Hi
Banger schrieb:
Adaptive-Sync-Monitor sind meistens mit 48Hz Mindestfrequenz angegeben, Panels können also nicht weniger. Also muss dann verdoppelt werden. Aber warum auch immer wird es bei ca. 55 oder 65Hz getan,
ah ok , also evlt. nur mal wieder Marketing ?
Beim Xiaomi steht z.b. : AMD FreeSync Premium (48-200Hz via DisplayPort !
Aber was ja auch , etwas verwirrt , soll das nicht eigentlich so sein , das wenn Games die Werte in FPS unter/Überschritten werden , das FreeSync dann nicht mehr Greift ?
Oder soll es tatsächlich möglich sein , diesen und viele andere Monitor mit ähnlichen angaben , mit 48hz zu bereiben ?
48/48 wäre ja nicht schlecht , und würde meiner RX5700 gut tun

, nur habe ich diesen Test mal vor einiger Zeit mit meinem LG gemacht 50/50 , erstaunchlicher weise kam noch ein Bild , auch im OSD stand tatsächlich 50hz , nur lief dann alles noch zäher zeitweise.
Sry , das mit den HZ verwirrt mich sehr , das kling hier für mich so , als ob man HZ und FPS vertauscht hätte !
Sollte das aber tatsächlich so Funktionieren mit 48/48 , das wäre ja super , weil evl. konstante 48FPS kann ich mit miner RX5700 bzw. meinem System mit 10400F , wohl eher Garantieren , als 60FPS , und kann auf für die Hartnäcksten Fälle die Grafik Einstellungen besser Anpassen , ich zock meine Games eh nur in 2560x1080 mit hohen Details oder einen Mix aus hohen Mittel , auch keine Kanteglätung , nur AF 8x. ,weil es doch ohne AF etwas hässlich aussieht je nach Game.
Aber selbst wenn das so Funktioneren würde , veruracht sowas doch bestimmt einen Input lag oder ?
Banger schrieb:
Monitor kann ja auch 59,995Hz haben und Spiel 60,005FPS, also minimalste Unterschiede. Wäre jetzt meine Erklärung, warum Tearing auftritt
Ist der Riva Tuner , da nicht immer 100% genau beim FPS Cap ?
Wenn dem so ist , probiere ich mal Bandicam , Dxtory aus !
Ich behelfe mir derzeit etwas mit Scanline Sync auf -61 , aber auch das geht nur so halb und halb.
Banger schrieb:
Also V-Sync an und leider dicken Inputlag bekommen, wenn der Monitor kein Adaptive Sync hat.
Also ich muss ganz ehrlich sagen , das ich mit V-Sync AN , gar nicht mal so einen merklich Input LAG spüre , obwohl mein LG ja keine Sync. Technik behrecht , nur wenn eben die FPS auf 59 kurz fällt , massiver Ruckler , (aber das ist ja das bekannte problem) , einen richten merklichen Input LAG wie Kaugummi , das hatte ich damals auf einen 21" CRT merklich wahrer genommen , oder auch mit anderen TFT's die ich davor hatte.
https://www.prad.de/technische-daten/monitor-datenblatt/samsung-930bf/
https://www.prad.de/technische-daten/monitor-datenblatt/samsung-940bf/
https://www.prad.de/technische-daten/monitor-datenblatt/samsung-226cw/
https://www.prad.de/technische-daten/monitor-datenblatt/iiyama-prolite-e2607ws-1/
https://www.prad.de/technische-daten/monitor-datenblatt/acer-s273hlbmii/
Banger schrieb:
Am besten V-Sync an und Limiter kurz darunter. Man kann V-Sync weglassen, dann hat man aber kurz vor dem Ende der Sync-Range bereits Tearing unten am Bildrand, wenn das Spiel dann ca. 140FPS z.B. hat.
Würde FreeSync denn dann nicht Funktioneren , wenn man , z.b. 200/200 einstellen würde ?
Sollte also immer am besten ein Versatz drin sein , was ja in meinem Fall mit 60/200 oder 120/200 gegeben ist.
Weil sonnst macht mir OBS stress und verursacht , leichte Ruckler in der Aufnahme , wenn die InGame/Aufnahme FPS so abweichen , also mit so zahlen wie 60FPS Aufnahme und 144FPS in-Game , also wenn sie nicht mehr im Teiler für 60FPS liegen , z.b. 15 , 30 und eben immer weiter so , eigentlich wäre bei mir bei 120FPS schluss , weil als nächtes 240 kämme , wo ich ja dann nicht mehr im FreeSync bereicht wäre , und mit 200FPS kämme ich dann wieder mit OBS Studio in konflikt . z.b. schlimm ist schon 60 Aufnahme Game FPS 61,70 oder 40FPS , 30 wären dann wieder kein problem , aber wie gesagt diesen M*st habe ich nur mit OBS Studio , und auch Streamlabs OBS , was ja im Prinzip die gleiche Engine benutzt.
Mit allen anderen Aufnahme Tools z.b. Shadow Play , Bandicam , DXTory , ist das völlig egal ob die in-Game FPS abweichen oder sich Dynamisch ändern von der Aufnahme FPS.
Weist du woran das liegt , ich kämpfe mit dem Problem schon seit jahren , dabei spielt es keine Rolle , ob ich mit NvENC New , Quicksync , oder X264 aufnehme.
Banger schrieb:
Bei GTA5 ist Fast Sync, Framelimiter und Adaptive Sync am besten.
Ok , wird wohl von Game zu Game unterschiedlich sein , wie ich schon vermutet habe.
mfg.