Eskortschiffe
Diese schwer bewaffneten Kriegsschiffe sind mit einer Feuerkraft gebaut um die Föderation zu verteidigen. Eskortschiffe sind bis an die Zähne bewaffnet, schnell und wendig, welches sie zu einem schwer zu treffenden ziel bei Ausweichmanövern macht.
Sie sind schlecht ausgerüstet für fortgeschrittenere Aufgaben im Bereich Wissenschaft und Technik. Ihr Mangel an angemessenen medizinischen Einrichtungen wirkt sich nachteilig auf die Erhaltung der Gesundheit ihrer Crew aus. Zum Glück sind sie so gut bewaffnet und gepanzert, dass ihre Mannschaft nur sehr selten ihre Gesundheit riskieren muss.
Hauptrolle: Schadensausteiler (Damage Dealer), hat eine unglaubliche Feuerkraft für seine Größe.
Spezial: Bonus für Schaden, Geschwindigkeit und Wendigkeit. Kann Kanonen laden. Bonus auf Waffenenergie. Extra Waffenslots im vorderen Beriech.
Forschungsschiffe
Obwohl den Forschungsschiffen die massive Feuerkraft der anderen Klassen fehlt, gewährt ihr ihre Technologie deutliche Vorteile im Kampf. Ihre fortschrittlichen Deflektoren und Sensoren können leicht Schwachstellen in feindlichen Schiffen erkennen und diese Subsysteme anvisieren, sowie getarnte Schiffe aufspüren. Die Deflektoren können auch Verbündete Schiffe reparieren und somit die Geschwindigkeit der Schlacht kontrollieren. Diese Fähigkeiten ermöglichen es ihr die Flotte zu unterstützen, doch sie ist auch fähig auf eigene Missionen zu gehen.
Hauptrolle: Flottenunterstützung, Hilfe für Verbündete, Kampfkontrolle. Spezialgebiet buffs, debuffs und Kontrolle.
Spezial: Verbesserte Schilde, angeborene Zielerfassung von Subsystemen, angeborne Erkennung von Tarnfeldern, Bonus auf Hilfsenergie.
Kreuzer
Kreuzer sind in der Regel die größten Schiffe der Sternenflotte. Ihre Größe gewährt ihnen Zugang zu den modernen Warp-Kernen, welche es ihr ermöglichen eine große Menge von Energie auf die Subsysteme zu verteilen. Eine große Besatzung welche die Reparaturrate des Schiffes verbessert, Ingenieur-Bucht, wodurch die Wirksamkeit von Enterteams verbessert wird. Größeres Inventar welches sie zum optimalen Langstreckenschiff macht.
Kreuzer haben einen großen Warpkern und eine große Besatzung. Ihre reichlich vorhandenen Ressourcen erlauben es ihr sich gut an die meisten Situationen anzupassen und dabei stark beschädigte Systeme schnell wieder online zu bringen. Kreuzer können auch andere Schiffe mit ihrer massiven Stromversorgung und Besatzung unterstützen.
Außerhalb des Kampfes, sind die massiven Frachträume und die große Besatzung von unschätzbarem Wert, beim Transport von Fracht oder Kolonisten, sowie beim Beliefern von Planeten, Raumstationen oder anderen Schiffen.
Hauptrolle: Viel Energie, große Besatzung bietet schnelle Reperaturzeiten sowie Enterteams.
Spezial: Großer Warpkern (Energiebonus). Größere Frachträume (Inventar). Energiebonus in allen Systemen. Mehr Waffenslots als Forschungsschiffe und Eskorten.