whigga
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.452
Moin Leute,
ich spiele schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken, meinen ganzen Papierkram zu ordnen, auszusortieren und alles zu digitalisieren. Bisher habe ich lediglich die Windows-eigene Scanfunktion mit nem HP Multifunktionsgerät genutzt, würde mir aber gerne auch ein neues Gerät dafür anschaffen. Zuvor habe ich allerdings noch ein paar Fragen, die mir hier hoffentlich jemand beantworten kann:
1.) Bevor ich das Vorhaben starte, wäre es für mich interessant zu wissen, welche Dokumente man am Ende im Original aufheben muss. Mein Ziel ist es, so wenig Ballast wie möglich zu behalten. Mir ist klar, dass ich hier keine Rechtsberatung erhalte, allerdings treiben sich hier sicher Leute rum, die mir da weiterhelfen können.
Muss ich also so etwas wie originale Gehaltsabrechnungen aufbewahren? Oder sind Kopien genauso gültig?
2.) OCR - da ich kein DMS benutzen möchte, sollen die PDF-Dateien über die Suchfunktion im Betriebssystem auffindbar sein. Ich benutze Primär macOS, möchte aber auch, dass das ganze auf Windows-Rechnern funktioniert.
Jetzt konnte ich nicht so richtig rausfinden, an welcher Stelle des Scanvorganges OCR zum Einsatz kommt, bzw. ob das der Scanner als Hardware, oder die Scansoftware übernimmt?
Gibt es da verschiedene Implementierungen/Standards/whatever, welche ich bei der Auswahl von Soft- und Hardware berücksichtigen sollte? Oder geht es frei nach dem Motto "entweder der Text ist erkannt, oder eben nicht"?
3.) Hard-/Software: Wir sind zwei Privatpersonen. Nachdem der aktuelle Bestand digitalisiert wurde 8hierfür werde ich mir ein Gerät mit Dokumenteneinzug leihen), werden im Monat vielleicht 10 Seiten gescannt. Primär soll das ganze am Macbook stattfinden, weswegen ich ein kleines, handliches Gerät bevorzuge, welches per USB angeschlossen werden kann und darüber auch den Strom bezieht. Duplex möchte ich schon gerne haben, ob das Teil jetzt aber 10 oder 20 Sekunden für den Scan einer Seite braucht, ist mir da relativ Wumpe. Reicht da so ein einfaches Brother-Gerät vom Amazon?
ich spiele schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken, meinen ganzen Papierkram zu ordnen, auszusortieren und alles zu digitalisieren. Bisher habe ich lediglich die Windows-eigene Scanfunktion mit nem HP Multifunktionsgerät genutzt, würde mir aber gerne auch ein neues Gerät dafür anschaffen. Zuvor habe ich allerdings noch ein paar Fragen, die mir hier hoffentlich jemand beantworten kann:
1.) Bevor ich das Vorhaben starte, wäre es für mich interessant zu wissen, welche Dokumente man am Ende im Original aufheben muss. Mein Ziel ist es, so wenig Ballast wie möglich zu behalten. Mir ist klar, dass ich hier keine Rechtsberatung erhalte, allerdings treiben sich hier sicher Leute rum, die mir da weiterhelfen können.
Muss ich also so etwas wie originale Gehaltsabrechnungen aufbewahren? Oder sind Kopien genauso gültig?
2.) OCR - da ich kein DMS benutzen möchte, sollen die PDF-Dateien über die Suchfunktion im Betriebssystem auffindbar sein. Ich benutze Primär macOS, möchte aber auch, dass das ganze auf Windows-Rechnern funktioniert.
Jetzt konnte ich nicht so richtig rausfinden, an welcher Stelle des Scanvorganges OCR zum Einsatz kommt, bzw. ob das der Scanner als Hardware, oder die Scansoftware übernimmt?
Gibt es da verschiedene Implementierungen/Standards/whatever, welche ich bei der Auswahl von Soft- und Hardware berücksichtigen sollte? Oder geht es frei nach dem Motto "entweder der Text ist erkannt, oder eben nicht"?
3.) Hard-/Software: Wir sind zwei Privatpersonen. Nachdem der aktuelle Bestand digitalisiert wurde 8hierfür werde ich mir ein Gerät mit Dokumenteneinzug leihen), werden im Monat vielleicht 10 Seiten gescannt. Primär soll das ganze am Macbook stattfinden, weswegen ich ein kleines, handliches Gerät bevorzuge, welches per USB angeschlossen werden kann und darüber auch den Strom bezieht. Duplex möchte ich schon gerne haben, ob das Teil jetzt aber 10 oder 20 Sekunden für den Scan einer Seite braucht, ist mir da relativ Wumpe. Reicht da so ein einfaches Brother-Gerät vom Amazon?