• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Steam hat in diesem Moment ein Sicherheitsproblem

Bei mir sieht wieder alles normal aus.
 
Oli_P schrieb:
Ích hab bisher keine Unstimmigkeiten bei meinem Steam-Konto gesehen. Sieht alles normal aus. Aber seltsame Geschichte. Fänd ich nicht lustig, wenn andere Leute mit meinem Konto rumspielen könnten.

Aber andererseits: Kaufen könnte niemand was, da ich mein Paypal-Login nicht speichere. Das geb ich bei jedem Kauf aufs neue ein.

Soweit ich weiß waren Änderungen auch gar nicht möglich. "Lediglich" einsehen konnte man vieles (Telefon und Kreditkartennummer sind ja ohnehin zensiert)
 
Jup, "auslesen" der im Account hinterlegten Informationen unter Einstellungen ware eben möglich, aber sobald eine Änderung des Accountstatus, in welcher Form auch immer(Emailadresse ändern, PW ändern, Im Shop kaufen etc.), erfolgen sollte, wurde einem gesagt, dass es nicht dein Account ist oder etwas in der Art.

In den Kommentaren unter der offiziellen Meldung dazu wird naturgemäß mit Unwissen, Beleidigungen und Forderungen um sich geworfen :D
 
Derzeit scheint sich das System wieder gefangen zu haben, zumindest um diese Uhrzeit herum sind die "lustigen Effekte" der vorangegangenen Störung nicht mehr sichtbar. Trotzdem wird das ein böses Nachspiel für einige haben, da teilweise Identitäten aufgedeckt werden konnten.
 
Beruhigend zu wissen, daß keine Daten willkürliche hinzugefügt, geändert oder gelöscht werden konnten. Auch wenn ich diesen Fehler nicht erlebt habe, könnte doch jemand anders z.B. mein Konto eingesehen haben? Okay, dann könnte jetzt jemand meine unverschämt große Spiele-Sammlung und die Endziffern meiner Kreditkarten-Nr kennen?
Andererseits beunruhigend, daß sowas überhaupt passieren kann. Wer weiss was sonst noch alles für Fehler möglich sind.

Hat übrigens so große Wellen geschlagen, dass auch Spon drüber berichtet :)

http://www.spiegel.de/netzwelt/game...e-einblicke-in-fremde-accounts-a-1069528.html
 
Und wurde etwas geklaut, abgebucht, geändert, gelöscht oder was auch immer von manchen Steam Usern?
 
Das größte Spieleportal für Onlinevertrieb geht in die Knie und Daten aller möglichen user sind einsehbar und dazu gibt es, auch einen halben Tag später, keine News seitens cb?

Eigentlich im negativen Sinne überraschend, hier herrscht doch auch Informationspflicht, will man wirklich eine Newsseite sein.
 
Es ist Weihnachten. Gönne den Redakteuren und Newsschreibern etwas Ruhe.
 
Phoenix3000 schrieb:
Es ist Weihnachten. Gönne den Redakteuren und Newsschreibern etwas Ruhe.

Tu ich, aber wir reden bei Computerbase ja auch von einem, wenn man es möchte, kommerziellen Angebot und andere Neuigkeiten haben in der Zeit auch ihren Weg auf die Startseite gefunden, von daher darf man sich zumindest wundern.
 
Die Meldungen sind vermutlich vorab schon geschrieben worden und werden automatisch veröffentlicht.


Ansonsten schon bedenklich, wie sich die Sicherheitspannen bei Steam / Valve in diesem Jahr gehäuft haben. Die hatten doch, wenn ich mich richtig erinnere, gerade erst vor kurzem das Problem, dass man den Sicherheitscode vom Account umgehen konnte.

Damit hätte Steam Guard bei dem Vorfall heute erneut versagt / nicht gebracht. Sehr dürftig IMO auch die Kommunikation von Valve nach außen hier in dem Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
scheinbar sind nur user betroffen, die zum zeitpunkt des vorfalls eingeloggt waren. ich zb. nicht, dafür ein kumpel von mir ist betroffen. die user konnten also andere accounts einsehen, während sie selber auch auf dem silbertablett präsentiert wurden.

auf fremde kosten bestellen oder den fremden account ändern konnte jedoch niemand. da dinge, wie der accountname und email auslesbar waren, warne ich euch. seid vorsichtig mit emails, die zukünftig vermeintlich von steam kommen und euch auffordern, irgendwelche links zu klicken. auch, oder gerade weil ihr mit namen/accountnamen angesprochen werdet. valve hat selber gesagt, es wäre keinerlei eingriff von den usern nötig.

das alles hätte einfach nicht passieren dürfen, aber jetzt gehts um schadensbegrenzung.
 
Ja genau, weil normale User jetzt durch die Einsicht in einige Emailadressen plötzlich zu Phishern werden xD Die Adressen werden mit Sicherheit nicht wie am Fließband von Übeltätern abgegriffen worden sein, dafür war der Fehler weder geeignet noch lang genug offen. Diese Pseudoübervorsichtigkeit nach solchen Vorfällen immer, herrlich. Nach'n paar Tagen ist's wieder vergessen und alles wird wieder online gespeichert.
 
der fehler bestand über ne stunde. das ist lange genug für eine hackergruppe, um alles abzugreifen, was sie können.
 
Web Scraping ist heute mit zahlreichen Open Source Werkzeugen kostenlos möglich. Ein Stunde reicht locker aus um alle verfügbaren Daten geordnet abzugreifen und abzuspeichern.

Edit: Irgendwas geht wieder nicht...
"Fehler
Bei der Kommunikation mit den Steam-Servern ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut."
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben