Interessant. Ich war zur betroffenen Uhrzeit mit ein paar Freunden verbunden auf Steam unterwegs und gegen 23Uhr gab es plötzlich massive Probleme mit der Verbindung zum Netzwerk selbst, dem Shop und nicht zuletzt auch dem Kauf. Wollte etwas erstehen, habe dann aber immer eine Fehlermeldung bekommen.
Hier sehe ich mal wieder einen guten Grund, warum ich niemals meine Zahlungsinformationen speichere. Da gebe ich die lieber jedes Mal neu ein - dieses Caching kam mir schon immer fragwürdig vor.
Auf Reddit und Co. gab es zig Seiten mit Leuten die was dazu geschrieben haben und bei Twitter gab es unter #Valve hunderte Tweets pro Minute. Und dann hat es über eine Stunde gedauert, bis Valve reagiert hat. Das nenn sich mal unverantwortlich.
Das halte ich jetzt für stark übertrieben Deinerseits! Du kannst davon ausgehen, dass bei Valve wenige Minuten nach Eintreffen der Meldungen der Alarm losging und Leute angepiept wurden, um sich am Arbeitsplatz einzufinden und die bereits anwesenden zu unterstützen.
Eine Stunde halte ich für mitten in der (europäischen) Nacht für den ersten Weihnachtstag, der an den meisten Orten der mit Abstand wichtigste ist, für sehr gut. Das ist ja nicht so, dass die nur einen Knopf drücken müssen und alles läuft. Im Zweifel muss der Store abgeschalten werden - was das an so einem Abend kostet, kann man sich ja ausmalen! - und man wird wohl fieberhaft an einer Lösung gesessen haben.
Man kann Valve viel vorwerfen aber in Anbetracht der gigantischen Nutzerzahl und dem noch gigantischeren Traffic den sie nahezu in der gesamten Welt anbieten, hat man da einen verdammt stabilen Service. Selbst wenn die wirklich heftigen Sales beginnen, bricht nicht alles immer direkt zusammen, wie es bei Origin und Co. der Fall ist. Und die wollen natürlich auch keine Downtime. Würde mich mal interessieren, was eine Abendstunde zu Weihnachten so an Umsatz generiert. Ob es schon dreistellige Millionensummen sind?