Matthias80
Captain
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 3.897
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Manche sind ja am Morgen schon kotzbrocken...dasardo schrieb:geistigen Ergüsse
Ich versteh das Problem jetzt nicht. Es geht halt offensichtlich nicht "einfach mal so" bei dem Modell. Soll halt keiner selber machen und gleich ein teurere Modell kaufen. Aber wenn es doch mit Adapter/Kabel geht ist doch super!? Ist ja kein Mangel des ModellsFabian_otto schrieb:Elektroschrott.
Ein bisschen Eigeninitiative ist schon hilfreich, insbesondere wenn man die Frage, nachdem konkreten Modell gekonnt überliest.Fabian_otto schrieb:Danke für die schnelle Hilfe. Knapp 40€ für ein dünnes Flachbandkabel?!? Das ist teurer als die SSD die rein soll. Wird die Kollegin nicht machen.
Das interessiert die Hersteller halt soviel wie der berühmte bewegliche Sack im Reich der Mitte.Fabian_otto schrieb:Danke für euren Input. Für mich wäre das Gerät nix. Alleine schon, weil ich es mehr als befremdlich finde, wenn Hersteller ein 20 Cent Flexkabel weglassen, damit man es zum 100 fachen Preis nachkauft. Hat was von Tintendrucker-Mafia.
Ist aber mittlerweile schon seit vielen Jahren gang und gäbe so bei diversen Herstellern. Ersatz- und Zusatzteile kosten. Du darfst auch nicht vergessen, daß damit eine gewisse Garantie gegeben wird, daß die Dinger auch funktionieren, was mit den Noname-Adaptern nicht selbstverständlich ist. Und angesichts geringer Stückzahlen und weiteren Kosten (Lager usw.) ist der Preis nicht verwunderlich.Fabian_otto schrieb:Danke für euren Input. Für mich wäre das Gerät nix. Alleine schon, weil ich es mehr als befremdlich finde, wenn Hersteller ein 20 Cent Flexkabel weglassen, damit man es zum 100 fachen Preis nachkauft.
Du hast vermutlich die Entwicklung hier einige viele Jahre verschlafen, oder? Dies findest Du mittlerweile in allen Bereichen und Branchen. Ich hab letztens einen lummeligen Bremshebel am Fahrrad ersetzen müssen. Materialwert vielleicht 1-2 €, Kosten real 135 €.Fabian_otto schrieb:Hat was von Tintendrucker-Mafia.
Ich finde es nicht gut, wenn man 20mal gestellte Fragen nach der genauen Laptopbezeichnung einfach nicht beantwortet.Fabian_otto schrieb:Ich kenne nur Laptops, wo die Mainboards mit entsprechenden Anschlüssen bereits vorhanden sind. Und ein 20 Cent Kabel wegzulassen ist durch nichts zu rechtfertigen als Gier. Finde ich weiterhin nicht gut.
Da reden wir mal in einem anderen Thread drüber.Fabian_otto schrieb:Umweltschutz? Sicher nicht, wenn ich es extra bestelle und es aus China eingeflogen wird, ist das mit Sicherheit schädlicher als es direkt einfach reinzuklipsen beim Zusammenbau.
Oh, sorry. Der Deckel ist nackig unten. Oben steht Lenovo Ideapad 3. Mehr nicht. Cleaner Look halt. Habe aber im Taskmanager einen 5300U ausgemacht.wuselsurfer schrieb:Ich finde es nicht gut, wenn man 20mal gestellte Fragen nach der genauen Laptopbezeichnung einfach nicht beantwortet.
Und bei Lenovo reicht da ja einfach die Geräte-ID.
Rumdrehen, ablesen, angeben - fertig.
Auch das ist unhöflich, so, wie manche Kollegen hier.
Da reden wir mal in einem anderen Thread drüber.