• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

[Star Trek Online] - Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
F!o schrieb:
Mich interessiert dieses Spiel auch sehr.

Doch ab 1.4. Bin ich wieder in der Ausbildung und bin dort nicht so reich mit Geld gesegnet.
Wisst ihr ob es ähnlich wie bei World of Warcraft auch so ne art "Prepaid" Karte gibt die man "abspielen" kann?

Und was wird das Spiel ungefähr pro Monat kosten?

Die wird es geben
Preis für die 'Star Trek Online Game Time Card' bekannt!
Freitag, 25. Dezember 2009 um 13:28

Star Trek Online ist ein MMO, für das man eine monatliche Grundgebühr zahlen muss.

Nun ist der Preis für eine GTC (Game Time Card) bekannt! Stolze 29,99 Dollar muss man für eine GTC bezahlen. Bei einem Umrechnungskurs von 1,44 beträgt der europäische Preis 20,83 Euro.

Wie sich jetzt herausstellt, handelt es sich dabei um eine 60-Tage-GTC. Der Preis ist also durchaus akzeptabel. Quelle:http://www.sto-center.de/
 
Habe jetzt auch schon Vorbestellt doch steht bei der Lieferzeit das es am 3.2.2010 geliefert wird? Somit kann ich ja überhaupt nicht den Headerstart mitmachen
Es müsste dann demnächst einen Client zum Downloaden geben, dann brauchst du nur noch den Headstartcode aus deiner E-Mail und schon gehts los. Deswegen ist es diesmal auch total egal wo man bestellt, Code eintragen und los gehts. Deutsche Version gibts auch nicht, nur mit Untertiteln, also Amazon UK währ schon ne Sache, die Bezahlung ist allerdings nicht so prickelnd.


Scheinbar wird Patrick Stewart, pardon Sir Patrick Stewart in den Ritterstand erhoben. Wohl verdient allemal.
http://sto.buffed.de/board/showthread.php?t=11503
 
:D 42zigte Wilden Gänse Flotte (ist mir so eingefallen weil gerade Wildgänse in V-Formation vorbeifliegen)

Nun ich habe nur DSL 1000 da werde ich für gefühlte 10GB schon zwei Tage downloaden müssen. :(

Und Gratuation an Sir Patrick Stewart
Thxforlink
 
wolf 359 und sektor 001 als flottennamen passen imo nicht.
das erste ist ein stern, das zweite unser sonnensystem ;)

3 Punkte für 8th Fleet of Starbase 01
2 Punkte für Battlegroup 7
1 Punkt für First defensive division

Schiffsnamen meinerseits (falls noch nicht vergeben ;)):

USS Novalion
USS Asheron
USS Carthago

@eon-deon
wieviele schiffe wurden bei der schlacht bei wolf 359 vernichtet?
anschliessend gab es keine "flotte" mehr. sprich: 1 mio föderationsschiffe sind einfach unrealistisch. man stelle sich den kampf (man bedenke die zeit, in der sto spielt!) mit 1 mio föderationsschiffen vor statt ein paar dutzend. du siehst hoffentlich, worauf ich hinaus will...

die korrekten relationen lassen sich in einem mmo nicht wirklich wiedergeben, das ist klar. aber wenn die vorkommenden gegner eine bedrohung UND st-konform sein sollen, muss mit instanzen gearbeitet werden. denn sonst haben entweder die borg (als beispiel) keine chance gegen die geballte föderationsmacht, oder 2 borgwürfel nehmen alle fed-ships locker auseinander.

ganz lustig wirds, wenn jeder flottenkapitän einen schlachtkreuzer befehligt, mit hüllenpanzerung ala voyager - endspiel, regenerativen multiphasenschilden und gleichzeitig mit transphasen- und chronotontorpedos um sich ballert, während die borg in ihrer entwicklung auf dem niveau von 2390 stehen geblieben sind.

dazu kommt noch die fehlende bzw. stark eingeschränkte (aber auch sehr schwer zu realisierende) forschungstätigkeit innerhalb der sternenflotte in sto.

