Ist das sarkastisch gemeint? Ein Konzern, der systematisch Reparaturen verhindert, bewusst extrem hohe Reparatur-Preise (750 âŹ) zur Abschreckung ansetzt und auf Highend-GerĂ€te gerade mal 1 Jahr Garantie gibt, "bietet ziemlich viel", wenn er fĂŒr 170 ⏠ne Garantieerweiterung bietet, die jĂ€hrlich bis zu 2 Reparaturen (bei "unabsichtlicher BeschĂ€digung", also theoretisch auch ein HintertĂŒrchen) fĂŒr je 50 ⏠zusĂ€tzliche GebĂŒhr bietet (Datenverlust gibts aber gratis dazu ).
Im Prinzip erzwingt Apple den Kauf der Garantieerweiterung durch extrem kundenfeindliche Praktiken. Egal was man von Apple hÀlt, aber DAS kann man doch nicht gut finden (gerade als KÀufer von Apple-Produkten).
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung ĂŒber einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis fĂŒr den Kunden steigt.