• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

[Star Trek Online] - Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, die Constetution ist ja ein Klassiker. Zumal wirklich sehr viele alte Schiffe dabei sind. Allein die Soyuz Klasse ist ja eigentlich auch ein Ding der Seltenheit und war ja technisch ein Desaster. Gabs eigentlich nur eine Handvoll. Selbst die NX Klasse scheint ja dabei zu sein. Das Ding dürfte ja schon beim ersten Trefer eines modernen Schiffes in tausend Stücke zerplatzen. Und die Uralte Berel Klasse der Klingonen..... aber schick.. viele Schiffe... sehr schön.
 
mal ne frage an die schiffsversierten... die centaur klasse, war doch der nachfolger für die miranda oder nich?
 
egal, die meisten interessiert doch eh nur die akira, steamrunner und die defiant-varianten
So wies ausschaut wollen die meisten die für mich eleganteste, schönste Klasse ->
1. Galaxy Klasse
2. Intrepid Klasse
3: Defiant Klasse
4. Prometheus Klasse -> da bin ich ja mal unheimlich gespannt wie sie den "Multi-vector assault mode" umgesetzt haben!
5. Excelsior Klasse
6. NX Klasse ->? würd mich mal gar nicht interessieren das Steinzeitmodell
http://www.sto-center.de/component/poll/20-welche-schiffsklasse-moechtet-ihr-kommandieren.html
 
Zuletzt bearbeitet:
öhm
"nx" bezeichnet prototypen und keine klasse ;)
die uss prometheus hat als kennung auch "nx", ebenso wie die uss defiant und die uss excelsior ;)
(prometheus, defiant und excelsior wurden später zu schiffsklassen, die schiffe bekamen die kennung "ncc", da sie ja keine prototypen mehr waren)

hat demzufolge auch nichts mit "steinzeitmodell" zu tun... eher im gegenteil

ES SEI DENN sie haben aus der kennung eine klasse gemacht, was schon _sehr_ seltsam wäre...
 
Zuletzt bearbeitet:
mal ne frage an die schiffsversierten... die centaur klasse, war doch der nachfolger für die miranda oder nich?

Solche Sachen muss man nachschlagen da fragst du mich zuviel, es ist eine Mischung aus Miranda und Excelsior:
Die Designphilosophie vereint Elemente der Miranda- und Excelsior-Klasse und anderer, ähnlicher Schiffe dieser Zeit.
Die Centaur entspricht von der Bauart dem Centaur-Typ und wird in Star Trek: Deep Space Nine Technical Manual als umgebaute Version der Excelsior-Klasse aufgeführt.
http://memory-alpha.org/de/wiki/Centaur-Typ
http://memory-alpha.org/de/wiki/USS_Centaur

"Klugscheiß Mode an"
"nx" bezeichnet prototypen und keine klasse
Die NX-Klasse ist eine Raumschiffsklasse der irdischen Sternenflotte im 22. Jahrhundert.
http://memory-alpha.org/de/wiki/NX-Klasse
https://www.computerbase.de/forum/threads/star-trek-online-der-thread.460169/page-32#post-7213518


PS: Ist aber auch das Prototypen Kürzel...

"Klugscheiß Mode aus"
 
Zuletzt bearbeitet:
AAAHAHHHHHHH!

Ich nehm das Dominion Battleship.....zweimal bitte :utrocket::utminigun:
 
Kasmopaya schrieb:
"Klugscheiß Mode an"
Die NX-Klasse ist eine Raumschiffsklasse der irdischen Sternenflotte im 22. Jahrhundert.
http://memory-alpha.org/de/wiki/NX-Klasse
https://www.computerbase.de/forum/threads/star-trek-online-der-thread.460169/page-32#post-7213518
"Klugscheiß Mode aus"

versuchs nochmal ;)
http://memory-alpha.org/de/wiki/Registriernummer
Prä-Föderation
NX - Erdsternenflotte, NX-Klasse

*********

Zu Zeiten der Föderation

NX - Sternenflotte, Prototypen (experimental)

würde STO zu zeiten von jonathan archer spielen, hättest du sogar recht. dann gäbs aber keine vereinigte föderation der planeten, keine defiant, keine borg-problematik,... bitte nicht äpfel mit birnen vergleichen :)
 
Kasmopaya schrieb:
4. Prometheus Klasse -> da bin ich ja mal unheimlich gespannt wie sie den "Multi-vector assault mode" umgesetzt haben!
es gibt keinen "multi vector assault mode" in STO... jedenfalls nicht "at launch".. und ebenso gibts keine "saucer seperation" bei der galaxy oder sonsteinem schiff.
Ergänzung ()