ich hab mir wie gesagt die collector's edition vorbestellt und erwarte ein solides mmo im sci-fi-bereich. allerdings bin ich nicht so naiv und glaube an eine "reelle" umsetzung des st-universums. dazu fehlt einfach zuviel, was die föderation ausmacht und das balancing bzw. das dargestellte kräfteverhältnis ist nicht st-konform.

spass machen wirds trotzdem. endlich mal weg vom fantasy-einheitsbrei und soweit ich bisher sehen konnte liegt der fokus auch nicht auf pvp. ersteres ist erfrischend und bietet neue motivation und der zweite punkt ist sehr gut für die community. ein großes plus ist auch der gemeinsame server für alle. ich für meinen teil bin sehr gespannt auf das fertige spiel :)

ps: ein universalübersetzer wäre natürlich geil, gerade bei einem multinationalen server :D
vielleicht schaffen sies ja, sowas zu programmieren? :D
 
ich warte auch schon sehr hart auf STO!

aber ich glaube es wird zum Release nicht perfekt sein. Es müssen bestimmt ein paar patches/addons kommen...
Ich hoffe aber, dass es die ersten paar Monate überlebt!
 
@Heretic Novalis
1 Millionen vielleicht, aber 300.000sind durchaus realistisch. Man muss sich auch mal folgendes vor Augen halten. BeiWolf 539 konnten nur ein paar Schiffe zusammen gerufen werden die eben in der Nähe waren um rechtzeitig zum Abfangen da zu sein. Selbst mit Warp 9,9 braucht man Wochen um durch das gesamte Föderationsgebiet zu fliegen das imerhin aus über 800Systemen besteht und ca. 1/6 der gesamten Galaxie entspricht.
Ich meine in einem Buch gelesen zu haben das nach Wolf 539 und dem Krieg gegen das Dominion, Utopia Planetia pro Woche ein Schiff der Akira Klasse fertiggestellt hat, abgesehen von den Schiffen die sonst noch produziert werden. Und das sind ja nicht grade wenige aktuelle Typen. Die Föderation hat insgesamt eine riesige Flotte. Nur ist diese extrem Verstreut und beider Größe des Weltalls verwundert es nicht das man trotz vieler Tausend Schiffe keines zu Gesicht bekommt.

Aber am Ende, sollte man nie von einem Computer Spiel Realismus erwarten.;)

@XamBonX
Ich mag Bodenkämpfe nicht und hoffe eher das es im Verhältnis 80% Weltraum und 20% Boden wird. ICh bin Captain und kein Commander der mit den Außenteams runter muss. :D

@Topic
Wie hier schon erwähnt.. Patrick Steawart wurde in den Adelsstand erhoben:) Wer ihn etwas besser kennt, weiß das er ein außergewöhnlicher Shakspear Darsteller ist. ;)
 
nachdem ich derzeit die champions online demo anteste.. hab ich eine befürchtung.. das es inhaltlich extrem flach werden könnte.. bei champions online scheint sich alles zu wiederholen.. so ala: kille mob x bis zielvorgabe erreicht, gehe zurück und hol dir die belohnung ab...
sollte das so bei STO sein, wird das game n trauerspiel.
 
Eon-Deon schrieb:
Aber am Ende, sollte man nie von einem Computer Spiel Realismus erwarten.;)
richtig. aber wenn man schon die marke "star trek" verwendet, sollte man zumindest versuchen, sich etwas anzunähern :)

aber 300000 sind immer noch etwas viel für meinen geschmack:
http://startrek-forum.doena-soft.de/forum/showthread.php?t=4841
http://www.newstrekker.com/archiv/united_ships_02.htm
;)

@kl0k
nenn mir bitte ein populäres spiel, wo die mehrzahl der quests nicht aus "hole/töte x von y" und anschliessendem zurückrennen zum questgeber inkl. anschliessender belohnung besteht ;)
 
sicherlich haste recht, das es wirklich auch bei nahezu allen der fall ist - das ding is aber, das sich champions auch für MMO verhältnisse extrem flach anfühlt. und deswegen weiss ich nicht so recht was ich davon halten soll.
 
Allein wegen dem Namen "Star Treck" schreckt mich das Game schon ab :)

Wenn man sich nur vorstellt, wieviele (Star Treck)Freaks es spielen werden...

Man wird wahrscheinlich sogar auf Leute treffen, die klingonisch, romulanisch(was auch immer^^) reden/schreiben werden.
 
@Heretic Novalis
Man muss die Zahl mal logisch sehen. Bei Star Wars ist es ähnlich. Man sieht immer nur ein paar Sternenzerstörer, tatsächlich, wenn man mal ein paar Bücher gelsen hat, gibt es mehrere Tausend Sternenzerstörer. Allerdings müssen in jedem Sektor mehrere vorhanden sein damit dieser gesichert ist. Daher gibt es kaum große Truppenansammlungen.

Bei Star Trek muss man sich mal DS9 vor Augen halten. In der Endschlacht fogen da mehrere Hundert Schiffe umher. Das diese namentlich nicht alle genannt sind und man nie wirklich alle sieht, sollte klar sein. Geht ja schlecht. Aber der Raum in dem sich der Dominion Krieg abspielt ist im Verhältnis zur gesamten Föderation auf der Karte kaum mehr als ein kleiner Fleck. Und es müssen ja überall Föderationsschife sein.

Aber darüber könnte man lange streiten. Meiner Meinung nach, gibt s sehr sehr viele Föderationsschiffe. Allerdings muss man sich vor Augen führen das es eben nicht nur Schiffe der Galaxy Klasse sind oder ähnlich große. Die Bandbbreite, allein an ofiziellen Typen, ist schon sehr groß. Ich will gar nicht wissen wie viele Schiffe es eigentlich in so einem Universum gibt, die man jetzt nicht direkt in Serien oder Büchern zeigt oder nennt.
Die Romulaner haben sicherlich auch ein par Schiffstypen mehr als die paar Varianten des Warbirds und die wenigen Kreuzer die man kennt. Gut, die Klingonen sind da anders. Die haben meiner Meinung nach wirklich wenige Schiffstypen, aber hier viele Varianten mit unterschiedlich dicken Kanonen. Manchmal glaube ich das sie fast nur die Bewaffnung verändern. Quartiere oder Frachträume, ja gar Forschungseinrichtungen sind für die kaum relevant und haben auf Kriegsschiffen so oder so nichts zu suchen. :D

Aber insgesamt mach ich mir Sorgen das es wirklich etwas öde wird. Ales was ich bisher gesehen habe waren Kämpfe. Sonst nichts. Und dafür kann ich auch Bridge Commander oder Legacy spielen. WEnn das Spielgeschen zu mehr als 60% aus Kämpfen besteht, werde ich über die Testphase nicht hinaus gehen und das Siel kommt wieder weg.
 
Moin,

hat zufällig noch wer nen Beta Key über ?


Grüße
 
3 Punkte für 8th Fleet of Starbase 01
2 Punkte für Battlegroup 7
1 Punkt für First defensive division
(Punkte notiert)
Gleichzeitig werte ich die Punktevergabe als Aufnahme in die CB Flotte:
Aktueller Stand: 6 Schiffe der Föderation:
Eon-Deon
Eon-Deons Freundin
Kasmopaya
RP-Banane
Amusens
Heretic Novaliss




Unbestätigt:
HappyMutant
Vegeto
KL0k
bluewings85
sicherlich haste recht, das es wirklich auch bei nahezu allen der fall ist - das ding is aber, das sich champions auch für MMO verhältnisse extrem flach anfühlt. und deswegen weiss ich nicht so recht was ich davon halten soll.
Ich hoffe Cryptic aus aus seinen Fehlern gelernt und überzeugt bei STO. Irgendwie hab ich ein gutes Gefühl...




Schiffsnamen meinerseits (falls noch nicht vergeben ):

USS Novalion
USS Asheron
USS Carthago
Schiffsnamen würd ich noch nicht in ein öffentliches Forum posten, sonst bekommst du noch Probleme beim registrieren deines Schifssnamens, weil irgend wer schneller im Spiel ist und dir den Namen vor der Nase wegschnappt. Am 28.01 wenn man sich den Namen gesichert hat, kann man ihn dann hier posten.

aber ich glaube es wird zum Release nicht perfekt sein. Es müssen bestimmt ein paar patches/addons kommen...
Ich hoffe aber, dass es die ersten paar Monate überlebt!
Glaub ich auch, lassen wir uns mal überraschen, ein paar Tests mit Wertungen währen auch nicht schlecht, wobei für einen Trekki wird das Game min. ein 90er...


wieviele schiffe wurden bei der schlacht bei wolf 359 vernichtet?
album_pic.php

http://www.google.de/imgres?imgurl=...mage_result&resnum=8&ct=image&ved=0CB4Q9QEwBw

ps: ein universalübersetzer wäre natürlich geil, gerade bei einem multinationalen server
vielleicht schaffen sies ja, sowas zu programmieren?
Eine KI währ auch nicht schlecht, vielleicht schaffen sie es ja Voice-Command einzubauen:freaky:
In dem Bereich ist Bridge Commander wirklich ein Stück weiter, das hatte schon ein paar Voice-Commands...
An die graphische Qualität wird STO auch nicht ganz rankommen, es ist immerhin ein MMO und die müssen auch auf Intel Laptop IGPs laufen. http://www.youtube.com/watch?v=RC4q-63yu-0

Man wird wahrscheinlich sogar auf Leute treffen, die klingonisch, romulanisch(was auch immer^^) reden/schreiben werden.
Währ doch geil, die labern da klingonsich und du verstehst nix und erteilst ihnen einfach eine Lektion.:D

Aber insgesamt mach ich mir Sorgen das es wirklich etwas öde wird. Ales was ich bisher gesehen habe waren Kämpfe. Sonst nichts. Und dafür kann ich auch Bridge Commander oder Legacy spielen. WEnn das Spielgeschen zu mehr als 60% aus Kämpfen besteht, werde ich über die Testphase nicht hinaus gehen und das Siel kommt wieder weg.
An "The old Republic" wirds nicht ran kommen, hab aber sowieso nicht vor das game über Jahre zu zocken. Irgend wann nutzt sich alles ab...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kasmopaya schrieb:
(Punkte notiert)


Unbestätigt:
HappyMutant
Vegeto
KL0k
bluewings85

hmm?

ich werde STO jedenfalls spielen, von Legacy war ich sehr enttäuscht.
Ich hoffe, dass STO etwa so taktisch wird wie SFC2 & SFC3

ich hoffe auch auf neuen PvE Content für die Klingonen und bald neue spielbare Rassen!
 
Korrekt erkannt. Auf legalem Weg ist der Accountverkauf nicht geduldet. Natürlich ist es möglich! :)
Genauso wie Du bei Rot nicht über die Ampel fahren solltest...Es geht dennoch, wenn man aufpasst.

Mehr als 25€ wirsd Du dafür nicht bekommen. Im besten Fall.
 
Habs mir grade mit meiner Freundin angesehen. Sie meinte irgendwann am Ende des Videos folgendes:

"Hm... für die Charaktererschaffung veranschlage ich mindestens 4 Stunden" :freak:
 
"Hm... für die Charaktererschaffung veranschlage ich mindestens 4 Stunden"
So freakisch ist das gar nicht, echte Rollenspieler planen dafür schon mal ein paar Stunden ein. Kannst ihr aber gleich mal die Hiobsbotschaft mitteilen: Es wird keine Schuhe zur Auswahl geben. -> 1. Kritikpunkt jeder Frau zb. bei Sims 2

Immerhin muss man ja dann ein paar hundert Stunden den eventuell hässlichen Char betrachten den man da selber erstellt hat. :freaky:

PS: Rofl ich glaub ich seh nicht richtig, man kann die Schuhe tatsächlich einzeln auswählen, Bioware kann sich schon mal warm anziehen, der Editor ist wirklich mächtig...:o
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben