Sportwagen für Fahranfänger!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein erster Wagen hatte 45 PS, ein Kumpel hatte einen mit 23 PS (Na, was war das wohl für einer?) und damit sind wir auch zu fünft gefahren. Das bedeutet, man hat entweder 2-3 km freie Sicht um einen LKW zu überholen oder man hat es gelassen. Meist habe ich es gelassen. Auf der Landstraße macht es zeitlich sowieso keinen großen Unterschied ob man hinter dem LKW bleibt oder überholt. Die defensive Fahrweise, die ich mir dadurch angeeignet habe, habe ich bis heute erhalten. Ich tuckere lieber entspannt hinter einem LKW her, als dass ich riskant überhole. Trotzdem wird mein nächster Wagen definitv mehr Leistung haben, als der jetzige. Wenn ich dann nämlich mal überhole, soll auch was vorwärts gehen.
 
Er meint das er nach hinten schaut, kein Auto sieht (weil in dem Moment keins da ist) und kaum ist er neben dem LKW schon kommt von hinten einer angeballert. Hat er doch eigentlich verständlich ausgedrückt...

Mein nächstes Auto wird definitiv eine 3 vorne haben. Immerhin will man keinen Rückschritt machen :)
 
wie? wenn ich nach hinten schau und da ist keiner dann kann ich ohne probleme ausscheren und überholen ohne jmd auszubremsen. Schau ich hinter einer Kurve oder im Nebel nachhinten seh ich natürlich nix und schere auch nicht aus!

Ich hab noch nie jmd ausgebremst beim überholen und das mit NUR 100PS. Ich kann meine Geschwindigkeit und die zeit die die Tagfahrlichter von hinten brauchen um bei mir zu sein einschätzen. Echt verdammt traurig das ich da anscheinend der einzige bin, wie ich immer wieder feststelln muss.
 
Ich finde es eigentlich viel wichtiger, ausreichend Geld in die Fahrausbildung zu investieren als 0,2s weniger von 0 auf 100 zu brauchen.

Mit 22 Jahren bin ich sicher noch nicht der erfahrenste Fahrer unter der Sonne (mit 250.000+km aber Keim Fahranfänger mehr).
Dafür hatte meinen Führerschein noch keine 12 Monate, aber schon einen vierstelligen Betrag in Fahrausbildung investiert.
(Und nein, der Führerschein ist da nicht enthalten. Den habe ich, dank vorhergehender Schaltkart-Erfahrung, in 3 Wochen für 650€ gemacht.)
Bei den Fahrtrainings habe ich viele verschiedene Autos gefahren, so dass ich mich jetzt in alles was unter 600PS oder 3,5t liegt setzten kann, ohne Neuland zu betreten.
(Wenn man nach der Disco jemanden in dessen Fahrzeug zurückfahren soll, dann ist es schon besser, wenn man nicht nur vorsichtig fährt, sondern auch nicht zum ersten Mal in einem vergleichbaren Wagen sitzt.)
Und wenn man dann noch Trainings in einem Auto bekommt, das dem eigenen (bzw dem der Eltern) entspricht, dann ist es noch besser.
Eben bei diesen Trainings kann man nämlich die Grenzen kennenlernen, sehen was passiert wenn man das Lenkrad verreißt und wie man sein Fahrzeug sicher durch "Notfall-Manneuver" wie ABS-Haken etc manneuvriert.
Die paar Deppen, die danach dann denken, sie wären ein Gott auf Rädern... die müssen wohl sich oder ihr Auto wirklich kaputt fahren um es zu lernen.
Aber wer einen ordentlichen Instruktor hat, der lernt ganz schnell den massiven Unterschied zwischen "Spielplatz Rennstrecke/Testgelände/Flughafen" und "Gefahrensituation Alltag".

(Ein echtes Aha-Erlebnis war für mich (mit 17!) auch, als ich beim Bergtraining in Österreich einen Rallye-Profi als Instruktor hatte.
Der ist mit mir in einem Mercedes E auf Spike-Reifen den Berg hoch- und runtergeknallt und ich hatte konstant das Gefühl, dass diese Form des Fahrzeughandlings physikalisch unmöglich ist.
-> Es wird einem nochmal sehr bewusst, wie unglaublich limitiert man als Fahranfänger doch in seinen Fähigkeiten ist.
Diesen Grad Erkenntnis kann man glaube ich nicht über Videos oder lustige Vorträge erreichen und auch nicht mit existierendem gesunden Menschenverstand ersetzen.
(Und ich war von Anfang an jemand, der nicht der Meinung war schon alles zu können. Nur einer, der dachte im Alltag würden solche Extremsituationen sowieso "nicht wirklich" vorkommen, aber noch weniger Lust hatte jemanden plattzufahren. Und ich war schon als Beifahrer in einem Unfall mit Überschlag, weil unser Auto von der Landstraße "geschubst" wurde...)

Und mittlerweile gibt es mehrere Leute, die meinen Fähigkeiten ihr Leben verdanken.
(Kind vors Auto gelaufen. Rechts stehende Fahrzeuge. Durch den rollenden Landstraßen-Gegenverkehr passend einen ABS-Haken fahren... Sollte man nicht zum ersten Mal machen, wenn man weder das Kind noch den Gegenverkehr treffen will...)

Mit dem 105PS Civic hat der Threadersteller auch keinen Fehler gemacht finde ich.
Solange er den jetzt nicht kaputt "bastelt" ist das Auto schon in Ordnung.
(Und mit basteln meine ich nicht irgendwelche funktionsfreien Plastikspoiler, sondern Modifikationen, die die Fahrleistungen verändern.)
Und wenn man das Auto tatsächlich unbedingt schneller machen muss, dann gibt es nur eine Stelle an der man anfangen kann: Bremsen.
Neu und stärker, wobei man nicht gleich mit innenbelüfteten Rennsportanlagen anfangen muss.
Dazu bessere Reifen und man hat viel mehr gewonnen als die 10 PS aus einem dieser schrottigen Tuning-Chips bringen.
(Ordentliche Chips gibt es nicht ernsthaft, dann muss man schon die Motorsteuerung wechseln und liegt schnell über dem Neupreis des Wagens.)
Ein sportliches Fahrwerk würde ich grade noch so gelten lassen, aber nicht wenn's viel tiefer ist als das Original.
Denn die wenigsten niedrigeren Fahrwerke sind noch sicher. Da muss nur einmal bei größtem Lenkeinschlag ein Schlagloch/Bodenwelle kommen und das Blech schneidet den Reifen in Stücke.
Es hat schon einen Grund warum die Fahrwerke so aussehen wie sie aussehen.
Genauso wie es einen Grund hat, dass entsprechend tiefe Fahrzeuge nicht für 3,50€ zu haben sind... Leider... Glücklicherweise... Je nachdem :D

Grüße vom:
Jokener
 
Zuletzt bearbeitet:
Head82 schrieb:
wie du kannst nix sehen aber ziehst einfach ma raus....das sind die Leute worüber man sich aufregen muss....

Du darfst erst ausscheren wenn du dir sicher bist das da KEINER kommt und du auch niemanden ausbremst....wenn die Bahn voll ist ist sie voll...dann kannse nicht über leute meckern die schon auf der linken spur sind und nicht umbedingt Lust haben jede 50PS krücke rein zu lassen...

du hast das nicht verstanden oder?
bei uns ist unbegrenzte autobahn aber relativ viele kuven, da kanns passieren das man in den rückspiegel guggt und weit und breit keiner in sicht und kaum ist man links kommt einer angeballert das einem angst und bange wird denn nachts rasen die hier wie die bekloppten tagsüber ist so verstopft da kann man selten 120 fahren aber nachts sind oft audi oder benz mit >200 unterwegs was dann relativ schnell in die hose gehen kann
 
Head82 schrieb:
wie? wenn ich nach hinten schau und da ist keiner dann kann ich ohne probleme ausscheren und überholen ohne jmd auszubremsen. Schau ich hinter einer Kurve oder im Nebel nachhinten seh ich natürlich nix und schere auch nicht aus!

Ich hab noch nie jmd ausgebremst beim überholen und das mit NUR 100PS. Ich kann meine Geschwindigkeit und die zeit die die Tagfahrlichter von hinten brauchen um bei mir zu sein einschätzen. Echt verdammt traurig das ich da anscheinend der einzige bin, wie ich immer wieder feststelln muss.

Ich bezweifel das du das einschätzen kannst wenn ich mit 250 + von hinten angeschossen komme mit deinen 100PS. Aber du hälst dich scheinbar für den besten Autofahrer der Welt, wie dein letzter Satz den anschein ergibt.
 
das bezweifel ich auch, wahrscheinlich gelingt es ihm bei moppeds auch ^^

im sommer zuck ich immer wieder zusammen wenn man als recht zügig auf der Autobahn ist und dann kurz nicht in den Rückspiegel schaut und schon knallt ein Mopped an einem Vorbei und ist Sekunden später am Horizont verschwunden. Sowas einzuschätzen ist extrem schwierig. Natürlich tagsüber wenn ich auf gerader Strecke weit hinten was andonnern sehe bleibe ich auch rechts aber wie gesagt bei unserer relativ Kurviger Strecke ist es mir schon bei <200km/h passiert das nach einer langgezogenen Kurve eine kleine Huddel versuchte eine andere zu überholen. Da stehst einfach nur auf der Bremse und der kann da ja auch nix dazu weil er zu dem Zeitpunkt als er zum überholen ansetzte nicht Wissen kann das von hinten jemand mit 100km/h mehr ankommt.

@1337 das beim nächsten ne 3 vorne stehen soll kann ich stellenweise auch verstehen, mein erstes Auto hatte 45Ps mein zweites 125 PS Benziner und mein aktuelles 150 Diesel und auch wenn mein Verstand sagt 105 TDI PS würden voll genügen würd trotzdem was dagegen sprechen ^^ ich bin Leidenschaftlicher Autofahrer und fahre sehr gerne und auch gerne mal schnell wenn es die Strecke zu lässt daher würde ich wenn meins heute den geist aufgibt bestimmt richtung GTI schielen und nachdem ich letzt bei einem mitgefahren bin dachte ich mensch wie der über das große Drehzahlband schiebt ist schon herrlich. Aber das schlimme an der Leistung ist ja das man sobald man das Auto dann fährt wieder nach dem nächsten schielt. Bevor ich meinen TDI gekauft hab dachte ich boah die 320Nm Drücken so heftig im Magen wenn ich so einen hätte wär schon goil und nun nach 2 Jahren hat man sich dran gewöhnt und denkt "der sollte die 320Nm über nen viel breiteres Band haben" ^^

Jeder Fahranfänger der sich einen Sportwagen leisten kann wird sicher auch damit fahren lernen denn nach einem Jahr hatte ich ja auch den Porsche 924 der für meine Verhältnisse damals extrem schnell war und hab noch nie nen Unfall gehabt. Man lernt halt mit Heckantrieb das man im Winter vorsichtig sein muss und auch bei Regen in der Kurve eher mal das Gas lüpfen sollte
 
Das dauert keine zwei Jahre, mein aktuelles Auto hat die doppelte Leistung meinem vorrigen. Nach knapp 3 bis 4 Monaten dachte ich schon wieder über die ersten Leistungssteigerungen nach ^^
 
ja aber gerade dann....wenn ich seh das ein mopped kommt, schau ich erst noch 5mal in den spiegel, bis ich mir dann halt sicher bin das es passt.

Was sind das den für krasse kurven bei euch bzw wie schnell ballern die da durch das du die nicht sehn kannst? Bei den kleinsten schlenkern sind eigentlich überall direkt geschwindigkeits beschränkungen...zumindestens da wo ich bisher gefahren bin.

Ich halte mich auf keinen Fall für den besten fahrer... das Wort "einzige" ist zugegeben ein bissel unpassend gewählt.
Kann mich nur halt immer wieder über so Leute aufregen die einfach rausziehen und mich oder andere Leute schneiden bzw ausbremsen.
 
biste schonmal durch die kasseler berge gefahren? da gehts links rechts hoch runter udn ohne begrenzung, wenn man da mit 250 durchpfeifft kann man schonmal plötzlcih wen vor einem haben...

BTT: ich finde diese ganze diskussion bzgl "als anfänger lieber weniger PS" völlig unsinnig. Denn fakt ist dass ein wandelndes verkehrshindernis viel gefährlciher ist als wenn man auch mal flott überholen kann! und bis 200-300PS ist es ja wohl kein problem ein auto ganz normal zu beherrschen! 100PS sind für fahranfänger absolut angebracht. das ist ja noch lange kein sportwagen, vom frontantrieb der besagten auto mal abgesehen... mein fahrschuhlauto damals war ein 130PS golf diesel und damit bin ich auch nicht aus jeder kurve geflogen! meines erachtens *kopfeinzieh* sind die leute die immer sagen 50-60ps reichen völlig genau die, die gefährlich auf der autobahn auf der mittleren spur schleichen und damit massiv den verkehr gefährden, um es mal leicht überspitzt auszudrücken.
 
Hier wird immer von der Endgeschwindigkeit gesprochen .. wieso?
Das man heutzutage auf normalen Autobahnen kaum noch Vollgas geben kann, sollte jedem klar sein. Ausfahren auf über 200 ist kaum möglich. Und schon gar nicht bei Fahrten während der Stoßzeiten (Arbeitsbeginn, Ende), wo sich eigentlich jeder, der ein Auto mit viel PS besitzt, bewegen sollte (mal die Außendienstler ausgenommen).

Viel PS hat in meinen Augen den Vorteil der Beschleunigung.
Man kann auf Landstraßen aber auch auf Autobahnen zum Überholen ansetzen, ohne, dass es gefährlich wird, wo ein unter 100PS Auto versagt.
Man kommt einfach schneller vom Fleck, wenn es drauf ankommt.

Ich fahr ein 90PS Auto. Hätte gern mehr, aber die 90PS reichen mir im Grunde genommen auch schon aus (Kleinwagen).
 
meine rede, das mit der autobahn hab ich so oft gelesen das sich auch meinen senf dazugeben musste... aber wie du schon sagst, gerade zügiges überholen und schnelles beschleunigen auf autobahnauffahrten oder volleren bundesstraßen ist auf jeden fall ein sicherheitsaspekt der immer unter den tisch gekehrt wird wenn es um fahranfänger geht, gerade weil man da abstände etc nicht so gut abschätzen kann, sollte man dann darauf vertrauen dass es nicht ewig dauert mal jenamden zu überholen.
 
Ich fahre mit meinem jetzigen Auto das mit 190 PS sicherlich nicht schlecht motorisiert ist deutlich entspannter als mit den Autos die ich davor hatte. Wird mit Sicherheit auch am Alter liegen, aber so alt bin ich dann noch nicht.

Was die schon genannten Kasseler Berge angeht bin ich jedes mal wieder erstaunt das da an den meisten Stellen keine Geschwindigkeitsbegrenzung existiert. War da letztes Wochenende wieder, war wenig Verkehr und bin da 160+ gefahren, so ab 200 werden die Kurven dann doch schon recht "eng" mit meinem Auto. Man kann in der Spur bleiben, das Gefühl sagt aber "Schneller muss hier nun wirklich nicht sein".

Ich verstehe nach wie vor nicht warum ein Fahrsicherheitstraining einige Zeit nach dem Führerschein nicht Pflicht ist. So viel über das Fahrverhalten (s)eines PKW lernt man im normalen Alltagsbetrieb nicht, zumindest nicht ohne sich selber und andere zu Gefährden.

Die hin und wieder aufkommende Diskussion um PS-Begrenzung für Fahranfänger ist recht lächerlich. Die PS-Zahl alleine sagt fast nichts aus. Hier Stelle sich der geneigte Leser mal einfach mal eine Fiat Panda mit 75 PS vor und eine S-Klasse mit 75 PS. Letzteres fährt sich recht interessant denke ich ;)
 
Man fährt mit einem stark motorisierten Auto immer entspannter als mit einer 50PS Krücke die man immer am Limit fahren muss damit was geht. Alleine schon wenn man einen Berg hoch fährt und die Kiste langsamer wird... das ist doch für niemanden entspannend ^^
 
Glückwunsch zum Civic ;) schönes Auto wirst deinen Spaß damit haben und der zieht wirklich recht gut durch sein eher gerringes Gewicht und den VTEC Motor ;). Kannst ihn ruhig mal bis 6000 - 7000 U/min drehen lassen da kommt dann erst richtig freude auf ;) der braucht auch Drehzahl ist schließlich ein reiner Sauger. Kannst dich ja etwas im Forum von Maxrev.de informieren da sind ganz viele Honda-Freaks :D.

Ich übrigens auch fahre Honda Accord CH6 mit knapp 140 Ps bin auch erst 18 und das Auto ist eigtl. zu stark aber ich habe es nunmal schon und dann muss man eben vorsichtig fahren. Ich verstehe auch nicht wenn die Leute immer meinen man soll mit 75 Ps anfangen, das sehe ich überhaupt nicht ein ich fahre auch gerne mal 230kmh auf der Bahn wenn frei ist. Und wenn man etwas im Kopf hat und nicht wie der letzte vollidiot mit 140 Ps rumheizt, knallt es auch nicht schneller als mit einem 75PS Golf.
 
Problem ist einfach bei Fahranfängern das sie die Motorisierung und Beschleunigung in manch entscheidenden Situation einfach total falsch einschätzen, das Gaspedal eines 60 PS Autos verhält sich nunmal anders als das eines 140PS Autos bei selben Gewichtsverhätlnisses. Daher bin ich eigentlich auch kein Fan davon das sich 18 jährige sich sonstwas für ein Auto kaufen und dann auch noch meinen sie würden so einen Wagen unter Kontrolle haben. Selbst bevor sie hinter dem Steuer sitzen fängt die maßlose Selbstüberschätzung an...
 
Der 105PS Motor hat kein Vtec ;) Und die 1200 Kilo sind nun auch nicht unbedingt wenig Gewicht ;) Jedoch frage ich mich wie du 230km/h mit einem CH6 erreichst, wenn dieser laut Hersteller nur 205km/h schafft. Läufst du unten mit? :D
 
GiGaKoPi schrieb:
230 mit 140PS? Nicht schlecht :p

Ich hatte mit dem Sharan meiner Zivi-Stelle schon 215 laut Navi (jenseits von 220 laut Tacho) drauf - mit der 1.9l TDI Maschine (130 PS) und ordentlich Anlauf den Berg runter :D Der Golf 5 Kombi mit 1.4l Benziner (80 PS) lief nur etwas über 180 laut Navi.
 
Schon beachtlich, wenn man bedenkt das ich mit 165PS nur 220km/h schaffe. Und das mit einem wesentlich besseren cW Wert als eine Einbauküche ala Sharan ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben