihr übernimmt sich Deutschland mit dem Spenden?

  • Ja

    Stimmen: 33 54,1%
  • Nein

    Stimmen: 28 45,9%

  • Umfrageteilnehmer
    61
@Dope4you
Ärzte ohne Grenzen ist eine Organisation, die auschließlich schnelle Katastrohpenhilfe anbietet.
Organisationen wie Unicef und Welthungerhilfe usw. stehen dagegen für langfristige Hilfe und Wiederaufbau.
Hier werden die Mittel in den nächsten Jahren "verbraucht".
Denn eines ist sicher, die Spendenflut reißt fast so schnell ab wie die Flut selber.
Die Hilfsoranisationen sind dann froh von der jetzigen Hilfbereitschaft weiter agieren zu können.
Und nichts anderes wird auch mit der Unterstützung der Bundesregierung passieren:
Langfristige Wiederherstellung und Sicherung der Lebensverhältnisse.
Sonst spende allgemein (so wie ich es machen), dann können die Organisationen nach Bedarf das Geld einsetzen.
Das sind Profis und die wissen um die Dringlichkeiten besser Bescheid als unsereins.
 
Ich stimme dem Aufruf der Ärzte ohne Grenzen auch zu - sie sammeln unter Stichwort. Das tun viele andere Hilfsorganisationen aus diesem Grunde nicht, oder sammeln unter einem allgemeineren Namen "Asien" o.ä. Verwendung findet das Geld dann eh da, wo es am meisten drückt. Richtig ist natürlich, dass IMMER und an vielen Orten Geld gebraucht wird. Das sollte diese Spenden jedoch nicht infrage stellen. Es geht den Leuten dort unten unvergleichlich schlecht.

Mich störte deshalb das falsche Signal, dass Du damit gibst, wenn Du sinngemäß sagst jetzt is aber mal gut mit Spenden oder na, jetzt plötzlich kriegen die Nieten in Nadelstreifen den Arsch hoch - was Wunder! Ist doch gut, dass die Unsympathen wenigstens jetzt anpacken. Klar ist es schlecht, dass sie es sonst anscheinend wenig tun. 500 Millionen hört sich so viel an. Wie sieht es denn so aus: Das ist weniger als die Eigenheimzulage. Das sind 9 Euro, die man monatlich mehr an jeden deutschen Arbeitslosen auszahlen könnte, ein Jahr lang (ohne Steuerrechnerei). Das entspricht Eichels Neuverschuldung alle fünf Tage. Ätzend, so zu rechnen, findest Du nicht? Dort wird es dringender gebraucht, als beim Neubau. Und neun Euro mehr helfen den Arbeitslosen nicht bei der Ursache ihres Leids - der Arbeitslosigkeit.

Deutschland hatte im letzten Jahr eine Kaufkraft von 2.271 trillion $, nach CIA Worldfactbook (deutsch Billionen).

Aber was streiten wir bei dem Leid dieser Menschen. 5 Millionen Obdachlose und ein paar hunderttausend Tote sind für mich eine bedeutendere Zahl.

Frieden, bitte. ;)

Edit: right, phil
@cerberus: "Das die Menschheit das Potenzial (überall zu helfen) hat, beweist sie gerade." Schöner Satz - absolute Zustimmung.
 
Zuletzt bearbeitet:
THE DEPUDEE schrieb:
Der Vergleich hinkt!
oder
Erklär mir mal genauer wie das Geld aus deiner Tasche in die von Schumi gewandert ist ! :rolleyes:
Nee, alter Schwede, nicht aus meiner, sondern aus deiner hypothetischen Tasche - ich tu mir das im TV nicht an.

Schumacher wird von Ferrari bezahlt; Ferrari kassiert u.a. bei Bernie Ecclestone; Ecclestone kassiert bei den Sendern für die Formel1 Übertragungen. Um diese zu refinanzieren schalten die Sender Werbeblöcke für Produkte, deren Preise so kalkuliert werden, dass sie die Ausgaben für Werbung beinhalten. Du kaufst diese Produkte oder auch direkt nen Fiat...

