Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
P.S.
Ich denke aber auch, der vergleich der News bezieht sich vor allem auf Notebooks, wo man ohne verzicht auf optisches Laufwerk nur entweder HDD oder SSD verbauen kann.
Ich denke, ab der nächsten Generation Notebook werden verstärkt mSATA und M.2 Einzug halten. Dann wäre wieder eine Komination möglich M.2-SSD + 2.5"-HDD. Ein optisches Laufwerk brauch ich nicht im Notebook, für die seltenen Gelegenheiten genügt ein einfaches mit USB.
Hmmm. Die HDD-Preise waren vor 3 Jahren extrem im Keller. Das sollte man in so einem Bericht schon erwähnen, wie ich finde. 2TB für unter 50 € waren für knapp einen Monat normal und man bekam dafür auch keinen lowend-Kram, wie eine kurzlebige F3 oder durchsatzarme-Green sondern ein 24/7-RAID-Laufwerk von Hitachi. Warum sollte ich meine damals ebenfalls für 120€ gekaufte SSD mit einer Billig-FlashChip-RAID-Hexerei-SSD mit magerem DDR2-Cache upgraden? Ist doch alles nur wieder Hyperei abseits der Realität. Die vollen Lager sollen geleert werden, für die hoffentlich interessantere nächste Generationen. Thats it!
1 TB SSD für knapp 200 Euro und ich bin sofort dabei, mein Notebook würde sich freuen, wird das aber wohl leider nicht mehr erleben.
Auch mein Home-PC könnte noch ein etwas schnelleres Datengrab verkraften. Ich warte aber mal noch auf die nächste Generation, da kommt doch sicher noch etwas schnelleres!
Und wie viele HDDs gehen so kaputt? Ich kenne niemanden, der ne defekte HDD im Notebook hat/hatte, aber ein paar, denen die SSD um die Ohren geflogen ist.
Genau so schauts aus, der Klassiker ist ja "Laptop zuklappen, das Teil in die Tasche und Erschütterungen aussetzen beim Tragen/in die Tasche packen etc. obwohl das Teil gerade beim Runterfahren ist, weil der User ja annimmt das Teil ist schon längst im Standy by. "
HDDs sind einfach so letztes Jahrtausend, will ich nicht mehr haben. Bei mir fliegen die Dinos sogar als Datengrab raus sobald 1-2TB zu normalen Preisen verfügbar sind. 2TB wäre aber schon klasse.
@Kasmopaya
Dafür sind HDD's ausgereift und man entwickelt sich weiter. Was nimmst du bei mehreren TB in 2, 3 oder mehrstelligem Bereich? Das ist der Haken. Kleine Größen sind auch nicht das Problem was den Fortschritt angeht sonder bezahlbarer Platz in Zeiten steigender Notwendigkeit.
dann habe ich ne 1TB-SSD im Laptop und 2 externe 2,5er á 1-2TB dabei! Wer mehreren TB in 2, 3 oder mehrstelligem Bereich benötigt schafft das bestimmt auch!
Wenn man jetzt mal am unteren Ende der Preisskala vergleicht sind SSDs pro Stück nur noch ca. um Faktor 2 teurer.
Die günstigsten 2.5" HDDs (mit 160GB) kosten um 30€, während die günstigsten SSDs (mit min. 120GB) ca. 55€ kosten.