Vielleicht sollten die Leute die SSD für viel zu teuer erachten,dass mal von einer anderen Seite sehen.
Der Einstiegspreis von HDD und SSD unterscheiden sich kaum,allerdings die Kapazitäten.
Und genau da haben HDD jahrelanger Vorsprung.Wie lange ist es her,als die ersten Festplatten einzug in einen PC gehabt haben?
Und mit dieser Jahrzehnte langen Entwicklung sind die Kapazitäten der HDD ständig gestiegen und haben heute aufgrund dieser Entwicklungszeit so ein gutes Preis/Gb Verhältnis.
Da die Kosten und auch die Kapazitätsgröße einer SSD maßgeblich von den einzelnen Nand Bausteinen abhängig ist,ist es doch volkommen logisch,dass man nur durch Erhöhung der Kapazitäten bei gleichzeitig immer kleineren Strukturbreiten die Kosten auf ein Niveau der HDD senken kann.
Und das braucht vor allem eins - Zeit.
Ihr habt der HDD mehr als 50 Jahre Entwicklungszeit gelassen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Vor-50-Jahren-IBM-stellt-erste-Festplatte-vor-161830.html
dann solltet Ihr von der SSD nicht erwarten,dass das in nur wenigen Jahren passieren kann.
Im Grunde genommen haben wir jetzt schon sehr tolle Preise,ja gut günstiger geht immer.
Zumindest,wenn man das Preis/GB Verhältnis betrachtet.
Aber eine 250 Gb SSD für um die 100 Euro finde ich schon richtig gut.
Ich hab meine Evo 840 mit 250 GB vor ein paar Monaten für 120 Euro gekauft und ich muss sagen,dass ich einfach zufrieden bin.Bei den 64 GB Crucials war einfach immer der Speicher knapp.
Aber jetzt passen endlich alle Programme drauf,der PC rennt wie Sau.
Für das Datengrab sorgt eine HDD,was will ich im Moment mehr?
Und Preis mäßig hab ich für HDD´s schon immer so zwischen 90-130 Euro ausgegeben.
Also warum sollte ich mich über 120 GB beschweren.
Die HDD bringt die Kapazität und die SSD die Geschwindigkeit.
Ein sehr guter Kompromiss wie ich meine.
Gut bei Notebooks muß man sich oft auf ein Laufwerk beschränken und für z.B. 500 GB SSD noch ne Schippe drauf legen.
Aber so extrem mehr ist das auch wieder nicht.
Außerdem gibt es noch manche 17" welchen auch einen 2. Enbauschacht bieten oder für manche gibt es noch die platzsparende alternative mSata SSD´s.