THE DEPUDEE schrieb:
Das die 500 Mio. aus den russischen Schuldentilgungen finanziert werden, war zum Zeitpunkt meines Posts nicht bekannt.
Genau, das war es, was phil. bemängelt hatte. Ohne gesicherte Grundlagen haben du u. andere populistische Statements abgegeben.

THE DEPUDEE schrieb:
Hättest du es begrüßt, wenn die "Spende" aus Erhöhung von Steuern gewonnen würde ?
Wenn ja, Respekt ! :daumen: Wenn nicht, kannst du eventuell meinen damaligen Standpunkt nachvollziehen. ;)
Von einer Finanzierung per Steuererhöhung war m.E. noch überhaupt nicht die Rede.

Gegen die Verwendung von Steuergeldern, wie sonst sollte ein Staat das umsetzen, hätte ich auch keine Einwände. :eek:

@ Cerberus: Owned! :daumen:
 
Wow, schön zu sehen, daß sich ein Stammtischparolenthread durch User mit Wissen, Menschlichkeit und Argumenten zu einem lesenswerten Postingmaterial verwandelt hat! :)
Vereinzelte Rückfälle haben schlechte Chancen.

Ich finde der Aufruf der "Ärzte ohne Grenzen" zeugt eigentlich nur davon, daß sie seriös arbeiten, Spenden sachgebunden verwenden und mit offenen Karten spielen. Genau so soll es sein.

Wenn jetzt noch jeder einzelne Mensch sein menschliches Potenzial zeigt, ist wirklich etwas erreicht worden.
 
spiro schrieb:
Nee, alter Schwede, nicht aus meiner, sondern aus deiner hypothetischen Tasche - ich tu mir das im TV nicht an.
Ich bin weder Schwede, noch würde ich mich als alt bezeichnen. ;)
spiro schrieb:
Schumacher wird von Ferrari bezahlt; Ferrari kassiert u.a. bei Bernie Ecclestone; Ecclestone kassiert bei den Sendern für die Formel1 Übertragungen. Um diese zu refinanzieren schalten die Sender Werbeblöcke für Produkte, deren Preise so kalkuliert werden, dass sie die Ausgaben für Werbung beinhalten. Du kaufst diese Produkte oder auch direkt nen Fiat...
Kennen wir uns ? Ich glaube nicht. Woher willst du also wissen, ob ich Marlboro rauche oder nen FIAT fahre.

Jeder sollte selber entscheiden ob er spendet oder nicht. Ich bleibe dabei, dass ich eine Staatsspende, welche aus Steuereinnahmen hätte finanziert werden müssen, nicht gutheißen hätte können. Dazu wär mir mein hart verdientes Geld zu schade.
 
Seit wann entscheiden wir unmittelbar, was mit unseren Steuerngeldern passiert?
 
Ich möchte nur nen paar Anmerkungen machen:

1.Die Bundesregierung kann meiner Meinung nach soviel geld spenden wie sie wollen,allerdings nur aus verfügbarem Kapital! Und nicht deshalb weiter Schulden machen.

2.Das derzeitige Spendenaufkommen zeigt die abhänig wir von den Medien sind.Medien sagen wir sollen Spenden und jeder tut es,sogar die Promis ( es will ja keiner schelcht dastehn!).
Über das restliche Jahr,in dem überall auf der Welt ähnliche Dinge passieren...wird nicht darüber berichtet und darum auch nicht gespendet ( vllt weils sonst überall alltäglich ist!).

Naja natürlich find ich nicht schelcht,dass Menschen anderen Menschen in dieser Lage helfen...ich wollte diese Dinge auch nur mal gesagt haben.
 
