• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

[Star Trek Online] - Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So... laut meinen Informanten zu Hause zieht STO bei Steam mit satten 3 MB/sec. Denke das wird heute Abend langsamer. Hab schon jetzt 24 % (aktueller Stand).

Falls noch ein Steam Kunde (alle Augen auf Zeus) hier grade rumstreunt: Musstest du auf der offiziellen Site noch einen Account erstellen?


Ach Leute... ich freu mich dermaßen... würd am Liebsten wieder von der Arbeit heim *lach*
 
Musstest du auf der offiziellen Site noch einen Account erstellen?
ja - bei champions online (demo via steam). bzw. musste ich mich auf der cryptic-seite mit meinem cryptic-acc anmelden. wenn man noch keinen acc dort hat, muss man einen erstellen.
ist ja auch logisch wenn man mal nachdenkt ... oder hostet steam STO? ;)
 
ich werd wohl auch mal experimentieren während der beta. werd wohl erstmal ne escorte nehmen(so ne kleine sabre klasse hat ja auch was), nich das mir die spielweise dann am ende mehr liegt.
 
Star Trek Online Open Beta Teilnahme für Deutsche Spieler nun Offiziell möglich. Wer bist zum 12.01.2010 Star Trek Online bei Amazon.de vorbestellt, erhält einen Key für die Open Beta und einen Headst...
Es gibt laut sto-center bei Amazon noch bis zum 12. den Beta Key bei Vorbestellung!

Stärkster Kreuzer der Föderation hat einen Namen: Emissary-Class
sto_122209_cruiser_bg.jpg


Stärkste Eskorte der Föderation hat einen Namen: Dervish-Class
sto_122209_escort_bg.jpg


Modernstes Forschungsschiff der Föderation hat einen Namen: Destiny-Class
sto_122209_science_bg.jpg

http://www.startrekonline.com/node/832


Definition der Klassen mit interessanten Infos: http://www.sto-center.de/test/star-trek-online-schiffe-2/sto-schiffsuebersicht.html
Eskortschiffe

Diese schwer bewaffneten Kriegsschiffe sind mit einer Feuerkraft gebaut um die Föderation zu verteidigen. Eskortschiffe sind bis an die Zähne bewaffnet, schnell und wendig, welches sie zu einem schwer zu treffenden ziel bei Ausweichmanövern macht.

Sie sind schlecht ausgerüstet für fortgeschrittenere Aufgaben im Bereich Wissenschaft und Technik. Ihr Mangel an angemessenen medizinischen Einrichtungen wirkt sich nachteilig auf die Erhaltung der Gesundheit ihrer Crew aus. Zum Glück sind sie so gut bewaffnet und gepanzert, dass ihre Mannschaft nur sehr selten ihre Gesundheit riskieren muss.

Hauptrolle: Schadensausteiler (Damage Dealer), hat eine unglaubliche Feuerkraft für seine Größe.
Spezial: Bonus für Schaden, Geschwindigkeit und Wendigkeit. Kann Kanonen laden. Bonus auf Waffenenergie. Extra Waffenslots im vorderen Beriech.


Forschungsschiffe

Obwohl den Forschungsschiffen die massive Feuerkraft der anderen Klassen fehlt, gewährt ihr ihre Technologie deutliche Vorteile im Kampf. Ihre fortschrittlichen Deflektoren und Sensoren können leicht Schwachstellen in feindlichen Schiffen erkennen und diese Subsysteme anvisieren, sowie getarnte Schiffe aufspüren. Die Deflektoren können auch Verbündete Schiffe reparieren und somit die Geschwindigkeit der Schlacht kontrollieren. Diese Fähigkeiten ermöglichen es ihr die Flotte zu unterstützen, doch sie ist auch fähig auf eigene Missionen zu gehen.

Hauptrolle: Flottenunterstützung, Hilfe für Verbündete, Kampfkontrolle. Spezialgebiet buffs, debuffs und Kontrolle.
Spezial: Verbesserte Schilde, angeborene Zielerfassung von Subsystemen, angeborne Erkennung von Tarnfeldern, Bonus auf Hilfsenergie.


