Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
SammelthreadStammtisch für Monitore aller Art (keine Kaufberatung)
Das geht. (Ich denke, es ist Voraussetzung, dass deine Spiele in den Grafikoptionen dort auch auswählbare Auflösungen haben.) Aber warum sollte man sowas tun? Falls es die zu kleine Schrift ist, kann man wahlweise die Windows-Skalierung benutzen oder mit STRG+Mausrad die Seiten im Browser vergrößern.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Monitor demonitieren sieht dann doch abschreckend aus, könnte aber wegen den Staubeinschlüssen auch beim Q2770PQU gemacht werden. Aber das Ding ist eh teildefelt, da der in einem Multimonitor-Setup über DP nicht will, da geht nur HDMI. DP geht im Einzelbetrieb erst.
Hi @Banger
Laut meiner Adrenalin Overlay habe ich im Battlefield V ca 8,33 ms!!
Verstehe, dass das wert der Karte ist in dem das Signal bereitgestellt wird und nicht mit dem Monitor selbst zu tun hat oder ?
Bin dabei mir einen Ryzen 7 5800 3XD zu holen in der Hoffnung der Besserung, muss ich aber erstmal Balles ausschließen.
Mein Bild ist alles andere als flüssig.
Was für Thread ist das bitte ?
Ja, manchmal ruckelt der und reagiert verzögert. Keine Ahnung ich habe doch gute Hardware. Mich macht auch stutzig, daß ich immer bei 110-120 FPS bleibe, sei es high oder low Einstellungen.
Werde den Ryzen 7 5800 3xd holen, dann aber wiederum muss gedrosselt oder neuer NT. Laut Time Spy müsste im BFV, mein System und mit aktuellen UV und sogar ultra settings auf 190 FPS+ kommen.
Welche Dockingstationen sind funktionieren zuverlässig, um daran einen 4k Monitor mit über 100Hz zu betreiben?
Irgendwie helfen die Specs der Hersteller gar nicht...
Ich habe ihn zwar nicht, aber würde dezent davon abraten, da es einerseits ein "altes" Panel ist und neue Modelle mit besseren Panels gleich auf den Markt kommen. Andereseits wird 3440 × 1440 auf 45" richtig verpixelt aussehen.
Altes? Es kam grad mal vor 1 Jahr raus. Und wie gesagt alle haben gut darüber gesprochen. Das einzige was mich an dem Monitor stört ist das er nicht Vesa kompatibel ist.
aber eben die nächste Generation steht AN. Also wird das noch einige Monate dauern bis die rauskommen, und ich brauche eins Jetzt. Der Rog 42" gefiel mir nicht so ganz (den ich zz habe) ich wollte mit nen Curved wieder mal Probieren. Und da der Xeneon sich biegen lässt, wollte ich das mal versuchen. Ich weiss von 4k runter wieder auf 1440 ist schon n sprung.... Desswegen fragte ich in diesem Forum nach Erfahrungen.
Der Corsair Xeneon ist ja dann was für großen Sichtabstand, ansonsten kann man auch 34" mit UWQHD nehmen und auf 50cm Abstand stellen. ^^
Tut sich auch mal was im Markt der Fast-IPS, sodass man dort mehr mit ATW-Polarizer bekommt? Damit kann man den 300€-WQHD-144-bis-180-Hz-Sektor bedienen, wenn OLED und dessen Unterarten nicht für den Bereich erhältlich sind.
Wenn ich dran denke, was dieser mistige DX12-Wrapper bei Witcher 3 so an Leistung frisst, fahre ich mit WQHD weiterhin gut. ^^
OLED in 2 Jahren für 300€, schön wäre es. In dem weiter oben verlinkten Artikel sind es aktuell schon um die 1000€ und die 240Hz mit VRR kann ich dann nur bei Minecraft ohne Shader voll ausfahren.
OLED fällt so schnell im Preis,ist ja nicht auszuschließen das 144er mit WQHD kommen.
Erstmal die großen fische bringen,dann die kleinen,war bei LCD ja nicht anders,und siehst ja wo LCD heute ist preislich,und bei OLED wird das schneller gehen.
Muss mindenstens 165, besser 180Hz haben. Von mir aus auch 240, wenn es ohne Aufpreis geht.
Und dann möge die Kiste bitte auch aus der Box funktionieren, ohne dass man mit CRU rumfummeln muss wie bei einigen Schrottmonitoren, wo sonst VRR nicht richtig funktioniert. Und dann ,,FALD" auch im Non-HDR-Modus. GTA5 und Witcher 3 haben keinen HDR-Modus, Resident Evil 4 schon. Und wenn doch HDR aktiv ist, dann muss auch dort das Preset voll einstellbar sein, ebenso auch das SRGB-Preset. Da muss auch leider LG dran arbeiten. Und achja, jedes Preset sollte es dann auch hinbekommen, ohne dass hässliche Farbtonabrisse zwischen Schwarzwert 0 und 1 entstehen. Das konnste ich leider bei meinem Handy beobachten.
Schneller als du denkst, mittlerweile habe ich bei Dell den Alienware für ca 850€ gesichtet.
Das sind nur 200€ mehr als mein LG.
Es ist nicht allzu lange her, wo besagter Alienware über 1300€ kostete.