• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

STEAM: Frage zu in-Home-Streaming und UPlay

Mir fehlt bis jetzt auch noch die Erleuchtung, warum eine geringere Rate nachteilig sein soll. Zumal in der android App auf deutsch dazu steht:
Screenshot_20200211-173456_Moonlight.jpg



Das klingt für mich stark nach: wenn ein starkes System vorhanden ist, dann macht es mit einem höheren Wert ein besseres Bild... wird man sonst ja wahrscheinlich an Grafikfehlern oder ruckeln merken...?
 
MEINE FRESSE. Es steigt nicht linear. THE END. Zich Faktoren reißen da rein die jeder logisch denkende Mensch sofort erkennen sollte. "Höhöhöhö stell doch auf 1gbit/sekunde dann hast geilo beste Bild alta". Die GPU mag es nicht ab nem gewissen Wert Datenraten zu verarbeiten und besonders nicht der Dekoder und dann steigt die GPU Last für nichts, und es kommt zu negativen Performance Auswirkungen. Und besser wird das Bild nicht mehr ab 30-40mbit bei 1080p@60 und HEVC. Das wär als würd man 20°C haben wollen im Zimmer mit ner Gasheizung und die auf 200% stellen wobei 1% ausreichen würden und die 199% mehr Hitze kühlt man dann noch runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, jetzt fangen wir an hier eine sachliche Erklärung zu bekommen. Leider immer noch mit stark negativer persönlicher Note. Und woher jeder normale Mensch ohne besonderen Kenntnisse das wissen muss, bleibt weiterhin ein Rätsel
Ergänzung ()

cheffe88 schrieb:
Nur bei total war rome2 ist mit noch etwas aufgefallen... da habe ich leider dauerhaft die Lade-Sanduhr als Maus curser... was hilft da?

Hat hierzu jemand eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einem logisch denkendem Menschen hat das nichts zu tun und andere als dumm zu bezeichnen, weil sie gerade nicht Wissen, dass 1080/60 x265 ungefähr ab 30-40mbit ein Optimum hat (was übrigens nicht ganz stimmt, aber egal) und darüber keine deutlichen Sprünge mehr macht, ist auch nicht die feine Art. Wenn man nicht in der Materie steckt, dann ist 80 doppelt so gut wie 40.
Dein Vergleich hinkt auch.

Jedenfalls können Pascal und Turing ohne größere Aufwände 130mbit encoden. Decoding hängt halt vom Client ab, nen Fire TV Stick würde bei 50Mbit schlapp machen, wie es mit anderen Clients aussieht kommt dann immer drauf an.
 
Zurück
Oben