Caramelito
Admiral
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 8.998
TPZ schrieb:Verwendungszweck ist gemischt als Arbeitsgerät (>90% der Arbeit als Softwareentwickler erfolgt im Homeoffice) und Gaming Verteilung zu etwa 70/30.
Die Frage ist, ob OLED überhaupt eine Option wäre, oder bei ner Nutzungszeit von nahezu durchgehend über 10-12h/Tag kategorisch wegen dem "Verschleiß" auszuschließen wäre?
Wegen statischer Inhalte mache ich mir weniger Gedanken, das wechselt eigentlich oft genug.
Du, das ist komplett abhängig von der Person, wie sie die Displays/Monitore empfindet.
Ich bin da z.B. sehr "anstrengend" - Hatte schon so einige Monitore.. und mein "Sweetspot" sind immer wider 32", 4k, 144hz, IPS Monitore - Zu denen komme ich immer wieder zurück.
Und dann geht der Cycle von vorne los "Was wenn OLED doch deutlich besser ist...".
Ich hatte die Chance einige Monitore zu testen...
Der einzige OLED, der mich wirklich überzeugt hat, ist der LG OLED TV 42" (C2 + C3 in dem Fall)
Beim Gaming hatte ich wirklich einen Mehrwert. Es kam schon "fotorealistisch" rüber in zB Cyberpunk oder CoD.MW2-2022 (Kampagne).
Desktop war dann wieder so solala. ABL war etwas zu aggressiv für mich und dieses hell/dunkel werden, war nicht so meins.
Dann habe ich die LG Oled Monitore benutzt und diese matte Oberfläche hat für mich den OLED Effekt in Games zerstört. Zudem war die Desktopnutzung auch nicht wirklich berauschend im Vergleich zum IPS. Zudem war iwie alles zu dunkel.
Dann Samsung Oled G8 (QD-Oled) - Deutlich besser (für mich) als die LG Oled >Monitore<, aber für mich schlechter als der LG TV Oled c2, c3,.. beim Gaming.
Es ist/war irgendwie "milchig" das Bild - Die Panele sind Teil-Glossy mit Anti-Glare, dann auch so in Richtung Lila das Ganze.
In Spielen schlechter als der LG Oled TV und am Desktop schlechter als der 32" IPS 4k. So mein Empfinden.
Und dafür dann 800+eur? Eher nicht.
Und nun bin ich hier und habe für mich immer noch nicht den perfekten Monitor.
Beim IPS fehlt mir dieser Knalleffekt in Games wie auf dem Oled TV...Letztens habe ich meinen Tower ins Wohnzimmer getragen und am OLED 77er TV gezockt (leider kein Kabel direkt bis dorthin möglich)

Evtl. sind die 4k 32" QD-Oleds dann aufgrund der höheren Pixeldichte besser für mich geeignet .. werde ich mir bestimmt ansehen. Die Panele scheinen aber die gleichen wie bisher (milchig, lila,..)
Oder der kommende LG Oled C4 42"...vllt. wird der was ABL angeht besser.. die Größe ist dann immer noch zu groß zum Arbeiten (meine Meinung) aber zum Zocken dann wiederum perfekt...dazu hat der dann auch 144hz statt den bisherigen 120hz. Kleines Goodie für mich :-)
Also probieren und wegen Burn In würde ich mir da weniger Gedanken machen .. da gibt es genug Maßnahmen (Refresh, Screensaver, ...)