Spieletauglicher Rechner für 250 Euro!

essidge

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2007
Beiträge
423
Hi,

habe eine Anfrage bekommen ob ich für rund 250 Euro nen Spieletauglichen PC zusammen bauen kann. Es soll natürlich kein reiner Gaming-PC sein, sollte aber für nen Gelegenheitsspieler zwischendurch ausreichen und alles aktuelle sollte drauf laufen (egal in welchen Einstellungen).

Harte Aufgabe, aber ich denke es wäre auf Basis eines Barebones wie folgt machbar:

Barebone: Asus Vintage 3
CPU: AMD Athlon 4450e
RAM: 2 x Aeneon DIMM 1GB PC2-6400U CL5
Grafik: MSI HD3650-256-OC
Platte: Hitachi Deskstar 160GB
Brenner: Samsung SH-202H

Unklarheiten bestehen noch in folgenden Punkten:

- Ist der Barebone groß genug für die Grafikkarte? Die ist eigentlich relativ klein, aber das Gehäuse ja auch ;-)
- Reicht das 250 Watt Netzteil aus?

Was meint ihr insgesamt zu dem System?

Danke schonmal!

Gruß
 
bei der cpu wäre die hier noch ne option:
http://geizhals.at/deutschland/a239987.html
hat auch den windsor-kern wie die x2 6400+
lässt sich also spielend auf das niveau der 4450e takten, falls das für dich eine option ist.
als ram würds auch der hier tun:
http://geizhals.at/deutschland/a328114.html
dadurch haste die option später auf 4 gb zu gehn. ich weis nicht wie viele ram-slots das billig-board hat, aber oft sinds bei den billig-dingern ja nur zwei...
als graka wäre die hier vllt besser, da sie gddr3 hat:
http://geizhals.at/deutschland/a251009.html
sollte sich dann auch auf gts-niveau takten lassen, was dem ganzen noch ein wenig schub gibt.
festplatte kann ich diese empfehlen:
http://geizhals.at/deutschland/a272143.html
dann hat dein freund 250gb statt 160gb und kostet nur 5,- € mehr... ist vom p/l-verhältnis her besser...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, CPU werd ich dann wohl auch ne andere nehmen. Hatte die erstmal nur in die Auswahl genommen wegen der niedrigen TDP von 45 Watt, weil der Barebone ja nur ein 250 Watt Netzteil hat.
 
Mhh nee, die HD3650 ist etwas schneller als die 8600GT und kostet nochn paar Euro weniger. Die bleibt auf jeden Fall!
 
Ich würde nen 10er drauflegen und das Board mit 690G nehmen. Es kann ansonsten sein, dass die 3650 nicht vernünftig mit dem VIA läuft.

Mhh nee, die HD3650 ist etwas schneller als die 8600GT und kostet nochn paar Euro weniger. Die bleibt auf jeden Fall!

Aber nicht die mit DDR2-Speicher.

Den Hinweis zum DVD-Brenner würde ich auch noch mit unterzeichnen.

PS: Wer ne günstige Karte sucht sollte sich mal in der e-Bucht nach den 1950pros umsehen ;) (~35€)
 
Zuletzt bearbeitet:
ddr2 bei nur 128bit sollte bei nem aktuellen gaming-system ein ko-kriterium sein. ich hab auch erst nach der 3650 mit gddr3 gesucht, die war aber etwas teurer. und dann war mir das mit dem oc auf gts doch sehr wichtig, da du ja aus möglichst wenig möglichst viel leistung holen willst.
also bei der 8600gt bekommste imo das meiste fürs geld...

@evox: danke für den link, das ist sehr hilfreich :) aber die getesteten 3650 sind gddr3-versionen (siehe ramtakt) die hier verlinkte 3650 hat nur ddr2 und dürfte sich wohl noch hinter der einfachen 3650 aus dem test einordnen. in der klasse muss man sehr auf den ram aufpassen. besonders bei (ohnehin in der klasse überflüssigen) 512mb findet man fast nur noch ddr2-karten... also augen auf
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, danke für den Hinweis mit dem DDR2 Speicher, das hab ich glatt übersehen! Dann tendiere ich aber am ehesten zu einer 2600XT. Mal schauen, vielleicht auch die 8600GT. Nehme wohl die, die ich grad am günstigsten bekommen kann!

RAM lass ich die 2 x 1GB. Aufgerüstet wird da eh nicht mehr und wenn mal einer kaputt sein sollte, ist nochn zweiter da ;)

Brenner werd ich mal den Samsung testen, hab schon soviel positives von Samsung Brennern gehört / gelesen. Bei CD-Freaks steht auch ein Samsung auf Platz 1. Hab in den letzten beiden Rechnern schon immer den LG H20N verbaut.

Also aktueller Stand sieht dann so aus:

Barebone: Asus Vintage 3 690G

CPU: AMD Athlon 64 X" 4600+

RAM: 2 x Aeneon DIMM 1GB PC2-6400U CL5

Grafik: Gecube Radeon 2600XT

Platte: Samsung S250

Brenner: Samsung SH-202H
 
Ich würd trotzdem den günstigsten X2 nehmen...sprich, entweder den 3600+ X2 oder 3800+ X2... ist günstiger und wenns geht, übertaktest du das und dann isser auf dem Level wie der 4600er...
 
Hallo,

welche Grafikkarte würd da im besten Fall reinpassen? 9600GT (va wgn Stromverbrauch)?
Und als bester CPU?
Ich denk da grad an einen günstigen Gamer im Mittelfeld, also billiges Gehäuse, gute GPU und CPU, das wars.
 
Ist nen 250 Watt NT, dass ASUS direkt ausliefert. Die 12A @ 12V dürften hinkommen. Also mit nem 65 Watt AMD könnte man die 9600GT schon betreiben. Aber wer weiß wo ASUS die Dinger fertigen lässt...
 
Zurück
Oben