Kreuzer

Kreuzer sind in der Regel die größten Schiffe der Sternenflotte. Ihre Größe gewährt ihnen Zugang zu den modernen Warp-Kernen, welche es ihr ermöglichen eine große Menge von Energie auf die Subsysteme zu verteilen. Eine große Besatzung welche die Reparaturrate des Schiffes verbessert, Ingenieur-Bucht, wodurch die Wirksamkeit von Enterteams verbessert wird. Größeres Inventar welches sie zum optimalen Langstreckenschiff macht.

Kreuzer haben einen großen Warpkern und eine große Besatzung. Ihre reichlich vorhandenen Ressourcen erlauben es ihr sich gut an die meisten Situationen anzupassen und dabei stark beschädigte Systeme schnell wieder online zu bringen. Kreuzer können auch andere Schiffe mit ihrer massiven Stromversorgung und Besatzung unterstützen.

Außerhalb des Kampfes, sind die massiven Frachträume und die große Besatzung von unschätzbarem Wert, beim Transport von Fracht oder Kolonisten, sowie beim Beliefern von Planeten, Raumstationen oder anderen Schiffen.

Hauptrolle: Viel Energie, große Besatzung bietet schnelle Reperaturzeiten sowie Enterteams.
Spezial: Großer Warpkern (Energiebonus). Größere Frachträume (Inventar). Energiebonus in allen Systemen. Mehr Waffenslots als Forschungsschiffe und Eskorten.


Und hier mal die Richtung die STO wahrscheinlich einschlagen wird wenn Cryptic auf die Community hört:
Wie solls weiter gehen mit STO:
http://www.sto-center.de/component/...ihr-euch-am-meisten-in-star-trek-online-.html

Welches Feature wünscht Ihr Euch als erstes Add-On in STO?
http://www.sto-center.de/component/...enscht-ihr-euch-als-erstes-add-on-in-sto.html

Welchen Ort aus Star Trek wollt Ihr zuerst besuchen?
http://www.sto-center.de/component/poll/19-welchen-ort-aus-star-trek-wollt-ihr-zuerst-besuchen-.html

Welche Schiffsklasse möchtet Ihr kommandieren?
http://www.sto-center.de/component/poll/20-welche-schiffsklasse-moechtet-ihr-kommandieren.html

Welche Spezies werdet Ihr in Star Trek Online spielen?
http://www.sto-center.de/component/...-werdet-ihr-in-star-trek-online-spielen-.html
 
Zuletzt bearbeitet:
hört sich ja fast so an als würde STO vergleichbar mit AoC mit "Addons" erstmal fertiggestellt werden :P
 
Naja wärs dir lieber gewesen sie machen es wie Blizzard(SC2) und verschieben das ganze um ein paar Jahre um dann zwar fast bugfrei und mit mehr Kontent zu starten. Also ich will jetzt loslegen, scheiß auf die Bugs, mir egal was später noch kommt, ich will da nicht 1-2 Jahre noch warten müssen...
 
Naja wärs dir lieber gewesen sie machen es wie Blizzard(SC2) und verschieben das ganze um ein paar Jahre um dann zwar fast bugfrei und mit mehr Kontent zu starten. Also ich will jetzt loslegen, scheiß auf die Bugs, mir egal was später noch kommt, ich will da nicht 1-2 Jahre noch warten müssen...

AMEN BRUDER! :freaky:
 
ich wusste gar nicht, dass spezies 8472 mitglied in der föderation ist... oder wie erklärt man das:
angeborene Zielerfassung von Subsystemen, angeborne Erkennung von Tarnfeldern
:D
und deflektoren arbeiten mit wolken aus naniten?
Die Deflektoren können auch Verbündete Schiffe reparieren

entweder haben die entwickler keine ahnung von der technik, miese übersetzungs"skills" oder man verwendet einfach st-begriffe, um einen weltraumshooter zu beschreiben... auf halbwegs anspruchsvolle spieler macht das jedenfalls keinen guten eindruck.

aber vielleicht ist das spiel ja trotzdem gut :)
 
Ach wie süß die Klingonen haben den längsten::D
Interrepid, Hospitalschiff(Olympic Klasse), alles dabei. Bei den Schiffsklassen haben sie definitiv geklotzt und nicht gekleckert.
http://suricatasblog.files.wordpress.com/2009/10/stoshiptierchart11.png
http://www.sto-center.de/test/star-trek-online-schiffe-2/groessenvergleich.html

@Heretic Novalis
Ja da musste ich auch schmunzeln, wird ingame hoffentlich nicht falsch interpretiert, bis jetzt kommt mir aber alles solide vor(aus der Entfernung), die haben sich wirklich ordentlich eingearbeitet...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Wow Layout massiv gesprengt, Bild zu Link umgewandelt.)
RP-Banane schrieb:
Hi Zeus!

Sag mal... hast du den Code per Email erhalten? Ich hab nämlich bis dato noch nichts. Leider...


Hab aber grad daheim in Auftrag gegeben meinen Download zu starten :D

Also bei mir kam beim Starten die Meldung irgendwie ich müsse Den Download oder so Ähnlich mit meinem STO Acount verbinden.
Dan gabs ne Schaltfläche wo so was Ähnliches wie zur offizielen STO Seite draufstand.
Da habe ich drauf geklick wodurch ich gleich beim passenden Fenster gelandet bin und der Key wurde automatisch schon eingetragen.

Und sonst probier wie schon gesakt mal show CD-Key im Kontexmenü.

mfg
Zeus
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, bei den Klingonen haben die aber eine sehr bescheidende Auswahl. Traurig.
 
das andere bild mit dem direkten vergleich aller rassen is auch heftig.. guckt euch mal den dominion kreuzer (jem'hadar battleship) an oder den romulanischen d'deridex warbird, da fällt einem die kinnlade runter ^^
 
Na, bei den Klingonen haben die aber eine sehr bescheidende Auswahl. Traurig.
Haben sie wohl Prioritäten gesetzt, so wies ausschaut spielen 70% die Föderation und 23% Klingonen.
Mir fallen auch keine weiteren Klingonenschiffe ein die es in den Serien gegeben hat, neue erstellen währe wahrscheinlich zu zeitaufwendig geworden. Ich kann bis jetzt alle Entscheidungen von Cryptic nachvollziehen und bin bis jetzt noch kein bisschen enttäuscht. :rolleyes:

Welche Fraktion wirst Du spielen?
http://www.sto-center.de/component/poll/18-welche-fraktion-wirst-du-spielen-.html


oder den romulanischen d'deridex warbird
Wer gewinnt David(Defaint) gegen Goliath(d'deridex):D
 
Ich würde die D`Deridex nehmen. Die mag zwar träge und langsam sein, aber die Defint ist auch kein Wunderschiff.

Naja, es gibt schon mehr Schiffe bei den Klingonen, grade ältere Typen fehlen wie der D-5, D-3 und viele andere aus der ZEit von Constetution und Co.
 
und sie könnten sich im verlauf des extended universe bedienen und da dann schiffe klauen die was taugen.
aber es sieht schon rund aus bislang.
was mich aber wundert, das der k'vort seine flügel nach unten hat auf der skizze, denn der hat doch eigentlich die flügel fest zur seite.

edit: vllt kommen auch noch 1-2 schiffe für die klingonen in dem 45days update nach dem launch. da soll ja auch noch content für die fraktion folgen.
 
grade ältere Typen fehlen wie der D-5, D-3 und viele andere aus der ZEit von Constetution und Co.
Mich wunders eh schon das sie zb. die Constitution mit rein genommen haben, von der Zeit her müssten die schon lange EOL sein. Aber die hätten die alten Modelle ruhig mit rein nehmen dürfen.

aber die Defint ist auch kein Wunderschiff.
Hat schon ein paar Nachteile das kleine Powerpacket, vorallem die Größe dürfte dann in einem sehr kleinen Inventar enden. Das währ natürlich dann bitter...
 
hmm, 5 science und cruiser varianten aber nur 4 escorts? Escortservice is wichtiger :evillol:
 
egal, die meisten interessiert doch eh nur die akira, steamrunner und die defiant-varianten :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben