-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Spionagevorwurf: Trump will Technik von Huawei und ZTE per Erlass verbieten
- Ersteller Frank
- Erstellt am
- Zur News: Spionagevorwurf: Trump will Technik von Huawei und ZTE per Erlass verbieten
drckeberger
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 1.262
Das ist alles nur Agenda
Was ich größtenteils in den Kommentaren lese ist Ahnungslosigkeit.
Die Verfassung Chinas wurde geändert und wir haben mit Xi Jinping den neuen Mao Zedong unserer Generation.
Mit Plänen wie bis 2049 Weltwirtschaftsmacht zu sein und die Größte Armee zu besitzen. Das einst so verachtete amerikanische System dient jetzt nun mehr als Vorlage, um chinese Militärbasen auf der Welt zu errichten.
30 - 50% der afrikanischen Infrastrukturen im Besitz mit Folge, dass China versucht Afrika vom Kommunismus zu überzeugen.
Wer Geld hat, kann sich Einfluss kaufen.
Klingt nach einer schlechten Verschwörungstheorie, aber das ist nichts was China geheim hält.
Da finde ich es nicht abwägig Firmen wie ZTE, Huawei, Xiaomi & Co. zu misstrauen. In dem Fall kann man auch nicht mehr vor Paranoia sprechen. Unabhängig dessen, was man von Trump hält.
Die Verfassung Chinas wurde geändert und wir haben mit Xi Jinping den neuen Mao Zedong unserer Generation.
Mit Plänen wie bis 2049 Weltwirtschaftsmacht zu sein und die Größte Armee zu besitzen. Das einst so verachtete amerikanische System dient jetzt nun mehr als Vorlage, um chinese Militärbasen auf der Welt zu errichten.
30 - 50% der afrikanischen Infrastrukturen im Besitz mit Folge, dass China versucht Afrika vom Kommunismus zu überzeugen.
Wer Geld hat, kann sich Einfluss kaufen.
Klingt nach einer schlechten Verschwörungstheorie, aber das ist nichts was China geheim hält.
Da finde ich es nicht abwägig Firmen wie ZTE, Huawei, Xiaomi & Co. zu misstrauen. In dem Fall kann man auch nicht mehr vor Paranoia sprechen. Unabhängig dessen, was man von Trump hält.
Zuletzt bearbeitet:
deo
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 13.446
Schlauer wäre es gewesen, man hätte alle Dienstleister erst mal Angebote abgeben lassen, so dass sie günstiger werden, wegen des starken Konkurrenzdrucks und dann bei der Vergabe die Chinesen nicht genommen. Aber Trump ist ein Mann der starken Worte und nicht der Taktik. Das Resultat ist aber das gleiche, egal ob Demokraten oder Repulikaner an der Macht sind: Amerikanische Interessen haben den Vorrang, wenn es um die nationale Sicherheit geht. Wir haben auch eigene Interessen, auch wenn viele sich hier selbst verleugnen, indem sie von anderen verlangen, was sie selbst nie tun würden.
D
DocRockem
Gast
Konsequent,
Hier spioniert nur einer alle anderen aus!
Hier spioniert nur einer alle anderen aus!
ContractSlayer
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 737
Die Diskussionen hier, ob die USA oder China nun besser oder schlechter (für Deutschland oder der EU) sind, ist für die Zukunft gesehen, erst mal nur persönliche Ansichtssachen.
Ich finde zumindest 2Faktoren für Wichtig:
- Xi Jinping kann schon für die nächsten Jahrzehnte Strategien für sein Land planen hingegen Merkel, Trump usw. ihre Amtszeit und damit ihre Pläne durch Neuwahlen aufgeben müssen.
Somit hat Xi Jinping viel mehr Zeit und seine Strategien bis in kleine Detail zu planen und er muss sich auch keine Sorgen/Gedanken darum machen, dass seine Pläne von irgendeiner Partei oder Neuwahlen über den Haufen geworfen werden. Den meisten amerikanischen oder europäischen Politiker fehlt zudem die Vorstellungskraft und die Weitsicht um 10 Jahre und mehr vorauszuplanen.
