• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Star Citizen Star Citizen [PreRelease Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielen Dank TheFirstEvil, dein Link hat mir den entscheidenden Hinweis gegeben. Die Software Networx scheint Probleme beim Starten des Launchers zu verursachen. Kaum hat man Networx geschlossen, funktioniert alles ohne Probleme. Ohne Hilfe wär ich da nie drauf gekommen, danke nochmal.
 
Jesterfox schrieb:
Jo, hab mir Privateer 2 da geholt weil ich meine Disc nicht mehr finde... hat jemand Erfahrung damit wie ich bei der mitgelieferten DOS-Box einen USB-Joystick ans laufen bekomme?

Wobei ich das Spiel glaub ich eh einfach auf meinen DOS-PC umkopier und dort mit "echter" Hardware laufen lass... hat das bessere Feeling ;-)

Mein Saitek X-52 hat mit dem GoG-Wing Commander 1 direkt funktioniert, da musste ich nichts machen. Bockig sind nur WC3-5 aber da ich habe ich bisher keinen weiteren Hirnschmalz dran verschwendet.
 
@Wurschti
Schön das ich helfen konnte

Die spiele erkennen leider nur 1 Eingabegerät. also wenn du wie ich einen Thustmaster Warthog mit Pedale hast funktioniert das leider nicht. auch nicht wenn du PPJoy benutzt.
 
Ja, die "neueren" ab WC3 laufen bei mir auch alle nicht, da fällt Privateer 2 ja mit 1996 leider mit rein. Hast Du Ingame mal ALT+O gedrückt? Da soll man sein Eingabegerät in WC3 zumindest konfigurieren können und dann hat noch einer ein Tool gepostest womit man den Joystick generell für alle Titel in der DOS-Box kalibrieren können soll -> http://www.gog.com/forum/wing_commander_series/goddamn_controlls

Ansonsten wird die Lösung vermutlich irgendwo hier stehen.
 
Ok, RTFM hätte also auch geholfen ;-) mit Alt+O konnt ich dann auf Joystick umstellen und ihn kalibrieren. Wusste gar nicht das Privateer 2 auch schon ne Maussteuerung hatte.... ich nahm an dass das ne Emulation der DosBox sei... war aber nicht so.

Jetzt muss ich nur noch in der DosBox Achse 3 und 4 vertauschen, damit der Schubregler auch geht... momentan müsste ich dafür die Stickdrehung verwenden... eher unpraktisch ;-)


Was läuft denn bei dir nicht? Hab soweit keine Probleme mit dem Spiel, außer das ich fast die Befürchtung hab dass das Spiel zu langsam läuft wenn viel los sein wird... schon mit nur dem Planeten in Sicht wir das merklich langsamer. Und das auf nem i5...


Edit:


und schon geht auch der Schubregler ;-) allerdings wird's mit dem Planeten in Sicht wirklich extrem träge...
 
Zuletzt bearbeitet:
Privateer 2 habe ich nicht (ich glaube schon damals boykottiert, nur WC1-5 und Privateer1). Ruckeln tut aber Wing Commander 1 schon in der DOS-Box wenn viel los ist. Wird man vielleicht in den DOS-Box-Settings tweaken müssen/können, immerhin hatte ich damals noch Original einen 386/SX mit 16MHz und Internal Speaker-Sound, da werden die wohl eine "leichte Bremse" eingebaut haben damit es auf nem 4GHz+ i5 noch läuft :-). Aber vielleicht liegt´s auch am Spiel, ich nehme es als Teil der nostalgischen Erfahrung, denn auf dem 386er hat´s ja damals auch geruckelt oder man war mit 15fps schon zufrieden.

Die neueren "Video-Commanders" (also ab WC3) schmieren bei mir eigentlich alle ab oder produzieren wüste Video-Fehler schon beim herumlaufen auf den Schiffen, ich habe mich da nicht näher mit beschäftigt aber wenn würde ich da ins Forum schauen, da scheint es ja manchen Leidensgenossen zu geben. Zumal man da mit höher aufgelösten Videos, Mods und Community-Patches noch einiges rausholen kann damit es nach stundenlanger Frickelei statt 20 Jahre nur 15 Jahre alt aussieht. Wenn´s läuft freue ich mich und wenn nicht nehme ich das so hin, mein Backlog an aktuelleren Titeln die weniger Frickelei erfordern ist noch gewaltig genug, bevor da nicht Frühverrentung oder das bedingungslose Grundeinkommen kommen....
 
Ah, ok. P2 ist ja auch schon aus der neueren Generation und mit Filmsequenzen. Wobei ich damals die Story recht schnell ignoriert hab und wie in Elite einfach auf eigene Faust rumgeflogen bin ;-)

Empfohlene CPU war damals ein Pentium 166, das weiß ich noch. Hab mir nach der Vorgabe den neuen PC zusammengestellt ;-) (den ich aber eh gebraucht hab, war also nicht nur wegen dem Spiel). Aber ich hab hier ja einen 200MMX rumstehen, der braucht nur erst mal ne neue BIOS-Batterie, die hat sich leider verabschiedet.
 
Hallo

Hab da mal ne Frage.
Lädt der Launcher bei euch die Updates auch nur so lahm? (~100-200 KB/s)

Hab eigentlich ne 20Mbit Leitung ...
 
da aktuell keine updates anstehen kann ich es nicht überprüfen ^^
 
Ich bin mit einer 18k Leitung normalerweise so bei 1,4 bis 1,6 MB/s; also durchaus das Maximum was geht...
 
gibts schon neues über das dogfighting modul, wann das kommen soll? habe letztens das video gesehen, wie sie gezeigt haben, wie man alles zerschiessen kann am schiff :D

aber das wars auchs chon...
 
Rechne mal mit März-April ^^

(hat CR meine ich in einem Interview gesagt)
 
When its done :D

Für mich ist die Hauptsache, das sie´s richtig machen. Das Dogfighting wird Richtungsweisend sein.
 
Das DFM wird das Herz des Spiels sein (was nicht so zu verstehen ist, dass es im Spiel nur um Dogfighting geht). Die Mechanik des Universums zu entwickeln, ist auch eine große Herausforderung (während die Entwicklung des Terrains "lediglich" viel Fleißarbeit ist), aber im DFM steckt der Netzwerkcode. Wenn das DFM erst einmal steht, sind wir dem eigentlichen Spiel einen ganz, ganz großen Schritt näher gekommen. In der zweiten Jahreshälfte wird es abgehen. Dann werden Monat für Monat die Bestandteile des Spieles zusammengefügt und von einer Build zur nächsten können sehr große Schritte gemacht werden.
 
Naja, auch wenn es dann kommt, es wird sicher nicht den finalen stand haben. Chris meinte ja, er wolle das DRM so früh releasen, damit da die meiste Zeit investiert wird, weil es ja eben eines der wichtigsten Module ist.

Ich wollt nur fragen ob sich schon genaueres herausgestellt hat. Demfall nicht :)

Naja weiterhin warten und tee schlürfen :D
 
At $36 million, you’ve unlocked the first of the backer-voted systems, Tamsa
Tamsa System – Located near the fringe of Banu space, Tamsa System features a massive central star that has collapsed into a black hole. Only two planets remain in the system, a chthonian world and a gas giant located far from the black hole’s event horizon.

For the $38 million goal, your votes have selected the “fully aquatic planet” option. Here’s the description of the system we’re creating based on your input:
Cano System is home to a G-Type Main Sequence Star that’s almost identical to Earth’s. Of the four planets in the system, only one is inhabited: Carteyna. Located on the edge of habitable zone, Carteyna is a classic waterworld. Fortunately, its planetary axis constantly keeps the northern hemisphere away from the sun, which allowed for the water to freeze into the landmasses used as the initial landing zones in 2587. Multiple attempts have been made to try to convert the thick atmosphere into something breathable, but the process never seemed to stick. In fact, over the years, every time there’s a new technological development in geo-engineering, they test it out here on Carteyna only to yield the same result. Almost fifty years ago, scientists discovered microscopic organisms in the very early phases of life in the depths of the oceans. This caused a massive uproar throughout the UEE at the prospect that they had been attempting to terraform a developing world. Carteyna was immediately placed under the Fair Chance Act. Unfortunately, Humans had been living here for almost over three hundred years and the families that had been here for generations felt that they had earned rights as residents. After years of debate in the political and scientific community, the population was allowed to stay, but only under certain conditions: future terraforming attempts have been outlawed and the Human population has been consolidated to a single arcology to minimize their impact on their environment and the development of whatever species is growing in the deep.



Und eine neue Abstimmung ist online.
Total Votes: 19051
Nicht schlecht ^^ bereits beinahe 20'000 stimmen. WoW
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei die wichtigere Info glaub ich die Freelancer-Front ist :D
einfach großartig.

FreelancerMIS-DUR_CockpitView_OptA_Hobbins.png
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben