startreihenfolge linux/xp

yiolanthe

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
115
hallo!
weiss jetzt nicht genau,wo die frage reinkommt,ich versuch es einfach hier.
hab mir gestern linux mint so installiert,dass ich beim start auswählen kann,linux oder xp.nun ist xp aber an 2. stelle gerückt und da ich mich mit linux erst vertraut machen muss,wollte ich,dass xp zuerst startet.
ich finde aber nichts um das zu ändern.im bios ist ja nur die reihenfolge für die hardware gelistet und in der boot.ini kann ich ebensowenig was erkennen.
was kann ich da tun?
 
Da kannst du die grub, menu.lst mit chief-justice-Rechten (sudo) editieren. In der Datei legst du fest, wer zu oberst steht.. Diese Datei solltest du in /boot/grub finden.

sudo gedit /boot/grub/menu.lst

Ich bin mir jetzt allerdings nicht sicher ob dein Mint jetzt schon Grub 2 oder noch Grub 1 hat. Da gibt es dann unterschiede was man editieren muss... soweit ich weiß, muss man bei Grub 2 die grub.conf (selber Ort zum suchen) statt der menu.lst editieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
entweder die Datei /boot/grub/grub.conf oder /boot/grub/menu.lst editieren. Egal welche! Den Eintrag "default=0" ins "default=1" ändern. 0 ist der erste Menüeintrag 1 der Zweite.
mfg, thetroll
 
Zuletzt bearbeitet:
danke, aber das klingt etwas kompliziert,muss mich mit linux erstnoch auseinandersetzen.
ist alles sehr neu für mich.
über xp lässt sich da wo nichts stellen?
 
Das kommt darauf welcher Bootmanager zu erst installiert wurde.
Nach deinem Eintrag würde ich behaupten, dass du Linux als zweites installiert hast. Dementsprechend wurde der Bootmanager von Windows XP durch Grub oder Grub2 ersetzt. In der Regel sollte es sich im Grub handeln.

Wie bereits erklärt worten ist, du musst einfach im Terminal
Code:
sudo vim /boot/grub/menu.lst
eingeben. Es ist möglich, dass, dein Computer kein vim installiert hat. (Es würde eine Fehlermeldung auftauchen. Dies löst du durch eingabe von
Code:
sudo apt-get install vim
.

Jetzt kannst du erneut
Code:
sudo vim /boot/grub/menu.lst
eingeben. Nun befindest du dich in der Datei menu.lst vom Grub in einem Konsoleneditor. Jetzt musst du "Einfg" drücken, damit du editieren kannst.

Du zählst zu erst während des Starts, welcher Eintrag im Bootmanager dein Windows XP ist. Wir gehen mal davon aus, dass es sich um den 3. Eintrag im Startmenü handelt. Dann trägst du unter "default = 0" in der menu.lst einfach eine 2 ein. Anschließend drückst du Esc, daraufhin gibst du
Code:
:qw!
ein, und verlässt damit den Editor.

Nach einem Neustart sollte Eintrag 3 (WinXp?) gehighlightet sein, und Voilá :)
 
Nein. Grund ist: Der Bootmanager der dir die Auswahl bietet kommt von deinem Linux und dort ist auch die Konfigurationsdatei zu finden.

Die oben genannte Datei /boot/grub/menu.lst öffnen und editieren. Am besten so:

Du bootest dein Linux, dann startest du dir ein terminal und gibst dann ein:

sudo gedit /boot/grub/menu.lst (wenn du gnome verwendest) oder
sudo kate /boot/grub/menu.lst (wenn es sich um kde handelt)

Leider weiß ich nicht was Mint verwendet.

Es öffnet sich der grafische Editor mit dem Konfigfile und dort gibt es eine Option die so aussieht.

default 0

Hier musst du die Nummer deines Windows Eintrages reinschreiben, wobei zu beachten ist, dass bei Null zu zählen begonnen wird.

Weiter unten findest du einen Bereich der ungefähr so aussieht.


title Ubuntu 9.10, kernel 2.6.31-17-generic
uuid 5c4ebff7-0b88-4d0c-b76d-484f400257df
kernel /boot/vmlinuz-2.6.31-17-generic root=UUID=5c4ebff7-0b88-4d0c-b76d-484f400257df ro quiet splash
initrd /boot/initrd.img-2.6.31-17-generic
quiet

title Drecks Spiele Windows 7
root (hd1,3)
savedefault
makeactive
chainloader +1

Also ist Linux mein erster Eintrag und Windows mein zweiter. Wenn ich also wollte, dass Windows automatisch gebootet wird, dann müsste ich default auf 1 setzen, oder die beiden Absätze unten vertauschen (Dann würde Windows auch in der Liste oben sein und nicht nur als erstes gestartet werden)

War das verständlich beschrieben? Wenns fragen gibt, nicht zögern ...


edit: okay ich war zu spät ...
 
Zuletzt bearbeitet: (zu spät)
Vielleicht sollte man für einen Neuling auf dem Gebiet noch hinzufügen, dass "vim", "gedit" und "kate" Editoren sind, mit denen die Konfig-Datei geöffnet werden kann.
In euren Erklärungen habt ihr nämlich verschiedene verwendet. Und wir wollen ihn ja nicht noch mehr verunsichern, als er es eh schon ist :)
 
Das stimmt natürlich, wobei ich gedit oder kate empfehlen würde, da die genauso zu bedienen sind wie die Editoren die auch von Windows bekannt sind.
 
Hast du eigentlich grub oder grub2 als Bootmanager. Falls es grub2 ist, wirst du keine menu.lst finden, da heißt due Datei grub.cfg glaube ich.

Ich bin eher ein Linux-Dummi, weshalb ich immer das Paket "startupmanager" über die Paketverwaltung installiere. Das ist ein kleines Tool, um die menu.lst bzw. die grub.cfg zu editieren. Geht unter ubuntu und müsste auch unter mint funktionieren.
 
oje,danke für die vielen antworten.werd das dann mal ausprobieren.ich sag bescheid,ob es geklappt hat.sollte mich nicht wundern,wenn noch mehr fragen auftauchen.
das mint ist sehr einsteigerfreundlich,aber man muss trotzdem ziemlich umdenken.
 
yiolanthe schrieb:
danke, aber das klingt etwas kompliziert,muss mich mit linux erstnoch auseinandersetzen.

...das ist die richtige Einstellung! Bleib dran.

Wenn Du Anfänger bist und nur mal gerade die menu.lst oder grub.conf ändern willst, würd ich nano der wie oben empfohlen gedit nehmen statt vi oder vim.
Nichts gegen vi, aber dann muss man sich halt schon mit 2 Sachen auseinandersetzen, wenn man grub ändern will und vi noch nie gesehen hat.

Gruß
GT

Edit: Obwohl die Erklärung von guardian wirklich gut und vollständig ist.
 
aber wie wird gezählt?
an 1.stelle steht mint,an 2.mint recovery und an 3.&4. stelle mem test.an 5.folgt dann xp.
 
Du hast Mint und damit Grub2, also definitiv KEINE /boot/grub/menu.lst!

Mach es wie JohnyAcid vorgeschlagenhat: Öffne ein Terminal (Anwendungen=>Zubehör=>Terminal) und gib "sudo apt-get install startupmanager" ein und danach dein passwort, wenn du danach gefragt wirst.

Wenn die Installation abgeschlossen ist gehst du auf System=>Systemverwaltung=>Startupmanager. Nach einer erneuten Passworteingabe kannst du dort per Drowndown-Menü dein Standard-OS beim starten einstellen ("Standard-Betriebsystem")
 
hurra geschafft,mit startupmanager ganz einfach.
vielen dank an alle für die guten tipps!!!

weil wir grad so schön miteinander plaudern,kann mir einer sagen,warum meine beleuchtete tastatur unter linux nicht geht.also nicht leuchtet?
 
es hat gefunzt.
xset led 3 eingeben,ist zwar etwas umständlich,aber das hab ich am ehesten verstanden.
 
Zurück
Oben