Eine Weisheit der Chinesen heißt nicht umsonst: Eine Generation baut die Straßen, die nächste Generation nutzt sie. Unsere Politik funktioniert in nur 4 Jahres Zyklen, in China sind es eher 50 Jahre.
Trump, Putin, Merkel usw. werden wie auch ihre Pläne in einen Jahrzehnte vergessen sein während Xi Jinping weiter regiert und an seinen Plänen schmiedet.
- China ist bisher ohne Krieg zur einer Weltmacht mit Handel geworden hingegen die USA jeden Krieg mitgeführt haben.
Ich finde zumindest 2Faktoren für Wichtig:
- Xi Jinping kann schon für die nächsten Jahrzehnte Strategien für sein Land planen hingegen Merkel, Trump usw. ihre Amtszeit und damit ihre Pläne durch Neuwahlen aufgeben müssen.
Somit hat Xi Jinping viel mehr Zeit und seine Strategien bis in kleine Detail zu planen und er muss sich auch keine Sorgen/Gedanken darum machen, dass seine Pläne von irgendeiner Partei oder Neuwahlen über den Haufen geworfen werden. Den meisten amerikanischen oder europäischen Politiker fehlt zudem die Vorstellungskraft und die Weitsicht um 10 Jahre und mehr vorauszuplanen.
Eine Weisheit der Chinesen heißt nicht umsonst: Eine Generation baut die Straßen, die nächste Generation nutzt sie. Unsere Politik funktioniert in nur 4 Jahres Zyklen, in China sind es eher 50 Jahre.
Trump, Putin, Merkel usw. werden wie auch ihre Pläne in einen Jahrzehnte vergessen sein während Xi Jinping weiter regiert und an seinen Plänen schmiedet.
- China ist bisher ohne Krieg zur einer Weltmacht mit Handel geworden hingegen die USA jeden Krieg mitgeführt haben.
Zuletzt bearbeitet:
Toni_himbeere
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 1.518
.Snoopy. schrieb:Ist das nur reine Paranoia oder ist an dem Thema doch was dran? Das Thema Industriespionage bei den Chinesen ist ja nichts neues. Aber das Hersteller wie Huawei und ZTE unter Generalverdacht der Spionage gesetzt werden finde ich doch schon extrem.
Steht doch im Text, jene Firmen sind angehalten mit dem chinesischem Geheimdienst zu kooperieren und haben sich wohl darauf eingelassen.
Ich weiß jetzt schon auf welche Firma zum Schluss eingeschlagen wird😉
Ich find es nicht falsch was die USA und Australien machen, aus ihrer Sicht verständlich, China ist ja ja was sowas angeht recht einseitig. Hat eh lang gedauert.
EKD
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 1.182
Ich erwarte noch, dass die Chinesen Taiwan überfallen. Spätestens dann, wenn die heimische Wirtschaft am röcheln ist und die Zustimmungswerte der KPCH in den Keller gehen.ContractSlayer schrieb:
Der existiert nur noch auf dem Papier. China hat einen weltweit einmalig rücksichtslosen Tigerkapitalismus etabliert, nicht mal in den USA ist der Unterschied zwischen Arm und Reich so riesig.ThangBeo schrieb:30 - 50% der afrikanischen Infrastrukturen im Besitz mit Folge, dass China versucht Afrika vom Kommunismus zu überzeugen.
Die Chinesen werden hier eher versuchen, dass sich die Afrikaner wie im Fall von Sri Lanka bei ihnen verschulden. Durch die anschließende Umschuldung können die Chinesen bspw. einen von Ihnen kreditfinanzierten Hafen für 100 Jahre exklusiv nutzen, ohne dass die Regierung des Landes irgendwas davon hat.
Und so kolonialisiert man sich Stück für Stück seine Seidenstraße zurecht, mit den ärmeren Staaten als Mittel zum Zweck.
Zuletzt bearbeitet:
Du vergisst die DoppelstandardToni_himbeere schrieb:Ich find es nicht falsch was die USA und Australien machen, aus ihrer Sicht verständlich,
Australien hat alles richtig gemacht, die Chinesen aus dem inländischen Handynetz zu haben.
Nur USA aka Trump macht komplett alles falsch, weil die Chinesen auch von etwas leben müssen!
..::Borni::..
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 428
JDBryne schrieb:Das grösste künstlich erzeugte Wirtschaftswunder China wird gestopt von den erzeugern. Zölle und Zins erhöhen und das Geld fliest wieder aus China raus... Wer denkt China wäre unabhängig oder eine ernsthafte Gefahre für das Imperium sollte sich der Bedeutung des Dollars als Leitwärung bewusst werden.
Zu tief in Dirk Müllers Bibel geguckt?
Die Globalisierung ist nicht mehr zu stoppen, auch nicht durch Trump. China wird sich nicht mehr stoppen lassen und das der Dollar in 50 Jahren noch Leitwährung ist will ich doch mal arg in Frage stellen. Wie alles das die USA mal ins Rollen gebracht hat, hat es sich auch diesmal ihrer Kontrolle entzogen, und in diesem Fall können sie mal nicht militärisch interagieren.
beercarrier
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2018
- Beiträge
- 1.305
Knuddelbearli schrieb:Niemand außer die USA darf spionieren
Im Gegensatz zu China spionieren die USA nicht sondern bestätigen schlicht die Funktion. Das müssen sie machen um rechtzeitig vor Ort helfen zu können.
@Chris007
Was denkst du was ich schon die ganze Zeit versuche zu erklären, dass die USA gerade darüber nachdenken und Australien es schon umgesetzt hat.
Ich frag mich gerade wieso nicht schon berichtet wurde auf CB als es die Australier verabschiedet haben und nicht erst als bei den ersten Überlegungen seitens USA?
Was denkst du was ich schon die ganze Zeit versuche zu erklären, dass die USA gerade darüber nachdenken und Australien es schon umgesetzt hat.
Ich frag mich gerade wieso nicht schon berichtet wurde auf CB als es die Australier verabschiedet haben und nicht erst als bei den ersten Überlegungen seitens USA?
R
rob-
Gast
NSA Skandal anyone? Was zuerst verboten gehört, sollte eindeutig sein.
Denen flattern nur die Hosen, weil die Chinesen Preis-/Leistung bieten, während bei US Firmen der Preis hoch ist und die Qualität stetig sinkt. Siehe Apple.
Wer mal in der Mall von Shenzhen war, der wird wissen was ich meine. Die pfeifen auf CopyRight und Patente und holen das maximum raus. Die Qualität ist mittlerweile auch sehr gut. Habe vor paar Wochen 8 USB-C Kabel bestellt, für unter 10€. Die Dinger funktionieren perfekt und sind sogar mit Stoff gesleevet und der Stecker aus Alu. Bei Amazon wollen die für ein billiges Plastikkabel 8€.
Denen flattern nur die Hosen, weil die Chinesen Preis-/Leistung bieten, während bei US Firmen der Preis hoch ist und die Qualität stetig sinkt. Siehe Apple.
Wer mal in der Mall von Shenzhen war, der wird wissen was ich meine. Die pfeifen auf CopyRight und Patente und holen das maximum raus. Die Qualität ist mittlerweile auch sehr gut. Habe vor paar Wochen 8 USB-C Kabel bestellt, für unter 10€. Die Dinger funktionieren perfekt und sind sogar mit Stoff gesleevet und der Stecker aus Alu. Bei Amazon wollen die für ein billiges Plastikkabel 8€.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 6.471