• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Steam Spiele weitergeben

oberschmock

Banned
Registriert
Apr. 2019
Beiträge
102
Hallo
Steam Spiele darf/kann man ja nicht weitergeben oder gebraucht verkaufen. Ist es auch illegal, wenn man pro Spiel nur einen Steam Account anlegt und den komplett inkl zugehörige mailadresse und allen pasworten weitergibt? Ich bin mir nicht sicher ob eine AGB es dem Kunden wirksam verbieten darf ein Produkt weiter zu verkaufen?
 
Account verkaufen ist nicht illegal, aber du riskierst, dass der Account wegen Verstoß gegen die AGB gesperrt wird.
 
Rein rechtlich dürfte Steam den weiterverkauf nicht unterbieten auch nicht den einzelner Spiele. Das ist höchstrichterlich entschieden (war ein Rechtstreit mit Microsoft). Es ist erlaubt Windowslizenzen die zu einem Rechner gehören weiterzuverkaufen. Das Urteil lässt sich auf jegliche Art von Software anwenden. Die Nutzungslizenz weiterzuverkaufen darf rechtlich nicht eingeschränkt werden.

Die Frage ist nur wer endlich mal die Eier und das Geld hat Steam oder so vor Gericht zu zerren.
 
Der Steam-Account, an welchen die Lizenzen der Spiele gebunden sind, darf gemäß AGB nicht übertragen oder veräußert werden.

Mit dem bezugnehmenden Urteil weiter oben hat das absolut überhaupt garnichts zu tun.
 
eben - es gibt kein Urteil welches den AGB zustimmt.
Und was das OEM Urteil angeht.Das entscheidende ist die Begründung des Urteils und diese ließe sich eben auch auf Steam übertragen - das müsste man halt vor Gericht machen (mit Geld und Anwalt) und die Chancen stünden nicht schlecht - mehr sage ich nicht.

Das französische Urteil stößt in ein ähnliches Horn. Spielestreaming-Dienste sind eben Abo-Dienste Steam eben nicht - was offensichtlich ist.

Meine Glaskugel sagt: irgendwann werden sie den Weiterverkauf erlauben müssen, dann wird Steam es aber nur innerhalb der Plattform tun und natürlich eine Gebühr erheben und so sich auch am Weiterverkauf dumm und dusslich verdienen - die Entwickler wollen natürlich auch ein Stück vom Kuchen, auch das wäre in der digitalen Welt kein Problem. aber mal abwarten, was das zweite französische Urteil bereithält.
 
Das ist der Punkt: Verstoß gegen AGB. Ich habe aber gelernt: AGB sind unwirksam, wenn sie rechtswidrig sind. Normenpyramide und so.
 
Das ist soweit auch richtig, ohne Anwalt usw. bist aber eben nicht unbedingt in der Position das durchzudrücken...

Dazu kommt noch,
  • wenn du ein Auto kaufst, dann gehört es dir
  • ein Spiel kaufst du aber nicht, du erwirbst nur das Recht es zu spielen (laut den AGBs denen du zugestimmt hast...)
 
Okay verstehe. Und wenn mir jetzt durch unwirksame AGB ein schaden zugefügt wird, ist das vermutlich nichts, was Steam automatisch der sanktionierung durch die Justiz aussetzen wir. Ich muesste mich privat wehren. Mit langem Atem...
 
Ich habe nur 2 Spiele (mit vielen dlc) über steam und diese habe ich über 2 extra-Mailaccounts gekauft, um sie bei Bedarf einmal weiterverkaufen zu können. Ich denke, wenn man, einschl. des Käufers, sich nicht dusselig anstellt, sollte das auch klappen. Zum Bsp. vielleicht hilfreich, das Spiel nicht über die Landes- und Sprachgrenze hinweg zu verkaufen, neutrale Mailanschrift usw.
Ich würde sie aber nur weiterverkaufen, wenn ich sie nicht mehr spielen will.
Im schlimmsten Fall muss man dem Käufer den Kaufpreis erstatten, aber ein richtiger finanzieller Nachteil ist nicht entstanden, denn der Alternativerlös wäre ja auch nur 0 (Veräußerungsverbot).
 
Selbst wenn das Ok ist, in welchem Fall lohnt sich das wirklich und gibt es einen großen Markt für solche Angebote?
Ich will meine Spiele doch in meiner Bibliothek haben und nicht mit mehren Accounts hantieren.
Der nächste Sale oder Bundle kommt bestimmt, dann kann sich jeder das Spiel für kleines Geld in die Bib holen.
Bei Humble Bundle habe ich z.B. noch 100 Keys von uneingelösten Spielen, für die ich mir nicht mal den Aufwand geben würde, sie zu verkaufen, lohnt sich doch gar nicht, selbst bei Spielen wie X-Com2 oder Jurrasic World Evolution oder Frostpunk.

Allenfalls für sehr DLC lastige Spiele könnte das interessant sein, z.B. für Simulatoren mit vielen Fahrzeug und Strecken DLCs
 
Zurück
Oben