@frontplayer

musst du nicht.. aber viele der schiffe in star trek folgten einem theme.. wie.. städte, astronomie, marine, berühmtheiten usw.
so kommen dann so schicke namen wie, uss sao paolo, uss andromeda, uss hemingway oder weiss der geier für namen zu stande.
 
würde STO zu zeiten von jonathan archer spielen, hättest du sogar recht. dann gäbs aber keine vereinigte föderation der planeten, keine defiant, keine borg-problematik,... bitte nicht äpfel mit birnen vergleichen
Stimmt das kommt hin, da hat sich wohl ein kleiner Fehler eingeschlichen, auf dem Bild steht NX-Klasse und wahrscheinlich kommt die dann auch so im Game vor?
https://www.computerbase.de/forum/threads/star-trek-online-der-thread.460169/page-32#post-7213518

öhm....muss ich mir einen Namen aus der Liste nehmen?
Wenn du USS Eierkuchen nimmst, fliegst du aus der Flotte. :lol:


es gibt keinen "multi vector assault mode" in STO... jedenfalls nicht "at launch".. und ebenso gibts keine "saucer seperation" bei der galaxy oder sonsteinem schiff.
Schade, hoffentlich wird das dann noch mal eingebaut, man stelle sich mal 3 kleine Eskorten vor.:D
 
:D USS Eierkuchen respect


Werde warscheinlich erst morgen Abend die OB Testen können :)

Coole Bilder
 
USS Eierkuchen.. geil... könnt mich kringeln.

Di USS Eierkuchen bricht nun auf in die unendlichen Weiten des Weltalls, wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist.

Oder...

Die Klingonen flüchteten vor der Eierwerfenden USS Eierkuchen.....:hammer_alt::daumen:
 
Nochmal zu den Schiffen:
Wenn ich das richtig verstanden und auch gelesen habe, spielt das Aussehen und der "Typ" keine Rolle. Die Modelle sind wirklich nur als "Hülle" zu verstehen. Sie lassen keine Rückschlüsse auf die tatsächliche Schlagkraft zu.
Man möchte den Spielern wohl somit grösstmögliche Vielfalt anbieten.
 
wobei man soviel nun auch nicht definieren kann...bissl farbtuschungen, warpgondeln versetzten das wars.
 
ToXiD schrieb:
Nochmal zu den Schiffen:
Wenn ich das richtig verstanden und auch gelesen habe, spielt das Aussehen und der "Typ" keine Rolle. Die Modelle sind wirklich nur als "Hülle" zu verstehen. Sie lassen keine Rückschlüsse auf die tatsächliche Schlagkraft zu.

Ja, das ist richtig. Es ist soweit sogar egal, ob man Phaser, Tachyon Strahler, Beam Waffen etc nimmt. Sie machen alle den gleichen Schaden und sehen nur anders aus.

Multi Vector Möglichkeiten, wie von einigen für die Defiant gewünscht, läßt die Engine nicht mal im Traum zu.

Die einzigen wirklichen Unterschiede die es gibt, bestehen in Torpedos und Quanten-Torpedos. Quanten Torpedos kann man aber nicht kaufen, die gibt es nur als drop und machen ca doppelkt soviel Schaden wie normale Torpedos, was bei den Kämpfen eigentlich nicht wirklich ins Gewicht fällt (oder nur selten).

Der einzige weitere Unterschied ist folgender: STO orientiert sich an der alten "Holy Trinity" Geschichte: Tank, Damage Dealer und Heiler. Dementsprechend sind Cruiser, Escort und Science Vessel einzuordnen.

Wobei Cruiser hoffnungslose underpowerd sind im Moment, bis zur Unspielbarkeit. Und Science-Schiffe haben zwar gute Schilde und damit hervorragende Defense-Möglichkeiten, aber sind auf der Damageseite zu schwach, um was zu reißen. Die einzige wirklich viable Klasse ist im moment der Escort.

Zur Schiffsvielfalt: Die ist nur Augenwischerei. Es ändert sich nicht wirklich was, außer dass die Schiffe schwerfälliger werden. Man besiegt Gegner dadurch nicht unbedingt leichter. Das Schiff selbst wird in Relation nicht stärker. Das einzige, was einen wirklichen Unterschied macht, ist die generische Schiffswahl (also Cruiser, SCience, Escort.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
was gehört denn grds. in den erlaubten Bereich der Namensgebung?

Darf ich das Schiffchen "Friedrich II" nennen? :D
Ansonsten würde ich auf sowetwas plumpes wie "Serenity" zurückgreifen :p
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben