Nicht die Displays der Vive und Occulus sind das Problem sondern die Linsen für den Fov, bei gleichem Fov würden die Sonys wiederum furchtbar aussehen.Mr. Rift schrieb:Oder die Sony HMTZ Hmds, die mit oleds eine echte große Kinoleinwand simulieren. und trotz 720 p Auflösung Pro Auge ein super scharfes Bild darstellen. Desktop Schrift lesen kein Problem, 3 D in Filmen und Spielen ebenfalls nicht.
Die Bildqualität ist viel besser als jeder Beamer den ich gesehen habe, ausgenommen professionelle Beamer für 10 k Euro.
Gut ist natürlich kein VR und kostet 1000 Euro.
Muss sagen, das ich echt enttäuscht bin diesbezüglich von den heutigen VR Brillen.
Habe gedacht, das ich mein Sony HMD verkaufe und für Filme jetzt die Vive oder Oculus nutzen könnte, aber so wird das nix. Nächste Generation vielleicht.
Als VR will ich aber die Rift oder Vive haben, nur halt noch nicht als Heimkino Ersatz.
Zum Filme schauen wird die Auflösung schon reichen