BurningStar4 schrieb:
Seit wann entscheiden wir unmittelbar, was mit unseren Steuerngeldern passiert?
Tun wir doch garnicht... :rolleyes:
Man wird doch aber zur Verwendung der Steuereinnahmen eine Meinung haben dürfen. ;)
 
@Depudee
Ok, you got a point ;)

Wie auch immer, ich hab nichts gegen die Spende an sich. Ich würde höchsten hinterfragen, warum gerade wir so viel mehr als die meisten anderen Spenden. Vielleicht (wahrscheinlich?) hab bezüglich dieses Verhaltens der Regierung ein falsches emofinden, aber auf mich wirkt dies so, als müsse man wieder einen Teil der Erbschuld der Greuel des dritten Reiches abtragen. Deutschland steht ja auch, laut n-tv, im Ruf, Geldbeutelpolitik zu betreiben.

Nun kann ich aber nicht sagen, die Spende sei verkehrt, weil sie durch Intentionen, die nicht angebracht sind, begleitet werden. Schließlich dient das Geld dazu, Menschen zu helfen, die vor dem Nichts stehen und die Hölle durchleben. Und es sei ganz klar gesagt, das wir eine G8-Nation sind. Uns macht die Spende nicht ärmer (bzw. noch ärmer als wir ohnehin schon sind, um der Polemik gerecht zu werden), trägt aber dazu bei, vielen millionen Menschen eine neue Perspektive zu geben.
 
Shiro <Kamui> schrieb:
Ich möchte nur nen paar Anmerkungen machen:

1.Die Bundesregierung kann meiner Meinung nach soviel geld spenden wie sie wollen,allerdings nur aus verfügbarem Kapital! Und nicht deshalb weiter Schulden machen.

Du hast dich nicht informiert, noch die Posts und Links weiter oben gelesen.

Shiro <Kamui> schrieb:
2.Das derzeitige Spendenaufkommen zeigt die abhänig wir von den Medien sind.Medien sagen wir sollen Spenden und jeder tut es,sogar die Promis ( es will ja keiner schelcht dastehn!).
Über das restliche Jahr,in dem überall auf der Welt ähnliche Dinge passieren...wird nicht darüber berichtet und darum auch nicht gespendet ( vllt weils sonst überall alltäglich ist!).

Naja natürlich find ich nicht schelcht,dass Menschen anderen Menschen in dieser Lage helfen...ich wollte diese Dinge auch nur mal gesagt haben.



Auch das trifft nicht oder nur bedingt zu. Es gibt viele Menschen, die z.B mit einen Dauerauftrag Hilfsorganisationen unterstützen. Es gibt außer den Hauptberuflichen Helfern noch sehr viele ehrenamtliche Helfer, die "auf Abruf" bei Katastrophen eingesetzt werden.
Und nicht nur bei solchen mit so großen Ausmaß wie die derzeitige, sondern auch bei regionalen Katastrophen, die für die Medien nur eine Randnotiz wert sind oder in gar keiner Meldung erscheinen.
Es gibt sehr viele sinnvolle Dauerprojekte, die Hilfe zur Selbsthilfe leisten.

Die Medien spielen selbstverständlich bei großen überregionalen Ereignissen eine erhebliche Rolle.
Für die Hilfsorganisationen und betroffenen Länder und Menschen nur von Vorteil.
Die Art der Berichterstattung ist eine andere Sache und oft unteraller Sau...aber der Mensch hat ja zum Glück ein Gehirn und kann selbstständig denken, oder nicht?

@ BurningStar4
kein Kommentar
 
BurningStar4 schrieb:
Vielleicht (wahrscheinlich?) hab bezüglich dieses Verhaltens der Regierung ein falsches emofinden, aber auf mich wirkt dies so, als müsse man wieder einen Teil der Erbschuld der Greuel des dritten Reiches abtragen. Deutschland steht ja auch, laut n-tv, im Ruf, Geldbeutelpolitik zu betreiben.

Heute Stand in der Neuen Presse in Hannover ein schöner (oder schönes?) Kommentar dazu auf Seite 1. Leider habe ich die Zeitung in der Firma liegen lassen. Aber soweit vom Sinn her:
Vielleicht möchte sich die deutsche Regierung einen ständigen Sitz im Weltsicherheitsrat mit dieser enormen Spende "erkaufen".

Wie gesagt, ist nicht von mir... Steht so in der Zeitung.
 
Intruder schrieb:
Vielleicht möchte sich die deutsche Regierung einen ständigen Sitz im Weltsicherheitsrat mit dieser enormen Spende "erkaufen".
Wurde so auch in den Nachrichten behauptet und Schröder hats dementiert.
Des Weiteren wurde auch gesagt, dass nocht nicht 100%ig feststeht wie die Spende finanziert werden soll. ;)
 
Ob er die Wahrheit gesagt hat oder nicht kannst weder du noch ich noch sonst wer nachweisen. Ich habe auch nie gesagt, dass ich ihm glaube. ;)
 
THE DEPUDEE schrieb:
Kennen wir uns ? Ich glaube nicht. Woher willst du also wissen, ob ich Marlboro rauche oder nen FIAT fahre.
Was These, Hypothese, Polemik und Realität bedeuten, verklickert dir Wikipedia wesentlich besser als ich ;)


THE DEPUDEE schrieb:
Das die 500 Mio. aus den russischen Schuldentilgungen finanziert werden, war zum Zeitpunkt meines Posts nicht bekannt.
Aber wenn du offensichtlich mit der derzeit angedachten Spendenfinanzierung (Schuldentilgungszahlungen Russlands/BRD Anteil den EU Geldern) einverstanden bist, gehen wir ja eh konform - oder was meinst du, wie anders die Kredite an Russland bzw. die Einzahlungen an die EU finanziert wurden als durch Steuergelder... :eek:
 
schumi hat 7,5 Mio. Euro gespendet könnte noch was mehr .. :D wen er im jahr 40Mio. verdient :D
 
Es ist nichts desto trotz großartig, dass er so viel gespendet hat - allein weil es ein Signal an unsere anderen Superreichen war. Ich hab's - aber ich gebe auch was, wenn Not am Mann ist.

Es gibt so viele Popstars, Schauspieler etc. die üblicherweise nicht wissen, wo sie mit dem Geld hinsollen - ich hoffe, die spenden alle heimlich aber viel. Ich habe nämlich bisher nicht vernehmen können, dass Madonna, die Spears-Kuh, Sarah Connor, Gottschalk, Harald Schmidt oder sonstwer ordentlich was locker gemacht hätte. Und wo ist diese ver"§$$%te Paris Hilton mit ihrer ganzen Asche? Der wachsen doch sonst immer die Scheine aus dem Korsett? Warum drängen sich unsere Superdekadenzler, Halbadelswitwen etc. in Tertiärnews wie "Blitz", um sich dabei filmen zu lassen, wie sie an einem Nachmittag auf dem Kuhdamm 150.000 Euro platt machen, weil sie es halt haben - warum lässt sich keiner von denen beim Spenden oder Geldsammeln filmen? Nicht "chic" genug? Ich nenne absichtlich nur "Künstler" oder Einzelgängerquasen, weil diese in der Regel nicht auch noch für eine Firma bzw. hunderte Mitarbeiter Verantwortung tragen. Aber was ist mit "angestellten" Managern, wie Ackermann (der liebe Mann von der Bank). Er ist doch ständig als einer derjenigen mit dem höchsten ungerechtfertigten Managergehalt in den Schlagzeilen und einem unglaublichen Privatvermögen - jetzt hätte er sein Image mal sinnhaft aufpolieren können. Aber - verpasst.

