Spiele ruckeln (max 30 fps) trotz "guter"? Hardware

soll 85°C haben.

NEIN, SOLL Sie NICHT!!

--> Dann haben wir den Fehler ja gefunden. Hast wahrscheinlich den Müll boxed Kühler drauf, der mit der zeit nun auch noch verstaubt/verdreckt ist und die Wärmeleitpaste wird auch nciht das Wahre sein.
Außerdem, wenn die 125/140W TDP CPU an ihrem Limit rennt, dann wird eine MENGE Hitze erzeugt.

Temperaturen mit HWMonitor, CoreTemp und RealTemp. Wobei ich auf 1 und 2 mehr vertraue als auf RealTemp.


Kannst ja mal nen 3D Mark laufen lassen um zu sehen, ob die erreichten Punkte deiner Hardware entsprechen oder nicht.

Und wegen der CPU: lass mal prime95 laufen (torture test, small oder large FFTs) und schau dir ein par Minuten die Temperatur an.
Schlägt die aus? Zeigt CPU-Z immer noch 3,6GHz an? Also parallel zu prime95 den Taskamanager (damit CPU Auslastung auch auf 100% ist), HWMonitor, CoreTemp offen haben, Fenster nebeneinander schieben damit du alles gleichzeitig sehen kannst.

Ansonsten liegts an der Grafikkarte/am Treiber.
Auch sind 3 RAM Riegel für ein Dual Channel Interface suboptimal.
Zudem profitieren AMD CPUs mehr von schnellerem RAM als die Intels, die ja quasi gar nciht davon profitieren.
Und dann auch noch langsamer DDR3-1066 RAM. Unterstützt das Board nix schnelleres?
Ergänzung ()

Als sehr guter, leiser und kraftvoller Kühler gibts wahrscheinlich nichts besseres als den Thermalright HR-02 Macho.
Der ist sehr groß und fett und auch leise. UNd 162mm hoch, also musst du schauen, ob er ins Gehäuse passt.

Der True Spirit 140 ist genau gleich stark, schlanker, also etwas unproblematischer, dafür aber auch 170mm hoch und passt in viele gehäuse nicht mehr hinein.
Auch der Macho mit 162mm passt in viele Gehäuse nicht hinein.
Was hast du denn für ein Gehäuse und wie hoch darf der Kühler sein?
Infos gibts normnalerweise auf der Herstellerhomepage. Oder du misst es selbst, bzw kannst schnell messen, wie breit das Gesamtgehäuse ist. Wenn es unter 200mm ist, kannst du den True Spirit 140 fix, aber wohl auch den Macho vergessen.
Außer in Einzelfällen, wo in ein 190/192mm Gehäuse ein 160/162mm hoher Kühler reinpasstm, weil dummerweise kein Platz hinter der Mainboardrückwand für die Kabel gelassen wurde.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Mika911 schrieb:
...
Ein anderes Game empfehlen, wenn die genannten nicht laufen, ist auch Quark.

Wieso sollte ich meine Erfahrungen nicht teilen? Lies doch bitte mein ganzes Posting und nicht nur den letzten Satz, danke.
 
also das problem war scheinbar die WLP.
PC läuft jetzt wieder sauber und ruckelfrei.

Lüfter hab ich ein den "Arctic Freezer 13"
 
Na siehste ;)

Der Arctic ist übrigens ein Kühler, der besteht aus einem Kühlkörper und einem lüfter.
Ein Lüfter ist NUR das "Windrad" aus Kunststoff ;)

Schön, dass wieder alles funzt! :)
 
Es ist aber schon Grenzwertig einen 20€ Kühler zu nehmen für einen 140w AMD CPU,
auch wenn ich den Arctic Freezer 13 für gut halte, aber für soo einem CPU nicht die Erstewahl,
hier im forum wollen einige ihn nichtmal auf einem 85w Intel verbauen weil er zu laut sein soll, was ich nicht glauben kann.

Vorallem würde ich noch overclocken, 300mhz auf 4x3700mhz sollten man auf jedenfall noch.
 
Ich würde den Freezer nur verbauen, wenn ich als Alternative nur den boxed hätte.
Wenn schon Geld für nen Kühler ausgeben, dann bis 40 Euro ausgeben und ein fetter Trum kaufen, was die CPU auch mit einem langsam drehenden, leisen Lüfter kühl hält.
Alles andere ist aus meiner Sicht eh inakzeptabel!

MfG
 
Zurück
Oben