SSD retten?

Lanjan

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
51
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): …
  • Arbeitsspeicher (RAM): …
  • Mainboard: Gigabyte B550
  • Netzteil: …
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: …
  • HDD / SSD: Samsung EVO 860 500GB von 2018
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden(zusätzliche Bilder könnten z.b. hilfreich sein):
PC bootet nur noch zum BIOS-Logo und reagierte auf keinen Tastaturbefehl mehr. Nach dem ich die SSD mit der Windowsinstallation entfernt hatte, konnte ich wieder vom USB-Stick booten und ein neues Windows installieren. Leider ist das letzte Backup schon etwas älter und nun fehlen ein paar Dateien.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Die SSD hängt nun in einem Thinkpad als 2. Festplatte und soll mit einem Datenrettungstool ausgelesen werden.

Habt ihr mir da einen Tipp? Sollte ich aus der Partition eine MBR oder GPT machen?

Gruß Jan
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2021-04-20 at 18.36.07.jpeg
    WhatsApp Image 2021-04-20 at 18.36.07.jpeg
    218,9 KB · Aufrufe: 308
  • WhatsApp Image 2021-04-20 at 18.49.14.jpeg
    WhatsApp Image 2021-04-20 at 18.49.14.jpeg
    177,5 KB · Aufrufe: 306
Wenn du noch Daten von der SSD auslesen willst, gar nichts von beidem.
Am Besten erst ein Komplettimage der SSD mit dd_rescue erstellen und danach kannst du Reparaturversuche mit Testdisk unternehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lanjan
Hast du die Neuinstallation auf diese SSD durchgeführt und danach dann festgestellt dass das Backup älter ist?
Und wieso ist die SSD unpartioniert, wie kam es dazu?
 
kartoffelpü schrieb:
Wenn du noch Daten von der SSD auslesen willst, gar nichts von beidem.
Am Besten erst ein Komplettimage der SSD mit dd_rescue erstellen und danach kannst du Reparaturversuche mit Testdisk unternehmen.
Danke für den Tip, werde das so probieren.
c-mate schrieb:
Hast du die Neuinstallation auf diese SSD durchgeführt und danach dann festgestellt dass das Backup älter ist?
Und wieso ist die SSD unpartioniert, wie kam es dazu?
Habe nun Windows auf eine NVME installiert. An der SSD habe ich ansonsten nichts gemacht. Kann aber sein, dass ich die 500 GB auf zwei Partitionen gesplittet hatte, aber denke eher nicht....bin etwa vergesslich ;-)
 
Zurück
Oben