Spiele beim Mac

Wie du ja schon selber festgestellt hast kriegt man von den Blizzard Spielen kostenlos auch eine native Mac-Version. Entweder schon direkt auf dem Datenträger, oder bei Blizzard registrieren, dann kann mans runterladen.
Ich glaube bei den Bioware Games ists auch so, bei Dragonage 2 weiß ich definitiv dass die Mac Version mit dabei is. Bei den anderen kanns anders sein, eventuell wird die da auch extra verkauft. Dragonage 2 wird aber auf dem Air nicht laufen, da hättest du dir schon das 15" MBP mit der dedizierten Graka kaufen müssen. Vielleicht würd DA:O laufen, musst mal schaun.
Ansonsten gibts allgemein wenig native Mac Spiele, und die muss man dann auch noch extra kaufen. Da gibts z.B. die Civs, BioShock, Assassins Creed 2, Trine und noch einige andere. Einfach mal bei Amazon schaun.
Von League of Legends gibts einen inoffiziellen Mac-Client, der funktioniert mit etwas basteln leidlich, aber das Spiel ist so anspruchslos dass dus auch virtualisiert über Parallels spielen kannst. Am Besten funktionierts natürlich im Bootcamp.
Von Morrowind und Oblivion gibts inoffizielle Cider Ports, die funktionieren ganz gut. Muss man sich entweder selber basteln oder in Tauschbörsen suchen (sollte nicht illegal sein falls du die Windows-Version besitzt, direkt legal wohl auch nicht. Bin aber kein Anwalt, von daher...). Bemüh da mal Google, falls dich das interessiert.
Von den Steam-Spielen funktioniert mindestens Portal 2 und die Monkey Islands, sonst weiß ich nicht. Aber das hattest du ja schon selber geschaut.
Falls du alte Adventures besitzt oder dir zulegen willst, die lassen sich mit ScummVM perfekt (und falls du sie schon besitzt, kostenlos) spielen. Z.B. die Indiana Jones Spiele, Day of the Tentacle, die Kyrandias, die Quest for Glorys, Simon the Sorcerer 1 & 2 uvm. Da ist langer Spielspaß garantiert.
Und zu guter Letzt gibts natürlich noch einige gute Indie Spiele, wie Braid oder World of Goo. Und was sonst noch so im Appstore rumläuft, oder auch nicht (viel gute Software ist nicht im Appstore, da muss man sich dann eben umschaun).

Und wo wir schon bei Rollenspielen waren, ich glaube es gibt auch von den guten alten Infinity-Engine spielen wie BG2 einen Mac-port, und auch von den Neverwinter Nights. Da die aber sehr alt sind sind das wahrscheinlich PPC Programme. Leider ist der Rosetta Support mit Lion gestrichen worden, keine Ahnung ob man das trotzdem irgendwie hinbiegen kann. Bis Snow Leo hätts wohl ganz einfach funktioniert.

Mit etwas suchen wirst du trotzdem einiges finden. Und letztlich bleibt immer noch die einfache Möglichkeit über Bootcamp. Zumindest eine XP Lizenz wirst du dafür doch rumliegen haben. Ich habe eine Bootcamp Partition mit Win 7, und obwohl ich sie sehr selten nutze ist sie da wenn ich sie für sowas brauche.
Die neuesten Spiele wirst du nicht zocken können, das ist aber nicht die Schuld deines Macs. Dafür war das Air nie gedacht. Da hättest du dir mindestens das große 15" MBP kaufen müssen, oder das 17". Das ist dann natürlich in schwindelerregenden Preisregionen. Aber ich hoffe das war dir klar als du dein Air gekauft hast, genau so wie mir als ich mein MBP 13" gekauft habe.
 
Vielen Dank für die ausführliche und hilfreiche Antwort. Ich werde das am Wochenende, wenn ich wieder zuhause bin, mal ausprobieren.

An ScummVM hatte ich noch garnicht gedacht. Ich hab fast alle Lucas-Spiele und auch die Kyrandia-Reihe sowie StS.

Ich hab leider wirklich keine XP-Lizenz mehr hier rumliegen. Hatte die damals zusammen mit dem Rechner wo sie installiert war verkauft. Aber ich hab hier noch fast alle DOS-Versionen von 2.0 bis 6.22, Windows ab 2.0 bis 3.11, 95, 98, 98SE, ME und 2000 rumliegen.

Das das Air keine Leistung bietet weil der Akku lange halten soll war mit absolut bewusst beim Kauf ;)
 
SheldonCooper schrieb:
Ich hab ja vorher schon gegoogelt, aber nichts Konkretes gefunden. Ich kenn mich mit PCs und Windows super aus und gebe Anfängern auch gerne Hilfe, deshalb hab ich gedacht, dass Mac-User ebenso freundlich sind und gerne helfen.
Das Problem ist zum einen, dass wohl nur ein Teil derer, die geantwortet haben, Mac-User sind, und zum anderen deine Einstellung bzw. die Sicht der Dinge. Fehler nicht immer nur bei anderen suchen. Am besten bei dir selbst anfangen...


Das ein mobiles Gerät, ganz gleich welcher Art, nicht die angegebene Laufzeit erzielt wenn es unter Dauerlast betrieben wird, sollte klar sein...

Auch wenn schon gesagt: Schau bei Steam vorbei. Ich war positiv überrascht, als es irgendwann für OS X erschien und ich kostenlos Spiele wie Half-Life etc. für OS X laden konnte. Bei Steam zahlt man in der Regel nur einmal.



edit:
XP wird von BootCamp nicht mehr unterstützt. Die neueste Version (BootCamp 4.0) will sogar Windows 7.
 
Auch wenn BootCamp nicht mehr unterstützt wird, so gibt es immernoch die Vorhandenen Treiber und installieren lässt es sich auch noch ;)
Steam Games die man einmal über Steam gekauft hat (und für Mac verfügbar sind) kann man kostenlos laden.
Normale Spiele lassen sich meist Über Cider, Crossover, (Oder die ganzen anderen Wine erweiterungen) installieren ( http://appdb.winehq.org/ )
Es erscheinen ja immer mehr Games für Mac. Das Mac kein Spiele System ist und soviel Leistung hat wie ein PC vor 6 jahren ist Quark, Vorallem weil in beiden Intel CPU's drinnen strecken. (Wurde aber auch schon gesagt)
 
User93 schrieb:
Das Mac kein Spiele System ist und soviel Leistung hat wie ein PC vor 6 jahren ist Quark, Vorallem weil in beiden Intel CPU's drinnen strecken. (Wurde aber auch schon gesagt)

Vor 6 Jahren, also 2005 gabs für PCs den Pentium D (Presler) mit 2 Kernen, Hyperthreading und 3,6 GHz, bei den Grafikkarten war die GTX 7900 aktuell. Wie kommst du zu der Meinung, dass das aktuelle MBA da wesentlich schneller sein sollte?! Die CPUs sind zwar beide von Intel aber das ist doch kein Argument.

Stört es dich, dass ich was Negatives über Apple gesagt hab? Mir ist schon klar, dass es vor allem an der kompakten Bauweise des MBA liegt und dass es bei anderen Herstellern nicht besser aussieht (Jedoch bekommt man von anderen Herstellern durchaus Laptops, die zum Zocken geeignet sind. Selbst die besten MBPs können da nicht mithalten.)

Trotzdem vielen Dank für den Tipp mit Cider und Corssover, Steam hab ich schon auf dem MBA installiert, jedoch gibt es meine Steam-Spiele nicht für Mac.
Ergänzung ()

tsingtao schrieb:
Fehler nicht immer nur bei anderen suchen. Am besten bei dir selbst anfangen...
Hilf mir doch bitte mal beim Suchen. Was konkret meinst du denn? Ich hab da ein paar Schwierigkeiten sowas zu sehen.
 
SheldonCooper schrieb:
Vor 6 Jahren, also 2005 gabs für PCs den Pentium D (Presler) mit 2 Kernen, Hyperthreading und 3,6 GHz, bei den Grafikkarten war die GTX 7900 aktuell. Wie kommst du zu der Meinung, dass das aktuelle MBA da wesentlich schneller sein sollte?! Die CPUs sind zwar beide von Intel aber das ist doch kein Argument.

Hi erstmal!

Naja, das Problem ist hier einfach, das der Vergleich hinkt. Natürlich kann man die Leistungsfähigkeit eines MBA mit jedem beliebigen anderen Rechner, PC oder Mac, alt oder neu, z. B. anhand von Benchmarks oder auch direkt mit Spielen oder anderen Programmen vergleichen. Aber man sollte auch immer das Gesamtbild im Auge behalten.

Man kann eben nicht pauschal sagen, ein MBA ist langsamer als PCs aus dem Jahr 2005.
Damals gab es natürlich auch langsamere Prozessoren, Grafikkarten, Speicherchips, etc. pp

Das Du Dir persönlich von dem Vergleich versprichst, die Spielefähigkeit besser einschätzen zu können, ist klar!

Dir muss aber auch klar sein, dass es objektiv und Geräte-bezogen selten Sinn macht,
einen Laptop
mit einem PC
mit einem Netbook
mit einem Subnotebook
mit einem Handy
mit einem Tablet
mit einer Konsolo
mit einem Navigationssysten
usw.
zu vergleichen. Dazu sind die Randbedingungen verschiedener Gerätegruppen zu unterschiedlich. Sei es nun die Stromversorgung oder die Möglichkeiten zur Kühlung oder der zur Verfügung stehende Platz oder der Targetpreis.

(Btw, ich fand den Vergleich mit den Autos / der Motorleistung gar nicht mal so verkehrt. Nur würde ich eher einen aktuellen Toyota Yaris und nen Porsche aus den 90ern nehmen. :rolleyes: Die Frage ist nicht, ob man überhaupt mehr Leistung erzeugen kann, sondern ob man es in einem bestimmten Produkt will!)

SheldonCooper schrieb:
Mir ist schon klar, dass es vor allem an der kompakten Bauweise des MBA liegt und dass es bei anderen Herstellern nicht besser aussieht (Jedoch bekommt man von anderen Herstellern durchaus Laptops, die zum Zocken geeignet sind. Selbst die besten MBPs können da nicht mithalten.)

Du hast die "kompakte Bauweise" ja schon erwähnt. Dies trifft ja nicht nur auf die MBA sondern auch auf die MBs und MBPs zu. Insbesondere die "Laptops, die zum Zocken geeignet sind", sind in aller Regel auch deutlich größer, schwerer und unter Office-Bedingungen, also bei niedriger Auslastung, deutlich lauter als MBs, MBPs oder andere vergleichbare Notebooks.
Der Zielkonflikt ist immer der gleiche.

@topic
Was das Spielen angeht, würde ich Dir trotz allem dazu raten eine Windowspartition einzurichten. Hätte nämlich den Vorteil, dass alle, sowohl vorhandenen, als auch noch in Zukunft gekauften Spiele, die nicht sowieso zwei angepasste Launcher besitzen, auf jeden Fall auch auf Deinem "alten" System installierbar sind. (Ob sie auch auf dem MBA gut laufen, ist natürlich ne andere Frage.) Zumal es, wenn so viele Spiele vorhanden sind, wahrscheinlich doch günstiger kommen sollte, sich ne WinXP-Lizenz zu besorgen, statt die Spiele neu als Mac-Version zu kaufen.
Was Ciderport und VM angeht muss auch bedacht werden, dass i.d.R. etwas mehr Leistung benötigt wird, als es nativ unter Windows der Fall wäre.

Ahja, gratz zum MBA! Finde, das ist nen tolles Gerät! Viel Spaß noch damit!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
sush85 schrieb:
Man kann eben nicht pauschal sagen, ein MBA ist langsamer als PCs aus dem Jahr 2005.
Damals gab es natürlich auch langsamere Prozessoren, Grafikkarten, Speicherchips, etc. pp
Mir ist vollkommen bewusst, dass es durchaus Leute gibt, die sich nicht jedes Jahr 'nen neuen PC kaufen und dass es auch Leute gibt, die was anderes als High-End kaufen. Auf mich alls passionierten PC-Spieler trifft das aber nicht zu. Ich kauf mir eigentlich jedes Jahr, spätestens nach zwei Jahren, einen neuen PC. Ich kaufe mir zwar auch nicht immer das teuerste was es gerade gibt, aber bei den CPUs nehme ich immer die kleineste Intel-CPU, die alle Features und takte sie dann deutlich höher als die schnellste. Bei den Grafikkarten nehme ich eigentlich immer die zweitschnellste Nvidia-Karte und takte sie so dass sie schneller ist als die schnellste. Wenn ich das System dann im Bekanntenkreis weiterverkaufe kümmere ich mich auch immer um den Aufbau und das Einrichten und nehme dafür einen Preis, so dass die Aufrüstaktion für mich nahzu kostenneutral ist.
sush85 schrieb:
Dir muss aber auch klar sein, dass es objektiv und Geräte-bezogen selten Sinn macht,
einen Laptop
mit einem PC
mit einem Netbook
mit einem Subnotebook
mit einem Handy
mit einem Tablet
mit einer Konsolo
mit einem Navigationssysten
usw.
zu vergleichen. Dazu sind die Randbedingungen verschiedener Gerätegruppen zu unterschiedlich. Sei es nun die Stromversorgung oder die Möglichkeiten zur Kühlung oder der zur Verfügung stehende Platz oder der Targetpreis.
Warum das denn? Natürlich kann ich Laptop/PC/Netbook/Subnotebook miteinander vergleichen. Bis auf die Bauform ist da doch kein Unterschied.

Ich kann auch ohne Probleme ein Handy und ein Tablet vergleichen: ein iPad ist wie ein iPhone, nur größer. Das OS ist gleich, ich kann ohne Weiteres meine iPhone-Apps auch auf dem iPad laufen lassen, etc.

Auch kann ich ein Handy mit einem Navi vergleichen, da das Handy ja auch ein Navi ist.

Und selbst eine Konsole kann ich mit einem PC vergleichen. Die meisten Konsolenspiele laufn ja auch auf dem PC. Ich spiele meine Wii-Spiele sogar lieber auf dem PC als auf der Wii selbst. Da hab ich dann Full-HD und Kantenglättung. Das funktioniert natürlich nur, weil es sich bei PCs und Konsolen um vergleichbare Geräte handelt.

sush85 schrieb:
Du hast die "kompakte Bauweise" ja schon erwähnt. Dies trifft ja nicht nur auf die MBA sondern auch auf die MBs und MBPs zu. Insbesondere die "Laptops, die zum Zocken geeignet sind", sind in aller Regel auch deutlich größer, schwerer und unter Office-Bedingungen, also bei niedriger Auslastung, deutlich lauter als MBs, MBPs oder andere vergleichbare Notebooks.
Aus genau diesem Grund hab ich mein 18,4 SLI Notebook verkauft und mir das MBA geholt. Wobei es nicht wirklich leise ist wenn ich im Biergarten sitze und Starcraft 2 zocke. Aber beim Surfen ist es superleise.

sush85 schrieb:
Was das Spielen angeht, würde ich Dir trotz allem dazu raten eine Windowspartition einzurichten. Hätte nämlich den Vorteil, dass alle, sowohl vorhandenen, als auch noch in Zukunft gekauften Spiele,
Das MBA hat ja nichmal genug Leistung für aktuelle Spiele, da sind mir zukünftige ganz egal. Starcraft 2 läuft zwar aber sehr bescheiden: ich komme nicht mal annähernd an 60 fps, und das obwol ich nicht mal alles auf max hab und Kantenglättung und Supersampling hab ich auch nicht an. Dabei ist die Auflösung vom MBA eigentlich garnichtmal so hoch. Vielleich bin ich da aber auch vom richtigen PC etwas verwöhnt *g*
 
Vor 6 Jahren, also 2005 gabs für PCs den Pentium D (Presler) mit 2 Kernen, Hyperthreading und 3,6 GHz, bei den Grafikkarten war die GTX 7900 aktuell. Wie kommst du zu der Meinung, dass das aktuelle MBA da wesentlich schneller sein sollte?! Die CPUs sind zwar beide von Intel aber das ist doch kein Argument.

Stört es dich, dass ich was Negatives über Apple gesagt hab?
Nein, das ist nichzt was uns stört. Der Vergleich ist nur absolut sinnfrei. Du kannst ein Formel 1 Auto von 1980 nehmen und jeder 0815-Sportwagen wird dagegen immer noch abstinken.
Die Information, die du aus dem Vergleich ziehst können unter umständen interessant sein, bringen dich aber kein Stück weiter.

Wobei es nicht wirklich leise ist wenn ich im Biergarten sitze und Starcraft 2 zocke.
Soll es auch nicht.

Dabei ist die Auflösung vom MBA eigentlich garnichtmal so hoch.
Wieviel Auflösung willst du denn auf nem 13"?
 
Metalfreaky schrieb:
Nein, das ist nichzt was uns stört. Der Vergleich ist nur absolut sinnfrei.
Warum denn? Wenn bei dem Vergleich rauskommt, dass mein MBA etwa die Leistung von meinem PC von vor 5-6 Jahren hat und ich daraus schlussfolgere, dass ich 5-6 Jahre alte Spiele ganz gut auf meinem MBA spielen könnte, dann weiß ich genau, bei welchen meiner Spiele es sich lohnt zu prüfen ob ich sie kostenfrei auf meinem MBA spielen kann. Was verstehst du denn daran nicht?
Metalfreaky schrieb:
Wieviel Auflösung willst du denn auf nem 13"?
Mir ging es darum, dass die niedrige Auflösung weniger Leistung erfordert als eine höhere. Um deine Frage zu beantworten: ich hätte gerne auf allen Geräten Full-HD. Zum Einen weil es dann ganz einfach möglich ist den Bildschirminhalt auf den TV oder Moni zu klonen, zum Anderen weil Filme dann nicht runtergerechnet werden müssen.
 
Beachte doch einfach mal, wofür die Geräte konzipiert wurden.
Ich vergleiche doch auch keinen Hauptschüler mit einem Gymnasiasten in dem Fach Mathematik z.B.
Klar kann man das machen, aber es ist doch sinnfrei, weil einfach auf andere Dinge ein Schwerpunkt gelegt wird.
Du kannst doch auch keinen Profispieler im Fußball mit einem Amateur vergleichen und warum? Weil es einfach keinen Sinn ergibt, denn die Bedingungen sind einfach grundverschieden.

So...und wieso hat das MBA nicht Mal Leistung für aktuelle Spiele?
- Genau! weil es dafür nicht entwickelt wurde. Ich kauf mir doch kein Navi und will darauf aktuelle Spiele zocken. Das ist genauso Paradox.
Das MBA wurde wie schon einige Male hier erwähnt wurde, für den mobilen Einsatz entwickelt. Was ist daran so schwer zu verstehen? Und wieso sollte man jetzt das MBA mit nem PC/Computer oder was auch immer vergleichen?
Es ist doch einfach so, dass man sich etwas kauft, um ein Gebiet oder mehrere Andwendungsgebiete möglichst groß abzudecken, aber das MBA fällt eben nicht in dieses Anwendungsgebiet des "hochauflösenden Spielens".
Hier wurde doch auch schon geschrieben, dass man sich kein bestimmtes Auto kauft, sagen wir mal einen Golf und erwartet dann die Geschwindigkeit eines Ferraris?!
Heutzutage kann man, oder vllt doch? Also heutzutage kann man einfach nicht irgendwas kaufen, früher natürlich auch nicht und sich dann einfach denken: wird schon laufen.
Wenn ich mein Geld irgendwo an eine dubiose InternetBank schicke, worüber schon viel schlechtes geschrieben wurde ich aber keine Lust habe, etwas zu recherchieren, dann kann ich doch auch nicht erwarten, dass ich das doppelte wieder heraus bekomme, geschweigedenn überhaupt mein Geld wieder bekomme, ABER wenn ich mich informiert hätte, dann hätte ich das Problem einfach nicht....
Informieren ist das A und O finde ich und man sollte sich im Voraus darüber im Klaren sein, was man macht bzw. kauft.

Hier dreht sich doch alles im Kreis....
 
PC von vor 5-6 Jahren hat und ich daraus schlussfolgere, dass ich 5-6 Jahre alte Spiele ganz gut auf meinem MBA spielen könnte,
Da kannst du aber nicht schlussfolgern. Erstens mal vergleichst du höchst wahrscheinlich Spiele auf dem Mac vs. Spiele vor 5-6 Jahren auf dem PC. Selbst wenn du gleiche Hardware hast, werden die Systeme unterschiedlich performen.
Der Mac wird bspw. mit Windows "schlechter" laufen.
Selbst wenn du Windows7 mit Windows XP vergleichst bringt dich das kein Stück weiter, denn die OS verbreichen unterschiedlich viele Ressourcen und lassen dementsprechend unterschiedlich viel für den Rest "übrig".
Um mal 2 Punkte genannt zu haben.

Zum Einen weil es dann ganz einfach möglich ist den Bildschirminhalt auf den TV oder Moni zu klonen
Du hast beim Mac trotzdem 16:10 und bei nem TV 16:9. Und ein 13" geschweige denn einen 11" mit FullHD Auflösung ist im Moment utopisch und würde keiner bezahlen.
 
JµleZ schrieb:
Beachte doch einfach mal, wofür die Geräte konzipiert wurden.
Mach ich, deswegen hab ich es mir gekauft.
JµleZ schrieb:
So...und wieso hat das MBA nicht Mal Leistung für aktuelle Spiele?
- Genau! weil es dafür nicht entwickelt wurde. Ich kauf mir doch kein Navi und will darauf aktuelle Spiele zocken. Das ist genauso Paradox.
Paradox ist nur, dass du mir unterstellst, dass ich aktuelle Spiele spielen will. Da es mir absolut bewusst ist, dass das MBA nur die Leistung von einem 5-6 Jahre alten PCs hat will ich ebenso alte oder ältere Spiele damit spielen. Liest du eigentlich was ich schreibe?
JµleZ schrieb:
Das MBA wurde wie schon einige Male hier erwähnt wurde, für den mobilen Einsatz entwickelt. Was ist daran so schwer zu verstehen? Und wieso sollte man jetzt das MBA mit nem PC/Computer oder was auch immer vergleichen?
Weil es ein (mobiler) PC ist, nur halt mit weniger Leistung, so wie bei alten (normalen) PCs eben.
JµleZ schrieb:
Informieren ist das A und O finde ich und man sollte sich im Voraus darüber im Klaren sein, was man macht bzw. kauft.
Ich hab mich ausreichend über den kaufentscheidenden Hauptnutzen des MBA erkundigt. Diese Funktionen erfüllt es besten. Jetzt wo ich das Gerät habe will ich herausfinden, was noch alles möglich ist. Wo ist das Problem?! Denkst du, dass ich mit meinem MBA nicht zufrieden bin? Falsch, ich bin sogar sehr zufrieden damit; zum einen kann ich alles damit machen was es machen soll und zum anderen kann ich zusätzlich noch alte Spiele spielen. Meine Frage war doch nur wie/ob ich das ohne zusätzlichen Geldeinsatz realisieren kann.
Ergänzung ()

Metalfreaky schrieb:
Da kannst du aber nicht schlussfolgern. Erstens mal vergleichst du höchst wahrscheinlich Spiele auf dem Mac vs. Spiele vor 5-6 Jahren auf dem PC. Selbst wenn du gleiche Hardware hast, werden die Systeme unterschiedlich performen.
Der Mac wird bspw. mit Windows "schlechter" laufen.
Selbst wenn du Windows7 mit Windows XP vergleichst bringt dich das kein Stück weiter, denn die OS verbreichen unterschiedlich viele Ressourcen und lassen dementsprechend unterschiedlich viel für den Rest "übrig".
Ich probiers einfach mal und wenns net geht, dann schau ich halt bei noch älteren Spielen. Zumindest hab ich doch so schon mal nen Ansatzpunkt. Warum ist denn OSX bei gleicher Hardware "schlechter" als Windows?

Metalfreaky schrieb:
Du hast beim Mac trotzdem 16:10 und bei nem TV 16:9. Und ein 13" geschweige denn einen 11" mit FullHD Auflösung ist im Moment utopisch und würde keiner bezahlen.

Dann halt 1900x1200. Damit geht dann auch Full-HD, nur dass ich oben und unten schwarze Balken hab. Wenn es ein MBA mit Full-HD gäbe wäre ich durchaus bereit dafür 200-300 Euro mehr zu bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil es ein (mobiler) PC ist, nur halt mit weniger Leistung, so wie bei alten (normalen) PCs eben.
1. Ist ein Mac kein PC
2. Ist es eben nicht nur ein PC mit weniger Leistung der Einzelkomponenten. Es hat ein völlig anderes OS und die Kühlung ist auch mehr als begrenzt.

Warum ist denn OSX bei gleicher Hardware "schlechter" als Windows?
Weil die Treiber von Apple genau für die verbaute Hardwarekombinationen und das OS optimiert sind. Die Windowstreiber müssen aber unter tausenden Hardwarekombinationen laufen.
 
Metalfreaky schrieb:
1. Ist ein Mac kein PC
Seit im Mac x86er Prozessoren verbeut werden schon. Oder wie erklärst du dir es sonst, dass ich auf meinem Mac Windows installieren kann und auf meinem PC OSX?
Metalfreaky schrieb:
2. Ist es eben nicht nur ein PC mit weniger Leistung der Einzelkomponenten. Es hat ein völlig anderes OS und die Kühlung ist auch mehr als begrenzt.
Äh, doch! Das OS ändert doch nicht um welches Gerät es sich handelt. Wie schon geschrieben kann ich auch auf dem PC OSX installieren und er bleibt ein PC, sowie mein MacBook ein MacBook bleibt auch wenn ich Windows installiere.
Metalfreaky schrieb:
Weil die Treiber von Apple genau für die verbaute Hardwarekombinationen und das OS optimiert sind. Die Windowstreiber müssen aber unter tausenden Hardwarekombinationen laufen.
Nach der Argumentation müsste der Mac leistungsfähiger sein als der Windows PC. Du jedoch behauptest das Gegenteil. Verstehe ich dich irgendwie falsch, oder hast du dich falsch ausgedrückt?!
 
SheldonCooper schrieb:
Mir ist schon klar, dass der Mac nur so leistungsfähig ist wie ein PC vor 6-7 Jahren, aber alte Spiele wären ja auch ok. Kennt jemand ne Seite wo ich herausfinden kann welche meiner Spiele mit dem Mac kompatibel sind?

:freak:
 
Nach der Argumentation müsste der Mac leistungsfähiger sein als der Windows PC.
Ist er doch. Schau dir doch nur mal Test des MBP oder MBA an und vergleiche die Werte von OS X und Windows.
Wo ich jetzt das Gegenteil behaupte weiß ich nicht.
Ich vergleiche jetzt gleiche Hardware aber unterscheidliche OS.
 
SheldonCooper schrieb:
Warum das denn? Natürlich kann ich Laptop/PC/Netbook/Subnotebook miteinander vergleichen. Bis auf die Bauform ist da doch kein Unterschied.

Japp, bis auf die Bauform, aber genau die macht eben den alles entscheidenden Unterschied. Und wie bereits gesagt, vergleichen kann man viel, aber welche Aussagekraft man erhält ist eine andere Frage.


SheldonCooper schrieb:
Auch kann ich ein Handy mit einem Navi vergleichen, da das Handy ja auch ein Navi ist.

Hab da noch ein Beispiel: die Handykamera. Wurde mit den Jahren durchaus besser. Kann sie jemals mit richtigen Fotokameras mithalten? Nein. Das heißt der Vergleich wäre mehr oder minder wertlos. Und man könnte sogar noch zwischen Ultrakompakt, Einsteiger, Amateur, Semi-Pro, Pro differenzieren. Das Ergebnis ist das selbe.
Wenn man die "beste" Handykamera hat, ist man dann wie der einäugige König unter den Blinden?


SheldonCooper schrieb:
Und selbst eine Konsole kann ich mit einem PC vergleichen. Die meisten Konsolenspiele laufn ja auch auf dem PC. Ich spiele meine Wii-Spiele sogar lieber auf dem PC als auf der Wii selbst. Da hab ich dann Full-HD und Kantenglättung. Das funktioniert natürlich nur, weil es sich bei PCs und Konsolen um vergleichbare Geräte handelt.

Ja, die Spiele-/Grafikleistung lässt sich vergleichen. Aber ein PC ist ungleich variabler einsetzbar...
Aus Neugier, was sind Deiner Meinung nach nicht vergleichbare Geräte?


SheldonCooper schrieb:
Warum denn? Wenn bei dem Vergleich rauskommt, dass mein MBA etwa die Leistung von meinem PC von vor 5-6 Jahren hat und ich daraus schlussfolgere, dass ich 5-6 Jahre alte Spiele ganz gut auf meinem MBA spielen könnte, dann weiß ich genau, bei welchen meiner Spiele es sich lohnt zu prüfen ob ich sie kostenfrei auf meinem MBA spielen kann.

Hier kommen wir wohl zum Knackpunkt. Bisher hast Du mehr den Eindruck erweckt, als könntest Du nicht begreifen, wie ein xxxxEuro teures (Sub-)Notebook so "langsam" sein kann wie ein (beliebiger) 6 Jahre alter PC.
Btw, woher sollen wir denn wissen, welchen PC Du vor 6 Jahren besessen hast...


SheldonCooper schrieb:
Das MBA hat ja nichmal genug Leistung für aktuelle Spiele, da sind mir zukünftige ganz egal. Starcraft 2 läuft zwar aber sehr bescheiden: ich komme nicht mal annähernd an 60 fps, und das obwol ich nicht mal alles auf max hab und Kantenglättung und Supersampling hab ich auch nicht an. Dabei ist die Auflösung vom MBA eigentlich garnichtmal so hoch. Vielleich bin ich da aber auch vom richtigen PC etwas verwöhnt *g*

Verwöhnt scheinst Du zu sein. Bzw. Du hast falsche Erwartungen. Nur, wenn man's mal logisch betrachtet, wunderst Du Dich denn tatsächlich über die Leistungsfähigkeit des MBA? Was dachtest Du wo die Leistung hergezaubert werden soll? Nur zwei Stunden SC2 (Quote suche ich jetzt nicht raus)? Wieso nur? Zwei Stunden zocken auf einem Gerät, dessen Haupeinsatzzweck nie im Bereich "Spiele" liegen sollte? Ist doch super!! Wie lange hat denn Dein 18''-Monster unter Volllast im Batteriebetrieb durchgehalten?
 
Metalfreaky schrieb:
Wo ich jetzt das Gegenteil behaupte weiß ich nicht.
Auf meine Frage "Warum ist denn OSX bei gleicher Hardware "schlechter" als Windows?" antwortetest du mit:
Metalfreaky schrieb:
Weil die Treiber von Apple genau für die verbaute Hardwarekombinationen und das OS optimiert sind. Die Windowstreiber müssen aber unter tausenden Hardwarekombinationen laufen.

Aber egal, wenn ja OSX besser ist als Windows, dann sollte es doch kein Problem sein auf meinem MBA native OSX-Spiele zu spielen, die damals auf einem Windows-PC mit ähnlicher Leistung liefen, oder?!
 
sush85 schrieb:
Ja, die Spiele-/Grafikleistung lässt sich vergleichen. Aber ein PC ist ungleich variabler einsetzbar...
Aus Neugier, was sind Deiner Meinung nach nicht vergleichbare Geräte?
Geräte, die völlig verschiedenes machen kann man nicht vergleichen. Da aber alle der oben aufgezählten Geräte Rechner mit Von-Neumann-Architektur sind, sind sie vergleichbar. Das MBA und ein PC sind sogar noch viel besser vergleichbar, da sie sich überhaupt nicht unterscheiden, da ein MBA ein PC ist.
sush85 schrieb:
Hier kommen wir wohl zum Knackpunkt. Bisher hast Du mehr den Eindruck erweckt, als könntest Du nicht begreifen, wie ein xxxxEuro teures (Sub-)Notebook so "langsam" sein kann wie ein (beliebiger) 6 Jahre alter PC.
Ich begreife das durchaus. Mir ging es darum, wie/ob ich alte Spiele darauf nutzen kann ohne zusätzliche Kosten zu haben.
sush85 schrieb:
Btw, woher sollen wir denn wissen, welchen PC Du vor 6 Jahren besessen hast...
Musst du garnicht, zu Anfang hab ich nur von 'PC' geschrieben und nicht von 'meinem PC'. Somit war damit offensichtlich die Plattform PC als solche gemeint. Wenn man von einer Plattform spricht es wohl klar, dass man damit immer nur die volle Ausbaustufe meint und nicht irgendwelche abgespeckten Versionen.
sush85 schrieb:
Du hast falsche Erwartungen. Nur, wenn man's mal logisch betrachtet, wunderst Du Dich denn tatsächlich über die Leistungsfähigkeit des MBA?
Ich erwarte doch nur, dass uralte Games darauf laufen. Mir war immer klar, dass ich SC2 besser am normalen Rechner zocke und nicht am MBA. Trotzdem ist es doch wohl legitim zu fragen wie ich alte Spiele nutzen kann. Es gab ja auch ein paar wenige sehr gute Antworten auf meine Fragen (neben der doch sehr eintönigen Diskussion ob der Vergleich sinnvoll ist oder nicht. Manche sind halt etwas schwer von Begriff).
sush85 schrieb:
Zwei Stunden zocken auf einem Gerät, dessen Haupeinsatzzweck nie im Bereich "Spiele" liegen sollte? Ist doch super!! Wie lange hat denn Dein 18''-Monster unter Volllast im Batteriebetrieb durchgehalten?
Da es als Desktop-Replacement-Laptop immer am Stromnetz hing: ewig. Ansonsten wohl etwa ne halbe Stunde. Dafür war die Grafik auch normal (also min 60 fps inkl. max Details und Kantenglättung). Wielange es mit niedrigen Einstellungen, niedriger Auflösung, ohne Kantenglättung ausgehalten hätte weiß ich nicht, ich schätze aber dass es mit den selben Einstellungen wie das MBA doch länger durchgehalten hätte, da der Akku wesentlich mehr Leistung hatte.
 
Zurück
Oben