Steckdosenleiste mit Netzfilter erfahrungen ?

ZynXx

Ensign
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
226
Tag zusammen,
Momentan benutze ich eine billige steckdosenleiste für meine ps4, tv, eine Lampe und einem lan-splitter.

Mir ist aufgefallen, dass der tv und die ps4 summen wenn sie ausgeschaltet sind. Kann man dieses summen durch eine steckdosenleiste mit netzfilter beheben ? Ich hatte da an eine von brennenstuhl gedacht..
 
...dreh mal den Stecker in der Steckdose rum. Das ist kein Witz.
Damit wird dann Phase und Null getauscht, dann sollte da ruhe sein und das ersetzten ohne USV Funktion wird nicht allzu viel bringen.

Gruß

nicknackman1
 
Da wird wohl nur ausprobieren helfen. Es kann helfen, muss aber nicht. Drehe mal den Stecker der Geräte vlt. hilft das schon.
 
Du hast uns aber immernoch nicht mitgeteilt ob das Summen weg ist, wenn du die Geräte direkt an die Wandsteckdose anschließt....
BTW: Bei dir summt ja irgendwie alles ein wenig oder?
Wie alt ist denn eure Hauselektrik?
 
Also nur den Stecker in der Steckdose oder auch im Gerät drehen ?

@DerBaya
habe ich noch nicht getestet. Aber dadurch dass ps4 und tv summen denke ich dass es an der leiste liegt
 
ZynXx schrieb:
Also nur den Stecker in der Steckdose oder auch im Gerät drehen ?

In der Steckdose ... aber vorher raus ziehen, bitte. Wie Du den Stecker im Gerät drehen willst, mußt du uns mal erklären.
 
Im Gerät kann man den Stecker doch auch um 180 Grad drehen.. oder wie meint ihr Stecker drehen ?
 
Meiner Meinung nach bringen Netzfilter aus theoretischer Sicht nichts.
Es gibt zwei möglichkeiten für Geräuschquellen in einem Schaltnetzteil:
- Drosselspule des Netzfilters schwingt (mechanisch)
- Übertrager schwingt mechanisch

Heutige Schaltnetzteile verwenden häufig eine Schaltfrequenz von einigen hundert Kiloherz, also fliegt somit die zweite Option wieder raus.
Mein PC-Netzteil summt auch leise, das ist der Netzfilter.
Wie schon geschrieben kann eventuell das drehen des Netzsteckers (in der Schuko-Dose oder am Gerät, völlig egal solange man nur eins von beidem dreht...) helfen, bei mir allerdings nicht.
Dann muss man damit leben oder das Gerät vom Hersteller tauschen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ZynXx schrieb:
Mir ist aufgefallen, dass der tv und die ps4 summen wenn sie ausgeschaltet sind.
Vermutlich sind sie gar nicht wirklich ausgeschaltet sondern nur in irgendeinem Bereitschaftsmodus. Wirklich aus sind sie, wenn sie tatsächlich vom Stromnetz getrennt sind. Viele Geräte haben keinen netztrennenden Schalter. Da hilft nur eine schaltbare Verteilerleiste oder ein Zwischenstecker. http://www.reichelt.de/Zwischenstec...0&SEARCH=Zwischensteckdosen&OFFSET=16&WKID=0&

PS: Stecker umzudrehen wird häufig geraten. Mir ist noch kein Fall bekannt, wo das geholfen hat. Aber Probieren schadet nicht.
 
Zurück
Oben