Insofern war es ein Signal, das hoffentlich vielen A-, B- und C-Promis mit dickem Portemonnaie die Schamesröte ins Gesicht und Schweißperlen auf die Stirn treibt. :D

marxx
 
Also ich denke, ich hab in meinem obigen Beitrag eine recht ungeschickte Argumentation gewählt. Natürlich ist die Spende (auch in der Höhe) durch und durch positiv zu bewerten und sollte nicht hinterfragt denn sie macht uns, wie so oft erwähnt, auch nicht "ärmer" und wird in der Region viel dringender benötigt.

Ich hätte die Spende nicht mit der Frage, warum Deutschland teilweise so spendabel ist, wie es den Anschein hat. Die Frage, ob Deutschland "Altlasten" des dritten Reichs abzutragen versucht oder sich in den Weltsicherheitsrat o.ä. hinein kaufen will, sollte an anderer Stelle diskutiert werden. Sorry, das das mir dieser Faux Pas unterlaufen ist.

@Marxx
Da wir nicht wissen, ob sie nun (heimlich) spenden oder es nicht tun, können wir uns da auch kein Urteil erlauben. Ich denke für mich, das man eine Spende o.ä. nicht dazu verwenden sollte, um sein Image aufzupolieren. Sprich, man sollte kein großes Aufsehen darum im Fernsehen o.ä. machen (ich würde es nicht tun), außer, man will so gezielt und bewusst andere zum Spenden animieren. Aber einigen der von dir genannten Personen traue ich auch nicht soviel Anstand zu, das eine Spende nicht als Imagepflege zu missbrauchen.

Edit: Schmui's Spende entspricht immerhin zwei seine Monatsgehälter ;)
Er spendet ausserdem mehrere Millionen jährlich für notleidende Kinder - ohne großes Tamtam deswegen zu machen (abgesehen von den Benefiz-Fußballspielen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben - Schumi rules! Er macht viel, das ist klasse. Najut... einen Unterschied zu anderen Monatsgehältern gibt es da natürlich schon: Spätestens seit seinem ersten Monatsgehalt vor vielen Jahren benötigt er ja im Grunde keine weiteren Monatsgehälter. :D

Was ich z.B. von mir nicht sagen kann. Gäbe ich zwei Monatsgehälter, könnte ich mich auch gleich bei der Schufa anmelden. *g*

Und Burningstar - ich hoffe Du hast mich nicht missverstanden. Ich wollte damit selbstverständlich nicht sagen, dass man durch öffentlich gemachtes Spenden sein Image aufpolieren sollte und das das toll wäre. Für Firmen spielt das aber durchaus eine große Rolle (bäh - aber normal). Der Chef von o2 würde seinen Hintern sonst nirgends öffentlich kostenlos hinbewegen. Die hätten ja auch still und heimlich 500.000 Euro spenden können. Aber nee, O2 lässt sich vom ZDF einen Schmuckcheck mit einem Meter Kantenlänge in die Hand drücken, um das Geld vom Deutschland-Chef persönlich "übergeben" zu lassen. Das ist Image-PR, das ist normal. :/
 
Also die Art und Weise mit der Herr Willi Weber die Schumi Spende im Fernsehen verkündete, klang für mich schon sehr stark nach Imagepflege ("grösste Spende aller Zeiten, Schumi spendet auch sonst immer ganz viel"). Ich halte da ehrlich gesagt gar nichts von, wenn Stars ihre Beträge rumposaunen. Eine Vorbildwirkung kann ich zumindest bei mir nicht erkennen.

Das das Geld aus den Russlandkrediten kommt ist doch Augenwischerei. Nun müssen halt andere Mittel für die Aufgaben aufgewendet werden, für die man sonst die Russlandmittel genommen hätte.

Geholfen werden muss natürlich trotzdem, auch wenn die Motivation manchmal fragwürdig ist. Hauptsache den "Schwachen" dieser Welt kann heute und auch nachhaltig geholfen werden.
 
Zurück
Oben